Große Abhängigkeit von der Therapeutin?

Hallo!

Ich glaube, mein Text wird ziemlich lang. Tut mir schon mal sehr leid.

Also, ich bin seit September 2017 in Therapeutischer Behandlung. Ich habe mittelschwere Depressionen und eine Essstörung. Ich hatte schnell den Wunsch, meine Therapeutin nach der Therapie eventuell als gute Freundin zu haben. Was natürlich nicht funktioniert - leider!  Ich habe darüber auch ausführlich mit meiner Therapeutin geredet und sie meinte, dass sei normal. Nun ist es so, dass ich glaube, dass ich Mega krass von ihr anhängig geworden bin. Ich schreibe ihr eigentlich fast jede Woche. Vor kurzen sogar öfters in der Woche. Jetzt geht’s eig. wieder. Es tut einfach gut, wenn ich ihr schreibe. Aber auch nur aus dem Grund, weil eine Woche sehr lang ist bis ich sie Wiedersehen kann. Dazu kommt noch, dass ich sie schon am Freitag anfange zu vermissen. Ich habe immer donnerstags Therapie. Ich spiele dann gedanklich irgendwie schon eine Sitzung vor. Einfach um es mir einzureden, dass es auch ohne sie geht. Funktioniert nicht wirklich. Eher das Gegenteil Tritt ein: Ich halte mich für verrückt. Es gibt keinen Tag an dem ich nicht an sie denke und vor allem keinen Tag, an dem ich mir nicht vorstelle, dass ich sie irgendwann mal als gute Freundin gewonnen habe. Ich komme mir total krank und bescheuert vor.

Das ist es so schlimm geworden ist, dass weiß meine Therapeutin nicht. Meint ihr, ich soll ihr das erzählen, oder einfach schweigen und es für mich behalten? Was würdet ihr tun? Oder habt ihr Tipps? Ich bin echt verzweifelt. Ich mag sie wirklich sehr sehr gerne und ich finde sie wirklich toll. Vielleicht ist der Nachteil auch, dass sie noch relativ jung ist. Um es aber vorweg zu sagen: Nein, verliebt bin ich nicht in sie. Ich hätte sie nur sehr gerne als Freundin.

Bitte verurteilt mich nicht deswegen! Dieses Gefühl ist echt ätzend. :(

...zum Beitrag

Sowas ist eig. normal. Denn der Mensch, sehnt sich nach Menschen, die einem zuhören, verstehen und denen er nicht egal ist. Nur deine Therapeutin macht ja damit nur ihren Job und kann mit ihren Patienten keine persönliche Beziehung eingehen. Das macht die Situation schwierig.
Ich würde dir raten einfach die Sitzungen zu geniessen. Wahrscheinlich weiß deine Therapeutin deine Offenheit zu schätzen.

...zur Antwort
Welt wirkt ein wenig unreal?

Hallo,

Ich bin 16 Jahre und männlich!

Vorab sei gesagt das ich bereits mehrere Threads hierzu auf Gutefrage.net gesehen habe, die ein ähnliches Problem beschreiben.

Es ist so: Ich leide im Moment an einer Essstörung, das heist ich kann schlecht mit anderen Menschen zusammen essen und vorallem auch schlecht in der Öffentlichkeit. Allerdings bin ich bereits seit 1 Jahr in Behandlung und es wird auch besser. Am Ende letzten Jahres konnte ich auf einmal feststellen das mir alles total unreal vorkommt, das ich wie gesteuert durch die Gegend laufe. Mir kam alles vor wie in einem Traum. Das war zu dieser Zeit richtig extrem. Doch nach einiger Zeit hat sich das wieder gegeben und es ging wieder besser. Und dann kam es im Laufe des Jahres immer mal wieder und ging wieder, ABER ganz weg war es NIE! Und jetzt ist es im Moment wieder so, das mir die Menschen ein wenig virtuell vorkommen, also wie in einem Spiel. Ich weis immernoch genau was ich tue und so aber alles kommt einem halt nicht so richtig echt vor. Im Prinzip stelle ich mir die Welt als Spiel vor in dem wir alle leben, einkaufen gehen und so weiter. Ich muss dazu sagen das ich seit 5 Tagen auch mein Haus nicht verlassen habe. Hat damit zu tun das alle meine Freunde im Urlaub sind und ich einfach überhaupt nicht weis was ich draußen machen soll. Also auf gut Deutsch sitze ich seit 5 Tagen nur vorm Computer. Natürlich habe dieses Problem schon einmal recherchiert und bin auf eine sogennante "DEREALISTIONSSTÖRUNG" gestoßen, die Symptome sind dabei sehr naheliegend. Ich wollte lediglich mal eure Meinung hören, ob es was mit der Pubertät zu tun haben könnte, oder ob sich das wieder gibt wenn ich wieder raus gehe (ich fahre eh bald selbst in den Urlaub, dort habe ich auch keinen PC). Und nein ich bin nicht Computersüchtig, ich kann auch gut ohne auskommen. Was würdet ihr mir für Tipps geben? Und ja ich werde beim nächsten Termin meine Psychologin drauf ansprechen!

