Ja

Ich kenne und kannte viele sehr alte Menschen, die es meistens beklagten, wenn sie körperlich immobil wurden und nicht mehr tätig wie früher sein konnten. Waren sie dagegen geistig tätig in einer Weise, die weniger Mobilität benötigte, waren sie sehr zufrieden und starben auch mit über 90 Jahren für ihre Umwelt "plötzlich und unerwartet". Unsere Gene sind für ein Alter von 120 Jahren angelegt, ich denke, dass auch bei körperlichem Wohlbefinden der Mensch irgendwann "alt und lebenssatt" (um es biblisch auszudrücken, gehen möchte.

...zur Antwort

Wer hat Dir diesen Unsinn erzählt - ich habe jedenfalls nichts in der Bibel davon gelesen. Ich denke, dass Du auch auf natürlichem Weg gezeugt worden bist und Deine Erbmasse in irgendeiner Weise Deine "Höckernase" verursacht hat. Gott wäre ein Sadist, wenn er Dir einen Körper gegeben hätte, der Dich unglücklich macht. Gott will nicht, dass wir leiden, also lass Deine Nase richten, wenn Du es absolut willst.

...zur Antwort
Rammstein-CD zu Weihnachten - das ist eine sehr gute Idee!

Alles, was jemanden Freude macht, ist ein gutes Geschenk (Ausnahme: Wenn Mord und Totschlag Freude machen würde - smile -). Es werden zu Weihnachten doch nicht nur Geschenke mit christlicher/biblischer Prägung gegeben!

...zur Antwort

Weihnachten wird in der ganzen Welt gefeiert, auch von Nichtchristen. Die Muslime in Deutschland haben sich sogar vehement dagegen gewehrt, als einige ihrer religiösen Lehrer das Aufstellen und Schmücken von Christbäumen untersagen wollten. Auch in unseren China-Restaurants stehen Weihnachtsbäume und Christsterne - vielleicht ist es eine leise Hoffnung auf eine bessere Welt, die diese europäische Tradition in alle Welt verbreitete.

Mit hoffnungsvollen Grüßen Elke

...zur Antwort

Dadurch verdeutlicht Jesus, dass seine Lehre das Wichtigste und dass für sie seine Nachfolge angestrebt werden soll, nicht er als menschliche Person und die Fähigkeit Wunder zu tun soll der Anlass sein.

...zur Antwort

@DarknightHacker: Noch eine Empfehlung, falls Dir die Information auf haiwelt.de zu umfassend ist, schau auf www.naturwelt.org nach. Da gibt es auch ein paar Informationen über den sehr interessanten Meeressäuger, von dem viele Arten schon fast ausgestorben sind, anderen droht der Untergang.

VG Elke

...zur Antwort

Haie kommen in besonderen Höhlen mit besonderen Wasserverhältnissen zur Ruhe, sie schlafen nicht, sind aber fast wie in Trance und lassen alles um sich herum geschehen.

Wusstest Du, dass jährlich 100 Millionen Haie auf bestialischste Weise getötet werden, z. B. mit "shark finning" - d. h. die Flossen werden (als Leckerbissen - Schillerlocke = Killerlocke) abgeschnitten, der noch lebende Hai zurück ins Meer geworfen, wo er elendig verendet.

Wenn Du Dich für Haie interessierst, findest Du alles darüber auf www.haiwelt.de.

VG Elke

...zur Antwort

Es gibt viele "Früchte des Todes" ganz vorne der Knollenblätterpilz, den man sehr gut mit Champignons verwechseln kann. Das Schlimme: Man stellt es erst nach 3 Tagen fest, dass man etwas "Falsches" gegessen hat, dann wenn sich die Leber schon zersetzt!.

Ich halte für die Frucht des Todes den Fleischverzehr - die Sünde des Fleisches ist nicht der Sex, sondern der Verzehr des Fleisches. Das war in den ersten nachchristlichen 3 Jahrhunderten noch bekannt, wurde dann aber im 5. u. 6. Jhdt von der römischen Kirche immer mehr verwässert, z.B. auch durch Gregor den Großen (der auch Maria Magdalena zur H..e stilisierte, was grundlegend falsch ist!). Im Grunde gräbt sich die Menschheit durch diese "Fleischeslust" ihr eigenes Grab. Übrigens der stärkste Mann der Welt ist Vegetarier!!

