In der Schule wurde ich häufig gemobbt und geschlagen. Die Gewalt war in den unteren Klassen eher körperlich, in den mittleren Klassen gemischt und in der Oberstufe eher psychisch (Ausgrenzung, Mobbing, Beleidigungen, etc.). Während meines Studiums bin ich allerdings meist gut mit den Leuten zurecht gekommen. Inzwischen bin ich 29 und habe mich stark verändert. Ich habe jetzt mehr Freunde, mehr soziale Kontakte, eine Frau und ein kleines Kind. Mit meinen Arbeitskollegen habe ich ein gutes Verhältnis und treffe mich auch privat. Ich habe mein Äußeres zum positiven geändert, abgenommen, stylischer gekleidet, Kontaktlinsen statt Brille, Kurse erfolgreich gegen meine Schüchternheit absolviert, und auch regelmäßig Sport und viel Krafttraining seit 5 Jahren begonnen. Ich gehe immer noch 1x im Monat regelmäßig in Therapiestunden, auch damit gehe ich offen um, d.h. es ist mir nicht peinlich, wie es früher gewesen wäre, da mein Selbstbewusstsein viel größer ist.
In meiner Nachbarschaft habe ich kürzlich drei Jungs und ein Mädchen gesehen, die einen anderen dickeren Jungen geärgert und geschlagen haben. Da kam alles wieder hoch, meine ganze verkorkste Vergangenheit. Die meisten Leute ignorieren das ja einfach. Für mich war das nicht möglich und ich habe ihnen eine Standpauke gehalten und angeschriehen, dass sie gar nicht wissen wie schlimm es für den Jungen sei, usw. Der eine von ihnen hat mich daraufhin versucht umzustoßen. Da er aber ein schmächtiger 16-jähriger Junge war, hat das natürlich nicht geklappt, mich aber so provoziert, dass ich die Selbstbeherrschung verloren habe und zurück geschlagen habe. Nicht so fest dachte ich. Es hat sich hinterher aber heraus gestellt, dass ich ihm die Nase gebrochen habe. Die Eltern standen dann erbost eine Stunde später vor meiner Tür und haben mir gesagt, dass sie mich anzeigen wollen. Wie seht ihr diesen Fall?