Sünde bedeutet "Trennung von Gott" und kann entsprechend im Christentum recht individuell sein. Wenn du das Gefühl hast, dass es für dich Sünde ist, dann ist es das auch (sinngemäß Paulus).

Generell würde ich nicht sagen, dass ein bestimmter Genre Sünde ist (Subgenre wie Black Metal o.ä. sind was anderes), du solltest lediglich aufpassen, dass dich die Texte nicht von Gott entfernen und dafür der Welt näher bringen.

...zur Antwort

Könnte Japan sein oder so. Auf jeden Fall meine ich mich entsinnen zu können, dass er einige Anpassungsschwierigkeiten hatte.

...zur Antwort

Prinzipell nicht. Da sie ja in einer Beziehung ist, hätte sie dich stoppen müssen. Aber es gibt so Mädchen, die sind da echt nicht gut drin (ich hab auch so eine Freundin).

Da du wusstest, dass sie einen Freund hat, war es trotzdem irgendwie falsch. Versucht einfach das nicht zu wiederholen.

...zur Antwort

Schlag ihm doch einfach vor in der Zeit irgendwas zusammen zu machen. Wenn ihr in die gleiche Schule geht kann er ja nicht sooo weit weg wohnen. Oder ruf ihn in der Zeit einfach mal an. Erfordert zwar etwas Mut, aber er wird sich bestimmt freuen. Ansonsten kannst du natürlich auch einfach hoffen, dass nach diesen zwei Wochen noch alles genauso ist (Was wahrscheinlich wirklich der Fall ist, hab ich auch schon erlebt). Liebe Grüße

...zur Antwort

Kommunikation ist der Schlüssel einer jeden Beziehung. Klingt vielleicht blöd, ist aber wirklich so. Redet miteinander darüber, in welchen Situationen ihr Eifersüchtig werdet.

Wenn man sich seines Gegenübers sicher ist, dann legt sich die Eifersucht mit der Zeit. Vielleicht gibt es aber auch Situationen, in denen ihr euch nicht so verhaltet, wie ihr solltet (z.B. flirten mit anderen). Das kann am Anfang einer Beziehung schon mal passieren. Ihr müsst euch dann nur bewusst werden, was ihr tut, was euren Partner evtl. verletzt.

...zur Antwort

Also auf mich wirkt es paranoid ^^ Aber ich würde an deiner Stelle auch nicht heimlich Essen klauen. Kauf dir doch einfach selber, was du dann nachts immer klaust. Ist die Gastfamilie so furchtbar, dass du nicht mit denen darüber reden kannst, was du gerne isst? Frag doch einfach, ob du dir was davon nehmen kannst. Wenn sie en nämlich am Ende doch heraus finden, tut das euer Beziehung zueinander sicher nicht gut und wir dir den Aufenthalt nicht angenehmer machen.

...zur Antwort

Nun ja. Man kann eigentlich keine Glaubensrichtungen kombinieren. Wenn du an den Gott der Bibel glaubst, dann kannst du nicht daran glauben, dass es auch die germanischen Götter gab/gibt.

Ich finde diese alten Sagen auch sehr interessant und beschäftige mich gerne damit, aber ich würde nie auf die Idee kommen zu sagen, dass ich daran "glaube". Denn wenn du das sagst, dann drückst du damit aus, dass du denkst, es war wirklich alles so, wie die Mythen das behaupten und da musst du dich einmal selbst fragen, ob du wirklich denkst, dass das sein kann.

Das gleiche ist es natürlich mit dem christlichen Glauben, das will ich nicht bestreiten, allerdings gibt der meiner Ansicht nach doch deutlich mehr Anlässe dazu ihn zu glauben als die nordische Mythologie.