VG Elke Heute ist Vegan-Tag (seit 1994 der 1. Nov.)

...zur Antwort

Nein, nicht mit dem Islam kam das erste Alkoholverbot, auch die frühen Christen lehnten den Alkohol ab, wie man von Hieronymus von Stridon weiß, der im Übrigen nicht nur Alkohol als "Sünde" betrachtete, sondern auch das Töten von Tieren und das Fleischessen. Der Weinkelch beinhaltet beides: In Maßen genossen eine wunderbare Medizin, aber jedes Zuviel schadet nicht nur dem eigenen Körper, sondern bringt auch oft Leid über die Mitmenschen. Deshalb hat der Prophet (in weiser Voraussicht) seinen Anhängern den Alkohol verboten.

...zur Antwort

Ganz sicher war ein großer Teil der frühen Christen Vegetarier, das geht eindeutig auch aus den Briefen des Hl. Hieronymus hervor und auch die Erklärung für den nachsintflutl. Fleischverzehr: • Sophronius Eusebius Hieronymus (* 347 in Stridon, Provinz Dalmatia; † 30. September 420 in Betlehem) war Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche. Er gehört in der katholischen Kirche zusammen mit Ambrosius von Mailand, Augustinus und Papst Gregor I. zu den vier spätantiken Kirchenlehrern des Abendlandes: • "Der Gebrauch des Weines [also der ganze Alkoholismus] hat mit dem Fleischessen angefangen nach der Sintflut. Der Genuss des Tierfleisches war bis zur Sintflut unbekannt - aber seit der Sintflut hat man uns die Fasern und die übelriechenden Säfte des Tierfleisches in den Mund gestopft, wie man in der Wüste dem murrenden, sinnlichen Volke Wachteln zuwarf. Jesus Christus, welcher erschien, als die Zeit erfüllt war, hat das Ende wieder mit dem Anfang [Genesis 1:29] verknüpft, so dass es uns jetzt nicht mehr erlaubt ist, Tierfleisch zu essen,... • cibi innocentes, unschuldige Speisen, sind Speisen, die ohne Blutvergiessen gewonnen werden"

Aber auch der Römer Ovid wusste über eine Zeit des Vegetarismus Bescheid: Ovid (-43-18) Publ. Ovidius N.; röm. Philosoph, Dichter • "Das Zeitalter welches wir das Goldene benannt haben, war gesegnet mit den Früchten der Bäume und mit den Kräutern, welche die Erde hervorbringt, und der Mund der Menschen wurde nicht mit Blut befleckt. Damals bewegten die Vögel ihre Schwingen sicher in den Lüften, und der Hase durchstreifte das freie Feld ohne Furcht. Damals wurde der Fisch nicht das arglose Opfer des Menschen. Jeder Ort war ohne Verrat; keine Ungerechtigkeit herrschte - alles war von Friede erfüllt. In späteren Zeitaltern schmähte und verachtete ein Unheilstifter diese reine einfache Nahrung und versenkte in seinen gefrässigen Wanst Speisen, die von Leichnamen herrühren. Damit öffnete er zugleich der Schlechtigkeit den Weg".

Wenn die Menschheit überleben und den Planeten retten will, muss sie - neben der Geburtenbeschränkung - auch zum Vegetarismus greifen. Fleisch ist nämlich kein Nahrungsmittel, sondern ein Genussmittel wie Alkohol und Tabak. Es ist absolut ekelerregend, dass atmendes und fühlendes Leben nur gezeugt wird, um zu sterben. Wieso regt man sich eigentlich auf, dass manche Menschen auch noch in der heutigen Zeit Menschen essen. Das ist dasselbe wie Tierfleisch, das sah auch der Vegetarier Leonardo da Vinci s:. „Du hast den Menschen als König der Tiere bezeichnet – ich aber würde sagen: König der Raubtiere, unter denen du das größte bist; denn du hast genug getötet, damit sie dir zur Gaumenbefriedigung dienen, wodurch du dich zum Grabe aller Tiere machst. Erzeugt denn die Natur nicht genug Vegetabilien, mit denen du dich sättigen kannst?“ „Es wird ein Tag kommen, an dem die Menschen über die Tötung eines Tieres genauso urteilen werden, wie sie heute die eines Menschen beurteilen. Es wird die Zeit kommen, in welcher wir das Essen von Tieren ebenso verurteilen, wie wir heute das Essen von unseresgleichen, die Menschenfresserei verurteilen.“

