Das kann sie nicht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sie das wirklich so meinte, vielleicht hast du sie falsch verstanden...? Frag nochmal nach oder erzähl das deinen Eltern.

Ach, was mir noch einfällt: Sie kann es aber machen, wenn du keine Entschuldigung vorgelegt hast. Dann zählt die Krankheit als Schwänzen.

...zur Antwort

Deine Frage ist zwar ewig her, aber vielleicht hilft meine Antwort auch anderen:

Ich bin auf dem Internat und bei uns ist es so, dass man immer 2 Wochen lang auf dem Internat ist und dann nach Hause kann fürs Wochenende.

In der A-Woche auf dem Internat hat man am Samstag Schule und nur sonntags frei. Dafür hat man in der B-Woche dann nur bis Donnerstag Schule! Also Freitag bis Sonntag frei. Das hat den Vorteil, dass man am Wochenende, an dem man heim geht, gleich 3 Tage lang Wochenende hat und nicht nur 2. Dann lohnt sich das richtig.

An den Internatssonntagen ist es ziemlich gechillt, man kann spät aufstehen, frühstücken und dann gibt es Freizeitangebote (die man aber nicht wahrnehmen muss).

Ich find das System ganz gut. :) Manche sagen: "Waaas, samstags Schule?! Ist ja grauenhaft!" Aber die vergessen dabei, dass ich dafür in der darauffolgenden Woche freitags frei habe. Wir haben also genauso viel Unterricht wie andere Leute auch.

So ist es jedenfalls auf meinem Internat, jedes Internat kann das anders machen!

Hoffe, es hat dir (oder anderen, die das lesen) geholfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Erstens: FANG AN! Mach es und du wirst nicht unter schlechtem Gewissen leiden müssen! :)

Zweitens: Plane deine Aufgaben,also z.B. sieht die Planung so aus: Nach dem Mittagessen gönne ich mir eine halbe Stunde Freizeit, und um 14:30 schreibe ich den Text. Dafür brauch ich vielleicht 1-2 Stunden, also bin ich so um 16 Uhr fertig, dann guck ich als Belohnung 3 Folgen der Irgendwas-Serie.

Drittens: Eigentlich hab ich es schon gesagt, aber: Belohne dich nach getaner Arbeit. Also wenn du es geschafft hast, deinen Plan einzuhalten, darfst du auch die Serie gucken. Wenn du es nicht geschafft hast, darfst du auch nicht fernsehen! Also tu quasi so, als wärst du deine Eltern und sei streng mit dir! (Und nicht schummeln)

Viertens: Immer wenn man was am PC arbeitet, lässt man sich gern ablenken durch Facebook usw. Ich geb dir also noch den Tipp, dass du dir selbst das Internet verbieten musst! (Außer für Dinge, die du für deine Aufgabe halt brauchst.) Sonst fängst du den Text an, hängst aber 10 Minuten später doch wieder im SchülerVZ...

Mit den Tipps klappt das bestimmt, also bei mir funktioniert es. :) Viel Glück beim Text schreiben.

...zur Antwort
Französisch-deutsche Übersetzung

Ich muss einen französischen Zeitungsartikel übersetzen. Ich hab es schon versucht, aber ich krieg es nicht richtig hin... Muss das am Montag abgeben und deswegen würd ich mich freuen, wenn jemand meine schreckliche Übersetzung korrigieren kann (oder eher neu schreiben, seufz...)!

Hier der frz. Text:

Les industriels francais de la pharmacie font-ils de la recherche sérieuse? Les réponses divergent, et il es bien difficile de se faire une opinion précise. On connaît cependant un certain nombre de faits et de chiffres, que chacun interprète à sa facon: l'industrie pharmaceutique francaise était, en 1970, au troisième rang, en valeur relative, pour sees dépenses de recherche, après l'aérospatiale et l'électronique, avec un pourcentage de chiffre d'affaires de 8%. Selon le président du Syndicat national de l'industrie pharmaceutique (SNIP), M. Maillard, on peut admettre que deux cent cinquante laboratoires suur quatre cents environ font de la recherche à des degrés divers. Il faut reconnaître avec le professeur Lechat qu'à l'heure actuelle il est nécessaire de consentir de lourds investissements pour "sortir" un médicament nouveau. Bien souvent, les médicaments nouveaux ne comportent pas des molécules originales, mais sont des associations nouvelles de molécules connues ou des dérivés de ces molécules. "Les chimistes, dit le professeur Lechat, sont capables de vous fabriquer des dizaines de milliers de nouvelles molécules chaque année, mais ce n'est pas pour cela que l'on trouve un médicament." Au mieux, on peut admettre que sept ou huit molécules par an sont retenus dans le monde pour engendrer de nouvelles familles de médicaments.

