Ich weiß, dass es spät ist, aber vielleicht Dark Elements? Die Hauptfigur, Leyla ist halb Dämonin, halb Wächterin. Sie lebt in der Menschenwelt und hilft den Wächtern (darunter auch ihr Schwarm Zayne) Dämonen zu bekämpfen, als ihr das Leben von dem attraktiven Dämonen Roth gerettet wird, beginnt sie alles zu überdenken, an das sie je geglaubt hat. Was, wenn Dämonen nicht immer schlecht waren?

Ich habe das Buch gelesen und kann es wärmstens weiterempfehlen

...zur Antwort
Not

Mir fehlen ein wenig die Beschreibungen. Aber ich bin nicht gut in Bewertungen oder so. Schreib einfach weiter, das wichtigste am schreiben ist, dass es dir Freude macht und dass du nie aufgibst.

...zur Antwort

Obsidian! Es ist im Moment meine Lieblingsbuchreihe und ich suchte dem Spin-off schon freudig entgegen (Wenn man das so sagen kann) Es ist eine wundervolle Liebesgeschichte zwischen einem Menschen und einem Alien. In der Geschichte fehlt es an nichts. Ich habe sie mittlerweile schon fünfmal gelesen und bin am Ende des Buches immer noch überrascht. (Übrigens von Jennifer Armentrout)

Das Reich der sieben Höfe. Es ist von Sarah J. Maas und einfach genial. Ok, an manchen Stellen ist es nicht ganz Jugendfrei, aber es ist ein supercooles Buch (gibt jetzt schon vier Teile davon, Tendenz steigend) Ich bin jünger als du und bin wahrscheinlich ein wenig superkritisch bei diesem Thema, aber naja.

...zur Antwort

Meistens hilft es dich in einem Raum einzusperren, alle elektronischen Geräte auszustecken und jeden erdenklichen Störfaktor "zu vernichten". Danach Fenster schließen und wenn irgendein Geräusch zu hören ist rein mit den Kopfhörern und Musik hören. Dann denkst du an den Plot deiner Geschichte bzw. worum es und deiner Geschichte geht. Du schließt die Augen und gehst in Gedanken die Geschichte durch. Was könnte als nächstes passieren?

Du könntest auch versuchen dich mit einem deiner Charaktere zu unterhalten, ihn um Rat zu fragen. Mit dieser Methode habe ich schon einige Schreibblockaden überwunden und hinter mir gelassen.

Nun kommt der Notfallsplan: (Wenn du immer noch am lesen bist und noch nicht abgeschaltet hast, weil du dir denkst: Wow, die hat echt einen Vogel) Mache einen Absatz und schreib an einer anderen Stelle weiter. Damit erschaffst du an vielen Stellen eine Art Cliffhanger, die manchmal ziemlich nervenaufreibend (für den Leser) ist, aber auch zu weiterlesen aufruft.

Tja, ich glaube ich bin fertig. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Gut, mal meine mickrige Namensliste für die Zukunft rausgeholt:

Elina (die Strahlende)

Kieron, Kieran (Dunkelheit)

Timea (Frohsinn, Heiterkeit)

Velia (die Unsichtbare)

Lenya (die Strahlende, die Sonnenhafte)

Faith (die Treue, bin mir aber nicht sicher)

Amaira (die Unvergängliche)

Aurora (Morgenröte, Polarlicht)

Dann habe ich noch ein paar Namen unten drunter dazugekritzelt, ohne Bedeutung:

Ashton, Shane, Jasper, Robin, Alyssa, Ash, Serafina, Amaya, Katara, Amelié, Antje, Quinn, Lois

Ich verstehe deine Sorge, denn ich leide häufig an akutem Namens-Idee-Verlust-Entzug, oder wie das heißt.

Viel Glück und gib nicht auf, Bücher sind etwas Tolles!

(Toll, jetzt komme ich mir dämlich vor, bin erst 13)

...zur Antwort

Meine Antwort kommt jetzt vielleicht ein wenig spät, aber trotzdem:

Ich würde dir die Bücher von Teri Terry sehr empfehlen. Wie zum Beispiel Book of Lies oder Gelöscht. In gelöscht verliert der Hauptcharakter sein Gedächtnis und jagt allen möglichen Geheimnissen aus seiner Vergangenheit hinterher. In Book of Lies geht es um zwei Schwestern die sich erst bei der Beerdigung ihrer Mutter treffen. Großes Familiendrama mit ein wenig Zauberkraft.

Ich selbst liebe Teri Terry (als Autorin)

...zur Antwort

Ohhhhhhhhh Schon habe ich eine neue Idee für ein Buch:

Es gibt eine geheime Organisation, die quasi den Frieden wahrt. Als die Hauptperson klein war wurde sie von dieser Organisation gezeichnet (mit magischen Kräften) und ihre (oder seine) Lebensaufgabe ist es, den Bösewicht umzubringen. Was die Hauptperson allerdings nicht weiß, also fragt sie sich, wieso so ein verrückter Typ hinter ihr her ist um sie umzubringen. Das ist so eine Art Rätsel, das sich durch das ganze Buch zieht.

Ich habe täglich neue Buchideen, habe allerdings noch keine einziges fertiggeschrieben und es würde mich freuen, wenn du sie verwendest. Tut mir leid, das die Antwort vielleicht ´schon zu spät ist, ich habe mich aber erst heute angemeldet ...

Ich hoffe, ich konntee dir helfen.

...zur Antwort

Ich persönlich (13) verschlinge ich im Moment alle Bücher von Teri Terry (Ja, sie heißt wirklich so). Ich selbst bin ein Mädchen, aber ich denke Bücher, wie Mind Games schlage ich dir vor. Da geht es um eine total digitalisierte Welt.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Namen in denen irgendwas mit Akademie oder so mitklingt finde ich nicht schlecht, oder im englischen Academie (Keine Ahnung wie man das schreibt). Ich weiß, du wolltest etwas wie Hoghwarts, aber in solchen Sachen bin ich echt schlecht.

Ich hoffe, ich konnte dir trotzdem helfen.

...zur Antwort

Viel fällt mir nicht ein. Aber wie wäre es vielleicht mit Elina, bedeutet die Strahlende. Du könntest auch Katara nehmen. Das bedeutet so etwas wie Wasserfall. Im Moment finde ich Ashton als Jungennamen sehr schön, seine Bedeutung kenne ich aber nicht.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte. Viel Glück beim Buch schreiben.

Lass deiner Fantasie einfach freien Lauf.

...zur Antwort