Ich spiele zur Zeit sehr gern Days of Evil (http://www.daysofevil.com). Das lässt sich gut nebenher spielen, da man vieles zeitlich festlegen kann. Produktionsstätten kannst Du so einstellen, dass sie zwei Stunden, zwei Tage, zwei Wochen... - beliebig abzuwandeln - produzieren.

Es ist schon vorteilhaft, wenigstens einmal am Tag reinzuschauen, das Heer auf Beutezug, in den Dungeon oder auf Story-Mission zu schicken, ggf. die Daily-Quest zu erfüllen usw.

Man verliert nichts, wenn man es nicht macht, kommt aber natürlich auch entsprechend langsam vorwärts. Mich hat das Spiel total angefixt und vielleicht gefällt es Dir ja auch.

...zur Antwort

Das könnte "Torchlight II" sein. Ingenieur ist eine der Charakterklassen, die man wählen kann. Endbosse gibt es auch, manchmal, insbesondere in Höhlen, kommt man über ein Portal bzw. eben über ein Teleportationsfeld zu einer art Insel, auf der sich wirklich nur der Endgegner des Dungeons befindet.

Leitern hoch klettern weiß ich jetzt nicht, aber Kisten öffnen und Ausrüstung verbessern trifft auf jeden Fall zu.

Außerdem gibt es in manchen Kampfgebieten einen "Sonderverkäufer", das könnte der Unterweltler sein, den Du meinst. Wenn man einmal bei ihm gekauft hat, ist er weg.

...zur Antwort

Mir fällt dazu "Divinity 2: Ego Draconis" ein. Ich bin nicht sicher, ob das open World ist, mir sagt das, ehrlich gesagt, nichts. Aber man kann auf jeden Fall einen Bogenschützen spielen und ich bin recht sicher, dass man auch selbst zielen muss.

Und auch Arcania - Gothic 4 bzw. Fall of Setarrif, da kann man zwei Waffen ausrüsten, natürlich kann auch der Bogen die Hauptwaffe sein. Ich fand das Zielen im Kampf ziemlich schwierig, weshalb das nicht die Waffe meiner Wahl war, aber wenn Du genau das magst, könnte das etwas für Dich sein.

...zur Antwort

Mir fällt noch ein: "Götterdämmerung – Morgen stirbt Berlin". Der wird als Thriller geführt, nicht direkt als Katastrophenfilm, aber Du kannst Dir ja die Beschreibung durchlesen und danach entscheiden.

Dann kenne ich noch:

* In der Tiefe lauert der Tod

* Seattle Superstorm

* 380 000 Volt – Der große Stromausfall

* The Tower - Tödliches Inferno

* Das große Erdbeben - Panik in New York

* Armageddon 2012 - Die letzten Stunden der Menschheit

Ob die Deinen Kriterien entsprechen, kannst Du nur selbst wissen, musst Du Dich halt schlau machen.

Es gibt übrigens auch eine Website mit sämtlichen gelisteten Katastrophenfilmen, die man sowohl nach Jahrgang als auch nach Alphabet oder nach Art der Katastrophe durchsehen kann: http://katastrophenfilme.net/wiki/Kategorie:Katastrophenfilme

...zur Antwort

Ein Film, den ich wirklich gut fand, ist "Dante´s Peak". Der ist allerdings tatsächlich schon einiges älter, von 1997, aber meiner Meinung nach einer der besten dieses Generes.

...zur Antwort

"Switched at birth" ist eine gute Fortsetzungsserie, die zur Zeit auf Disneychannel läuft. Ist allerdings so sehr Fortsetzung, dass es sich nicht empfiehlt, mittendrin anzufangen.

Ich gucke zur Zeit "Pretty little liars", ist auch Fortsetzung. Ob und wenn ja wo man die im Internet legal gucken kann, weiß ich nicht. Aber die erste Staffel auf DVD kostet um die 10 Euro...

...zur Antwort

Wahre Freundschaft ist etwas, das wächst. Also, wenn Du eine Person kennenlernst, die Dir sympatisch ist, mit der Du Dinge unternimmst, mit der Du gut reden kannst etc. dann nenne ich das einen (guten) Kameraden.

Eine Freundschaft wächst nach meiner Meinung über Jahre. Dazu gehört Vertrauen, gegenseitige Unterstützung, natürlich Interesse aneinander. Nun weiß ich nicht, was Dich befürchten lässt, ausgenutzt zu werden. Bis ich jemanden einen Freund nenne, habe ich schon viele Erfahrungen mit einer Person gemacht. Natürlich kann man trotzdem auch mal auf die Nase fallen, aber ein gewisser Vertrauensvorschuss gehört dann auch dazu. Ein Hauptmerkmal einer Freundschaft ist, denke ich, dass es eine wechselseitige Beziehung ist. Da ist jeder für den anderen da und rechnet nicht auf, wer wem wie oft geholfen hat.

Und Thema Geld - falls es Dir auch darum geht - da sagt man ja oft, bei Geld hört die Freundschaft auf. Und bis zu einem gewissen Grad stimmt das auch. Erst wenn ich eine Person wirklich lange kenne und weiß, dass ich ihr vertrauen kann, leihe ich mir Geld oder verleihe Geld. Da kann ich dann auch sicher sein, dass es nicht beim Leihen bleibt, sondern ich dem Anderen oder der Andere mir aus einer Notlage hilft und dann das Geld zurückgezahlt wird.