...zur Antwort

Also ich finde es in solchen Situationen eigentlich immer am einfachsten, wenn einer über irgendetwas redet, was ihn begeistert. Mein Freund z.B. hat bevor wir zusammen waren echt oft von Halo, Starcraft und Warhammer 40k geredet und damals hatte ich natürlich noch keine Ahnung davon (und an sich bin ich auch kein Fan von Science Fiction), aber weil er so beigeistert davon erzählt hat fand ich es trotzdem nicht langweilig zuzuhören. Auch wenn es total freakig klang ^^

Versuch doch einfach mal ihr etwas zu erzählen (nicht schreiben, das wirkt nicht gleich), was dich wirklich interessiert, auch wenn es eigentlich nichts ist, was Mädchen so spannend finden und guck, wie sie reagiert. Wenn sie auch in dich verliebt ist, wird sie wahrscheinlich Interesse zeigen.

Wahrscheinlich wisst ihr einfach nur nicht worüber ihr reden sollt, weil ihr beide etwas gehemmt seid. Schreiben ist ja auch viel einfacher. Da muss man dem anderen nicht in die Augen schauen.

Meiner Erfahrung nach ist es ziemlich egal was du erzählst. Wenn sie dich mag wird sie zuhören. Am besten du fragst sie auch mal, was sie gerne mag und ermutigst sie davon zu erzählen.

...zur Antwort

Also ich finde den "Jahreszeitenzyklus" von Nora Roberts total schön. Kitschig, aber schön :D

Das sind vier Bücher, die die Geschichte von vier Freundinnen erzählen, die zusammen Hochzeiten planen und durchführen (eine ist Floristin, eine Konditorin, eine Fotografin und die letze organisiert alles). Total schön geschrieben.

Frühlingsträume

Sommersehnsucht

Herbstmagie

Winterwunder

...zur Antwort
Beides gleich gut

Ich muss sagen, ich hab zuerst den Film geguckt und mir gedacht "Hey cool, da gibt es ja noch richtig viel Potzenzial für mehr". Schließlich kann in einem Film meist nur die Haupthandlung dargestellt werden, da es sonst einfach zu viel wird. Dann hab ich das Buch gelesen und war ungemein enttäuscht. Das einzige was meiner Meinung nach im Film fehlt, sind die Gedanken der Protagonisten, wodurch einige Dinge eben etwas unklar bleiben, aber an sich finde ich den Unterschied kaum wahrnehmbar. Sehr enttäuschend. Aus der Geschichte hätte man so viel mehr machen können.

Also wenn du das Buch gelesen hast, wird der Film im Gegensatz zu anderen Buchverfilmungen wohl kaum eine große Enttäuschung darstellen.

...zur Antwort

Mein absolutes Lieblingsbuch auf Englisch ist "Name of the Wind" (auch auf deutsch erschienen aber bei weitem nicht so gut).

Es ist total genial geschrieben und wenn man sich einmal reingefunden hat auch recht einfach zu verstehen (zumindest wenn du keinen Wert darauf legst wirklich JEDES Wort zu verstehen). Außerdem macht es sehr viel Spaß das Buch zu lesen und die Handlung schreitet nicht so schnell voran, dass man den Faden verlieren könnte.

...zur Antwort

Je nach dem welche Tinte verwendet wurde, kannst du es mit einem guten Radiergumme vielleicht einfach weg radieren. Hat bei mir schon mal geklappt.

...zur Antwort

Ich persönlich finde das Buch total genial. Es vermittelt eine sehr interessante Gottesvorstellung, die ich teile. Allerdings ist es für einige etwas zu ... abstrakt. Ich lese sehr viel Fantasy und meine Generation (junge Erwachsene) ist da ja sowieso eher unempfindlich.

Von älteren Leuten haben ich oft gehört, dass sie sich wohl durch die erste Hälfte durchquälen mussten, das Ende dann aber super fanden.

Auf jeden Fall ist das Buch lesenswert und gibt einigen Stoff zum nachdenken und diskutieren und ich werde es sicher noch mal lesen.

...zur Antwort

Was mir spontan zu "Fee" einfällt wäre die "Sookie-Stackhouse-Buchreihe". Hexen kommen auch darin vor, sie verliebt sich in einen Vampir. Das ganze spielt allerdings soweit ich weiß in unserer Zeit.

...zur Antwort

In einer weiteren Szene stehen zwei Feuerwehrmänner vor einem brennenden Haus und irgender ruft: "Larry komm schon"

...zur Antwort