Sooo, ganz schön schwerer Text, hier meine Übersetzung:

Machen die französischen Pharmahersteller seriöse Forschung? Die Antworten gehen auseinander, und es ist sehr schwierig, sich eine präzise Meinung zu bilden. Man kennt allerdings eine gewisse Anzahl an Fakten und Zahlen, die jeder auf seine Art interpretiert: Die Pharma-Industrie war 1970 auf dem dritten Rang für ihre Forschungsausgaben, nach der Raumfahrt und der Elektronik, mit einer Prozentzahl von 8% von Handelszahlen. Dem Präsidenten der Nationalen Gewerkschaft der Pharmaindustrie (SNIP) zufolge, M. Maillard, kann man zugeben, dass 250 von rund 500 Labors Forschung nach verschiedenen Graden machen. Prof. Lechat nach muss man zugeben, dass es im Moment nötig ist, großen Investitionen zuzustimmen, um ein wirklich neues Medikament herauszubringen. Sehr oft beinhalten die neuen Medikamente keine neuen Moleküle, sondern es sind neue Verbindungen von bereits bekannten Molekülen oder Derivate davon. "Die Chemiker", sagt Prof. Lechat, "sing fähig, Ihnen jedes Jahr zehntausende neue Moleküle zu erschaffen, aber deswegen findet man kein Medikament." Bestenfalls kann man annehmen, dass pro Jahr 7 oder 8 Molekühle auf der Welt einbehhalten werden, um neue Familien von Medikamenten zu erzeugen.

Ich weiß, das ist total schlecht, aber deswegen frag ich ja!

...zum Beitrag

Teilweise ist deine Übersetzung ganz okay, an manchen Stellen aber unglaublich holprig. Da bekommt man den Eindruck, dass du den französischen Text schon nicht richtig verstanden hast und dann lieber mal Wort für Wort übersetzt.

Deine ersten drei Sätze sind noch verbesserungswürdig, aber nicht absolut fehlerhaft, deswegen lass ich die mal so stehen.

Jetzt mal zu deinem vierten Satz ("Die Pharma-Industrie war 1970..."). Der ist im Deutschen vollkommen unverständlich, ich würde ihn so übersetzen: Mit ihren Forschungskosten hat - relativ gesehen - die französische Pharmaindustrie bei einem Umsatzanteil von 8% den dritten Platz nach der Luft- und Raumfahrtindustrie und der Elektronikbranche inne.

Dann hast du M. Maillard an keiner guten Stelle im Satz eingebracht und "Forschung nach unterschiedlichen Graden machen" klingt auch nicht so schön. Würde das eher als "Forschung mit unterschiedlicher Intensität betreiben" bezeichnen und wie gesagt die Satzstruktur verändern. Meine Übersetzung des Satzes sieht so aus... Laut Maillard, dem Präsidenten des nationalen Berufsverbandes (Syndicat kann im Französischhen sowohl die Gewerkschaften als auch ihre Widersacher, die Industrieverbände, bezeichnen) der pharmazeutischen Industrie (SNIP) kann man davon ausgehen, dass 250 von ungefähr 400 Laboratorien mit unterschiedlicher Intensität Forschung betreiben.

Der Satz danach ist wieder okay (auch wenn ich das ganz anders übersetzen würde).

Dann fängt das mit den Molekülen an, aber ich würde molécule hier als Substanz übersetzen. Also mein Satz: Sehr oft enthalten neue Medikamente nämlichh keine eigens entwickelten Substanzen, sondern sind neue Verbindungen von bekannten Substanzen oder Derivate derselben. Ist deinem Satz ja recht ähnlich.

