Jeder der Kaninchen zu sich holt möchte nur das Beste geben, wobei bereits schon häufig beim Kauf des Käfigs ein entscheidender Fehler gemacht wird.
Kein einziger Käfig den wir bisher in diversen Geschäften gesehen haben ist auch nur annähernd kaninchengerecht.
Die üblichen Käfige bieten weder die optimale Höhe, so das ein ausgewachsenes Tier beim Männchen machen nicht schon direkt anstösst, noch können mehr als 1-2 Hüpfer gemacht werden ohne direkt wieder am anderen Ende des Käfigs anzustossen.
Ob ihre Kaninchen nun in Innen,- oder Außenhaltung leben, eine Grundfläche (pro Tier!) von 2 qm sollte hierbei nicht unterschritten werden!!!
Warum ein handelsüblicher Käfig niemalsausreicht um zwei oder mehreren Kaninchen ein schönes und vorallem artgerechtes Leben zu bieten, können Sie hier nachlesen
Innengehege können sehr varibel und individuell sein, bitte beachten Sie jedoch das Bodenbeläge wie Laminat nicht sehr vorteilhaft sind da die Kaninchen darauf sehr leicht ausrutschen können, als idealer Untergrund der auch leicht zu säubern ist empfehlt sich PVC dieser ist in jedem Baumarkt relativ günstig zu bekommen..
Einfache Gehegeelemente zum zusammenstecken gibt es im Garten,-/Zoofachgeschäft käuflich zu erwerben, zumeist sind diese im Internet jedoch günstiger zu bekommen.
Mit etwas handwerklichen Geschick ist ein Gehege schnell gebaut alles nötige erhalten Sie ebenfalls im Baumarkt. (vorher alle Holzteile die angenagt werden können, mit so genannten "Spielzeuglack" behandeln)
Bei kompletter Wohnungshaltung sollten Sie unbedingt darauf achten Steckdosen, Kabel und evtl. giftige Pflanzen entsprechend zu sichern.
Futter:
Heu hält den Darm in Schwung und es nützt dem Zahnabrieb der Backenzähne wenn es zermahlen wird und kann somit Zahnproblemen vorbeugen, daher sollte es immer zur Verfügung stehen.
Merken Sie das Ihre Kaninchen das heu nicht fressen wechseln Sie zu einer anderen Marke es gibt auch Heu mit Kräutermischungen.
Fast alle Kaninchen fressen ihr Heu lieber vom Boden daher wäre anzuraten einen großen Berg Heu in das Gehege zu legen. So sind die Kaninchen zusätzlich auch mit der Auslese des Heu beschäftigt.
Außerdem täglich frisches Gemüse (Salat,Karotten,paprika)