...zum Beitrag

Ich denke auch oft, dass ich irgendeine Krankheit/Störung habe. Dann sag ich mir immer: Ich bin ja noch am Leben und kann klar denken. Selbst wenn ich wirklich darunter leide, macht es keinen Unterschied ob ich mich jetzt verrückt mache oder nicht. Also mach ich mich jetzt nicht verrückt. Denn Stress/Angst/negative Gedanken wirken sich schlecht auf den Menschen aus.
Ich mach mir dann auch immer wieder klar, von welchen Krankheiten, ich alles nicht betroffen bin, unter denen andere leiden müssen. Kein Mensch ist frei von psychischen und physischen Problemen. Und es ist normal in einem oder mehreren Bereichen Probleme zu haben.

...zur Antwort

Ob du dich ansteckst, hängt von deinem Imunsystem ab. Aber es ist eher unwahrscheinlich, weil deine Freundin ja noch gesund war und vielleicht nh paar Erreger an ihren Händen hatte aber halt nicht an ihrem ganzen Körper.
Ich an deiner Stelle, würde erst mal alle Türklinken und wo deine Freundin sonst angefasst hat, desinfizieren (auch deine Hände) Du kannst auch eine Gewürznelke essen, wenn ihr welche da habt. Diese stärkt unter anderem das Imunsystem.

...zur Antwort

Ruf doch einfach mal da an, wo du das Praktikum machen willst (oder schreib ne Mail) und frag' nach, ob die noch eine freie Stelle habe. Du musst deinen Abschluss ja gar nicht erwähnen. Es sei denn, sie fragen dich danach.

...zur Antwort

Haha ich hatte genau das gleiche Problem. Er hat sich halt in "mich" (meine Fakeperson) verknallt. Erst habe ich mich nicht getraut das Ganze zu beenden, weil er so nett war, aber als die Sache dann brenzelig wurde, habe ich ihn einfach blockiert. Er hat dann noch angerufen und bla bla...aber ich würd dir raten, dich so bald wie möglich abzuwenden d.h. überall blockieren.
Mich haben dann noch gefühlt alle seine Freunde angeschrieben, aber die hab ich auch blockiert.

...zur Antwort

Wenn du deinen Namen ändern würdest, würde es wahrscheinlich nur noch schlimmer, weil die Mobber dann merken, dass dich das ärgert bzw. verletzt und dich damit weiter aufziehen würden. Abgesehen davon kann man seinen Namen nicht so einfach ändern.

...zur Antwort

Adrenalin?

...zur Antwort

Ich würde mit ihr während ihres Urlaubes in Kontakt (also über WhatsApp, Telefon, etc.) bleiben und wenn sie wiederkommt, dann gib du ihr doch einfach einen Kuss und guck wie sie ihn erwidert. Reagiert sie auf deinen Kuss ablehnend oder weißt dich zurück, dann rede mit ihr oder wenn es dir unangenehm ist, mach es über WhatsApp. Aber lauf ihr nicht zu sehr hinterher, behalte sie aber im Auge.

...zur Antwort

Vielleicht wollen sie mit ihrer Penisgröße angeben oder finden es einfach witzig so etwas zu fragen. Vielleicht sind sie auch einfach nicht schlau genug, sich erstmal zu informieren bevor sie die Frage formulieren.

...zur Antwort

Rede doch mal mit deiner Mutter und frag sie ob ihr seine ungepflegte Erscheinung nicht auch unangenehm ist. Wenn sie verneint, dann kannst du sagen, dass es dir aber unangenehm ist und sie fragen, ob sie mal mit ihm über dieses Thema reden könnte. Denn wenn er bei euch einzieht, dann sollte er sich anpassen.

...zur Antwort

Haarausfall kann viele verschiedene Ursachen haben, ist aber kein Symptom von Krebs (hier fallen die Haare wegen der Chemotherapie aus)
Mögliche Ursachen sind:
-Stress
-Nährstoffmangel (Eisen, Biotin)
-Unter-/Überfunktion der Schilddrüse
-Hormonstörungen (z.B. zu viele männliche Hormone bei Frauen. Wenn das der Fall ist, hat man auch oft sehr starke Körperbehaarung)

...zur Antwort