Nun kommt die wörtliche Rede des Professor Lechat. Das "vous" im französischen Text soll nur einen persönlichen Bezug zum Angesprochenen herstellen. Das macht man im Deutschen eher nicht so, deswegen würde ich es einfach nicht übersetzen. Kommt halt auf deine/n Lehrer/in an, wie frei du übersetzen darfst. "Ihnen" klingt im Deutschen meiner Meinung nach halt einfach unpassend... Statt aber deswegen findet man kein Medikament ist etwas zweideutig, ich würde schreiben: ...aber ein Medikament findet man deshalb noch nicht. (was dann bedeutet, dass ein neues Molekül nicht unbedingt heißen muss, dass das auch zu einem neuen Medikament führt)

Der letzte Satz: Du schreibst, dass pro Jahr Moleküle "auf der Welt einbehalten werden", diese wörtliche Übersetzung ist auf deutsch schwierig zu verstehen (hier hatte ich zum Beispiel das Gefühl, dass du selbst nicht wusstest, was gemeint ist). Deshalb würde ich folgende etwas freiere Übersetzung vorschlagen: Im günstigsten Fall kann man annehmen, dass man auf der ganzen Erde auf sieben oder acht Substanzen pro Jahr kommt, mit denen man neue Gruppen von Medikamenten schafft. "Familien" von Medikamenten klingt komisch, auch wenn es im Französischen so steht.


So, ich hoffe, das hat dir geholfen. :) Kann sein, dass jetzt noch Fehler drin sind, es ist Abend und da kann ich nicht so gut denken... Aber da kann ja mal ein Französischgenie von gutefrage drübergucken. ;)

Elilio

...zur Antwort

El objetiva de esa presentación es familiarizar a vosotros (falls du nur mit Mädchen redest: vosotras) con una de las fiestas las más raras en España.

(Das kommt von mir, nicht vom Google Übersetzer.)

...zur Antwort

Auf jeden Fall. Es gibt viele, die erst als Erwachsene anfangen!

...zur Antwort

Und, hast du den Dialog noch hinbekommen?

...zur Antwort

Mit testingcheatsenabled true aktiviert kannst du auch auf den Briefkasten klicken (dabei Shift drücken), dann kommen da Sachen wie "alle Leute kennen" und so. Du kannst auch auf einen Sim klicken (wieder dabei Shift), da kommen dann auch Optionen. Dabei kannst du z.B. seine Charaktereigenschaften ändern oder ihn sofort altern lassen.

Du kannst auch diese Stimmungsicons neben den Wünschen wegklicken, wenn die negativ sind und deine Laune runtermachen, indem du (wieder Shift gedrückt halten) drauf klickst. Dann machen sie deine Laune nicht mehr runter.

Probier es einfach mal aus :)

...zur Antwort

"Vaseline wird beim Menschen auf der Haut, als Gleitmittel und als Hautschutz gegen rissige Hände oder spröde Lippen und im Gesicht gegen Auskühlung durch Verdunstung der Hautfeuchte verwendet.

Anwendungen hat sie zudem als Gesichtsschutz bei rauhem Wetter und Kälte, Make-up-Entferner und zum Entfernen von Teerflecken auf Haut und Leder.

Vaseline wird in der Kosmetik und Pharmazie als Salbengrundlage eingesetzt, in der Lederverarbeitung als Imprägnierungssalbe.

In der Industrie wird sie als wirksamer Schmierstoff mit gutem Korrosionsschutz eingesetzt. Sie verhält sich chemisch neutral gegenüber allen Werkstoffen.

Vaseline dient als Grundlage zur Herstellung von Melkfett.

Als umweltfreundlicher Unterwasser-Bewuchsschutz für Motorboote und Segelyachten.

Pflege und Schutz von Gegenständen aus Glattleder, z.B. Fahrradsätteln, Stiefeln oder Motorradbekleidung.

Zur Pfotenpflege bei Hunden

Zum Fetten von Reißverschlüssen

Als Nasensalbe, zur Pflege der Schleimhäute und zur Linderung allergischer Beschwerden.

Als Kälteschutz für die Haut"

Quelle: Wikipedia

Liebe Grüße, Elilio :)

...zur Antwort

Das ist relativ einfach. Aber es kommt ja auch auf den Erfahrungsgrad der Spieler an. Ich denke, nach einem Jahr kann jeder halbwegs talentierte Klavierspieler so etwas problemlos spielen. Mit Gitarre kenn ich mich nicht aus, aber da sind es ja immer die gleichen Akkorde, die ständig wiederholt werden. Das dürfte auch nicht kompliziert sein.

...zur Antwort

Wie wäre es mit Paris und seinen Sehenswürdigkeiten, oder das französische Schulsystem. Oder du machst einen Vortrag über französische Traditionen, wie dort Weihnachten gefeiert wird...

In Englisch könntest du ja die amerikanische oder britische Jugendsprache zum Thema machen...

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, du findest bestimmt ein Thema, das dir zusagt. Viel Erfolg bei deinen zwei Vorträgen! :)

...zur Antwort