Hallo
ich bin 22 jahre alt, habe bereits eine abgeschlossene berufsausbildung
zum Industrie-isolierer und würde gerne nun den Industrie-kaufmann lernen...
habe leider nur einen hauptschulabschluss (mit BF1 verbessert auf 3,4 durchschnitt)
und eben meinen gesellenbrief (abgeschlossen mit Note 3)
(Berufsschule aber notendurchschnitt von 4,3)
bin nun seid ca 2 jahren "arbeitslos" (habe hin und wieder dies und das gemacht aber hab es nicht eingesehn für 8-10 euro die stunde zu arbeiten trotz abgeschlossener lehre)
wollte schon immer als kaufmann arbeiten aber da ich damals keine stelle bekommen habe dank meiner jugendlichen dummheit habe ich über meinen stiefvater eine handwerkliche ausbildung gemacht (was mir gar nicht liegt und überhaupt KEINEN spass macht)
in diesen 2 jahren bin ich wesentlich reifer geworden und mir wurde klar dass ich mir ziemlich viel verbaut habe und mir meine zukunft eigentlich ganz anders vorstelle...
nunja mitllerweile wird mir bewusst dass ich hätte SOFORT eine neue ausbildung anfangen sollen, da man als quereinsteiger nicht einfach in einem büroarbeiten kann (und auch wie ein facharbeiter bezahlt wird).
die ausbildung zum Industriekaufmann spricht mich sehr an.
habe mich bereits darüber informiert und hier in der gegend wollen die meisten einen GUTEN REALSCHULABSCHLUSS oder ABITUR!
(viele sogar NUR abiturienten)
ich hingegen habe nur einen hauptschulabschluss UND eine abgeschlossene handwerkliche ausbildung...
ich wollte euch fragen:
habe ich eurer meinung nach eine chance auf eine azubi stelle als Industriekaufmann?
kann ich mir eventuell FALLS ich eine stelle bekomme ein halbes jahr anrechnen lassen?
habt ihr irgendwelche zahlen diesbezüglich für mich? wie
zb: " 150 bewerber auf 100 stellen" oder
zb: "40% abiturienten 55% Realschüler 5% hauptschüler die eine ausbildung anfangen
wäre lieb wenn ihr mir helfen könnt...
ich will meine dummheit der jugend wieder gut machen und einen guten beruf lernen der zu mir passt und mir spass machen wird (und das geld stimmt)
vielen dank schonmal :)