Im Gegensatz zu den Raubtieren hat der Mensch kein Fleischfressergebiss mit Reißzähnen, sondern das eines Pflanzenfressers, der seine Nahrung zerquetscht und nicht reißt. Deshalb sind die Bisse eines Menschen auch so gefährlich, weil dadurch Nerven irreparabel zerstört werden können.

...zur Antwort

Das Tragen eines Symbols ist gleichzeitig immer ein Bekenntnis, das Kreuz zu tragen, bedeutet dass Du Dein Kreuz - also Dein Leben - auf Dich nimmst und Jesus, dem Christus (Christus ist kein Nachname, sondern heißt Erlöser), nachfolgst. Du solltest es nicht tun, wenn Du als echte Muslima, nicht an den Kreuzestod des jüdischen Rabbi glaubst. Das Tragen des Kreuzes ist kein Zeichen für Weltoffenheit. Ebenso trage ich nicht die Hand Fatimas, die mir einmal jemand als "Mitbringsel" aus einem nordafrikanischen Land mitgebracht hat, weil ich die Muslime in ihrem Glauben respektiere, aber selbst nicht ihrer Überzeugung bin. Du bekommst mit Sicherheit Schwierigkeiten, es ist absolut eine Provokation für die Muslime Deiner Umgebung. Und die "Durchschnittschristen" tragen sowieso kein Kreuz.

Viele Grüße Elke

...zur Antwort

Es gibt keine allgemein gültigen Statistiken über Sterbeorte in Deutschland, da der Sterbeort nicht erfasst wird. Eine ältere Auswertung der Uni Mainz besagt, dass mehr Menschen zu Hause sterben als bisher angenommen. Hier ein Ausschnitt: " Im Jahr 1995 starben in Rheinland-Pfalz in den ausgewählten Regionen 44,1% der Menschen im Krankenhaus, 12,8% in Altenheim, 37,3% in der eigenen Wohnung, 2,5% in einer anderen Wohnung und 1,7% an sonstigen Orten. Bei 1,7% der Fälle fehlenden die Angaben zum Sterbeort. Zusammengefaßt: Die Todesfälle ereigneten sich zu 56,9% in einer Institution und zu 39,8% in einer Privatwohnung. Da die Zahlen für die Todesfälle in Krankenhäusern mit denen der Statistik des Landes Rheinland-Pfalz (44,5%) weitgehend übereinstimmen, können auch die Ergebnisse für die anderen Sterbeorte als repräsentativ für das Bundesland betrachtet werden. Es sterben also viel mehr Menschen zu Hause, als Schätzungen vermuteten und internationale Vergleiche erwarten ließen." Ich persönlich beobachte auch den Trend, dass todkranke Angehörige lieber aus dem Dunstkreis der unpersönlichen Apparatemedizin in den Krankenhäusern herausgenommen werden und zu Hause im Kreise der Familie sterben dürfen. Den Tod durch Altersschwäche gibt es wahrscheinlich gar nicht so selten, da die Menschen immer älter werden. Ich staune immer wieder, wenn ich im Ort alte Damen von 90 Jahren sehe, die ganz munter auf Stöckelschuhen durch die Gegend maschieren bzw. kenne ich viele Fälle, in denen alte Menschen (um etwa 100 Jahre) friedlich im Lehnstuhl nach dem Mittagessen einschlafen und das Aufwachen vergessen. Ich hoffe, dass ich ein bisschen helfen konnte.

