Vielleicht kannst du dich an eine Beratungsstelle (falls ein Therapeut zu teuer ist) wenden, die dich mental bei der Trennung unterstützen können.

Vielleicht spielst du mal im Kopf (auf Englisch) durch was ihr so reden könntet. Wahrscheinliche Fragen und was du da antworten kannst. Und überleg dir auch eigene Fragen. Die kannst du ja auf einem Zettel (gleich in Englisch) notieren. Die haben sicher Verständnis dafür, dass man am Anfang (vor allem in einer fremden Sprache) schüchtern ist.
also ich war 19: Erster Kuss und erstes Mal (zwei unterschiedliche Jungs). Hatte es damals eigentlich auch nur gemacht, weil ich es hinter mich bringen wollte (und nicht, weil ich wirklich verliebt war). Im Nachhinein hab ich mir gedacht, eigentlich hätte ich mir noch mehr Zeit lassen sollen. Und jetzt habe ich seit vielen Jahren 1 lieben Partner und Kinder mit ihm. ... Bin also auch nicht übrig geblieben ;-)
also ich würde das alles irgendwie unterbringen (auch das mit dem Interesse an Literatur).
Also, schwer ist relativ. Chinesich und auch English haben weniger Grammatik als Deutsch. Das heißt einen chinesischen und englischen Satz bilden sit einfacher als einen deutschen Satz. Verstehen tut man dafür Deutsch tendenziell leichter, weil die Grammatik einem da hilft.
Warum dürfen Männer keine Stöckelschuhe tragen? Es hat sich einfach eingebürgert, dass das als weiblich empfunden wird. Flip-Flops gelten in unseren Breitengraden halt nicht also so männlich. Vielleicht weil sie nciht sonderlich fest sind, damit wenig Stabilität und Stärke vermitteln. Vielleicht aber auch nicht. Hat sich einfach so eingebürgert (ist aber - im Gegensatz zu den Stöckelschuhe - nicht so streng zu sehen).
Kommt drauf an, was "slow(ly)" ist. Wenn ein Verb (daher "ad-VERB") "slow" ist, dann mit "ly"(zB to walk slowly). Wenn ein Ding oder eine Person "slow" ist, dann nur "slow" (zB "He is slow" bzw "he is a slow walker".)
Das mit der Homaosexulatiät hab ich auch schon gehört. Kann es sein, dass der Ausdruck umgangssprachlich auch dafür verwendet wird?
Du kannst aber auch einfach die Bedeutungen ändern. Also "Haus" bedeutet dann "Baum" oder so.