!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallo!

Ich hoffe du nimmst die Meinungen mancher ahnungsloser Nutzer hier nicht ernst!

BROT IST EIN ABSOLUTES NOGO ÜFR KANINCHEN!

wie schon richtig angemerkt sind allgemein ALLE Getrteideprodukte für Kaninchen nicht gut!

Kaninchen essen auch in der Natur kein Getreide oder so. Es kann durch den großen Zuckergehalt/ Stärkegehalt zu Schädigungen der Darmflora führen... Es macht dein Kanichen dick... Weiterhin begünstigt es den Wachstum von Hefepilzen im darm (er ist der Indikator der Gesundheit der kleinen Tierchen! Gehts dem Darm schlecht, gehts dem Tier schlecht!)

Die Futtermittelindustrie nutzt es bloß gerne, weil Getreideabfälle billig und einfach zu verarbeiten sind! und der Bäcker bakct es für en Menschen ! xD

BITTE SCHAU MAL AUF DIESE WEBSITE:

http://www.diebrain.de/k-index.html

Es ist die offizielle Kaninchen Fibel!

Also wenn dir deine (ich hoffe es sind mehrere) Kaninchen lieb sind, dann gib Ihnen bitte bitte kein Brot...

Das "Brot" der Kanichen ist das Heu (siehe Website)

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

TIPP:

Gewinn/Verlust GESAMT = Gew/Ver 1 + Gew/Ver 2 + Gew/Ver 3

Reingewinn = Einnahmen - Ausgaben (Gew/Ver GESAMT - Einkauf)

...zur Antwort

hallo!

Jedes Atom hat elektronen (- geladen) und protonen (+ geladen)... sollte bekannt sein ;)

weiterhin hat aber ein Atomkern auch noch NEUTRONEN!

DER KERN BESTEHT ALSO INSGESAMT NICHT NUR AUS DEN POSITIVEN PROTONEN SONDERN AUCH AUS NEUTRALEN NEUTRONEN!

URan hat die Ordnungszahl 92...

das heißt es hat im Normalfall 92 Protonen im Kern und 92 Elektronen...

das sagt aber noch nichts über die wirklcihe Zusammensetzung im Kern aus...

denn dieser kann eine schwankende Anzahl an NEUTRONEN HABEN!

mal als beispiel:

URAN-233

dieses ISOTOP hat 92 Protonen (sonst wäre es kein Uran sondern was anderes) und zusätzlich noch 233 - 92 Neutronen (also 141) (233 heißt hier: 233 "Teile" im Kern)

UND GENAU DIESE ZUSAMMENSETZUNG (92 Protonen und 141 Neutronen) IST EIN MÖGLICHES ISOTOP!

ein anderes ISOTOP wäre zB Uran-234

besteht aus wieder 92 Protonen und diesmal 142 Neutronen!

bei einem ISOTOP ist also die Protonenanzahl immer gleich (also auch der Stoff), aber die Anzahl der Neutronen ändert sich im Kern

Isotope mit höherer Zahl (zb 234 statt nur 233) sind natürlich auch entsprechend schweer, weil die Neutronen auch was wiegen!

hoffe das war halbwegs verständlich ;)

...zur Antwort

Also dann bedanke ich mich für die Antworten!

Dann ist es wohl doch so, wie ich befürchtet habe...

Muss ich aber mal ganz ehrlich sagen... dann entäuscht mich das doch sehr...

Denn wenn ich bereit bin für ein Gerät mehrere Hundert euro auszugeben, aber bloß 6 Monate VOLLE FUNKTION garantiert werden, ist das doch eher ein hohes risiko, was man da eingeht....

trotzdem danke für die knallharte wahrheit ^^

...zur Antwort