...zur Antwort

Der Vegetarier Leonardo da Vinci bezeichnete den Menschen als König der Raubtiere. Wir können uns in Deutschland glücklich schätzen, dass seit 2002 das Tierschutzgesetz in das Grundgesetz aufgenommen wurde - obwohl es auch noch noch nicht als optimal anzusehen ist - und Tiere als Mitgeschöpfe zählen. Schau Dir übrigens einmal die Länder an, in denen Tiere so grausam misshandelt und gequält werden - sie gehen mit den Menschen genauso um. Man ist als fühlender Mensch gehalten, sich in Tier-, Umwelt- und Menschenschutz zu engagieren, entsprechend die Parteien vor den Wahlen in dieser Hinsicht zu überprüfen und Flagge zu bekennen wie z.B. auch auf www.naturwelt.org

Auch eine Mitgliedschaft in Tierschutzverbänden ist empfehlenswert z.B. Peta, Vier Pfoten, Albert-Schweitzer-Stiftung uvm.

LG Elke

...zur Antwort

Dass die Franzosen die ungeliebten Deutschen mit den Alamannen (Allemagne - nicht Allemange - hat nichst mit essen zu tun) identifizieren ,hat seinen Grund wohl darin, dass die Alamannen die erklärten Feinde der Westfranken waren und von Osten kamen. So wurde die "Gefahr aus dem Osten" schließlich mit den Sprachwandlungen allgemein zu "Alamannen".

...zur Antwort

Eine" Hashimoto" kann nicht operiert werden; denn Deine Schilddrüse " verbrennt" sich sozusagen selbst. Es gibt verschiedene Auswirkungen der Hashimoto-Thyreoiditis, die Behandlung muss deshalb von einem Endokrinologen abgeklärt werden. Deine Struma (vergrößerte Schilddrüse), die offenbar auf die Luftröhre drückt, könnte andererseits auch anzeigen, dass die Hashimoto-Thyreoiditis evtl. noch am Beginn ist. Aber Du solltest dieses Problem, das unter die Auto-Immunkrankheiten (Körper richtet sich sozusagen gegen sich selbst) gezählt wird, unbedingt vom Spezialisten behandeln lassen. Lass' es auf alle Fälle nicht anstehen!

Gute Besserung Elke

...zur Antwort

Dein "Problem" erinnert mich in gewisser Weise an den archaischen "Neid der Götter" (siehe Gedicht "Ring des Polykrates"). Dein Unterbewusstsein knüpft an Urzeiten an: Bevor eine höhere Macht Dir Dein Glück "neidet" und Dir größeres Ungemach bereitet, verursachst Du Dir selber kleinere Unannehmlichkeiten und bleibst von der "Strafe der Götter" verschont. Vielleicht nimmst Du Dir in Deinen unterbewussten Olymp einen liebenden Gott auf und schmeisst einmal die neidischen (und damit äußerst menschlichen) Götter hinaus. Ein liebender Gott neidet Dir Deinen Erfolg und Dein Glück nicht, sondern unterstützt Dich dabei! Nutze ganz einfach die Macht Deiner Gedanken Viel Erfolg und alles Liebe Elke

...zur Antwort

Natürlich gibt es Kugelblitze. Da ich Gewitter liebe, schon als Zweijährige bei Gewitter am offenen Fenster gestanden, die Blitze beobachtet und dabei gesungen habe, war es für mich auch nichts Besonderes im Gewitter einkaufen zu gehen. Ich war 6 Jahre (1950) als meine Mutter Milch benötigte; denn nur wenige Haushalte waren im Besitz der heute allgemein üblichen Kühlschränke. Ich zog also mit der Milchkanne los zum nicht weit entfernten Milchgeschäft. Plötzlich rollten zwei feurige Bälle an mir vorbei, die durch 2 gekreuzte Stäbe miteinander verbunden waren, ein recht amüsantes "Gefährt", ähnlich wie ein Fahrrad ohne Lenkstange. Als ich meinem Vater davon berichtete, meinte er, dass es wohl Kugelblitze gewesen seien. Natürlich kann ich nicht mit einer Fotografie den Beweis antreten; denn damals besaßen Kinder weder Fotoapparate noch Handies, außerdem müsste man ständig bei Gewitter in Bereitschaft sein, um beim Auftreten dieses Phänomens selbst "loszublitzen".

...zur Antwort

Ich behaupte, dass man zusammengekauert liegen kann, und zwar handelt es sich dabei um die sog. Embryostellung: Meistens Seitenlage, Beine angezogen, dass die Knie fast vor der Brust liegen, Rücken gekrümmt und den Kopf auch eingezogen. (Oft bei starken Schmerz- oder Kälteempfindungen)

...zur Antwort