...zur Antwort

Letztlich kannst Du nur selbst wissen, ob Du das verzeihen kannst. Mobbing ist schrecklich, ich kenne es aus eigener Erfahrung und kann verstehen, dass Du nicht sagen kannst, dass alles ok ist, nur weil diese Person um Entschuldigung bittet.

Also, ich stimme meinen Vorrednern zu, die sagen: "von müssen kann keine Rede sein"

Aber wenn es der Person in erster Linie um sich selbst gehen würde, wäre das nicht auch verständlich? Warum bitte ich denn um Entschuldigung? In erster Linie doch, weil ich erkenne, ich habe Mist gebaut, ich habe jemanden verletzt, ich habe mich schäbig benommen... (beliebig zu ergänzen) und es tut mir leid, ich schäme mich dafür. Und ich hoffe, dass es mir besser geht, wenn ich das mal geäußert habe, wenn ich dafür hoffentlich Vergebung bekomme. Wenn Du in Therapie bist, stelle ich mir vor, dass Du den Unterschied kennst zwischen Vergeben und Vergessen. Das ist nicht eins!! Vergessen können wirst Du das sicher nie, dafür hat Dich das zu sehr gequält. Und Verzeihen heißt gleichfalls nicht, dass Du das Erlebte schmälerst. Und des Weiteren denke ich, dass man sich nicht wirklich "entschuldigen" kann, sondern nur um Entschuldigung bitten. Aus meiner Sicht kenne ich übrigens beides: Sowohl Mobbing an mir selbst als auch - na ja, nicht gerade Mobbing, aber schäbiges Verhalten, jemanden klein machen, das ich selbst (LEIDER!!!) jemandem angetan habe. Das lastet schon auf mir und ich wünschte, ich könnte die Person (nach 17 Jahren!) um Verzeihung bitten. Es ist mir nicht erst jetzt klar, aber ich habe auch lange dafür gebraucht. Leider kann ich zu der Person keinen Kontakt aufnehmen, da ich überhaupt keine Möglichkeit habe, sie zu finden.

WENN Du in der Lage bist, zu verzeihen, dann solltest Du das in erster Linie für Dich tun, nicht für diese Person. Denn Du lässt damit etwas los und das kann Dir letztendlich nur gut tun. Aber das geht nicht so formell, sondern nur wenn Du dazu bereit bist. Aber ich würde schon zumindest der Person eine Antwort geben. Entweder verzeihst Du ihr oder sagst ihr ehrlich, dass du es (noch?) nicht kannst.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Antworten! So weit habe ich gar nicht gedacht. Das 3D-Projekt werde ich dann vertagen, bis mein Geldbeutel mal wieder dicker ist. Einen 3D-fähigen Fernseher habe ich, aber sonst gar nichts.

Na ja, gucke ich halt doch in 2D

...zur Antwort

Eine offizielle Rechtssprechung zu diesem Thema kenne ich nicht. Ich kann nur meine Meinung äußern. Fragen darf sie bestimmt. Dich zu einer Antwort vor der ganzen Klasse nötigen: Ich denke nicht! Du solltest die Möglichkeit haben, ihr das unter 4 Augen zu sagen.

Wenn so etwas noch einmal vorkommt, würde ich eine Antwort verweigern, auf einen persönlichen Grund verweisen, den du nicht vor der Klasse ausbreiten musst. Und im Zweifelsfall beim Vertrauenslehrer Rat suchen

...zur Antwort

Ja, es ist ein deutliches Krankheitssymptom. Das heisst nicht, dass du in die "Klapsmühle" gehörst, wie manche ganz brutal sagen, aber es bedeutet, dass du einen inneren Schmerz empfindest, den du irgendwie ausdrücken musst. Und wenn Ritzen dein Ausdruck ist, brauchst du jemanden, der dir hilft, einen anderen Weg zu finden.

...zur Antwort

Ich ergänze mal Filme, die ich nach meiner ersten Antwort noch gesehen habe - auch hier wieder ohne Wertung. Manche davon fand ich richtig gut, andere eher mittelmäßig, aber da das jeder anders empfindet, liste ich einfach auf:

Seattle Superstorm

The Tower - tödliches Inferno

Der Todesbus (schon älter, von 1997)

In der Tiefe lauert der Tod

Tornado - der Zorn des Himmels

Landslide - Wenn die Welt versinkt

Daybreak - Katastrophe in L.A

380.000 Volt - der große Stromausfall

Ach, und danke für den Tipp "The Impossible"! Den kenne ich noch nicht, danach werde ich mal Ausschau halten

...zur Antwort

Ich habe gerade hier nach Hilfe gesucht und eine Mischung aus schon genannten Tipps ausprobiert. Den Trick mit dem Schraubendreher, von xLukas123 zuerst. Das tat wirklich weh, aber ein kurzer Schmerz gegen einen langanhaltenden Juckreiz, das nehme ich in Kauf. Dann, weil der Juckreiz noch nicht vollständig weg war (vielleicht war ich auch zu ungeduldig?) habe ich in Ermangelung an richtigem Quark noch etwas Zatziki draufgetan.

Ist es nun eins von beidem oder die Kombination, das kann ich schlecht sagen. Jedenfalls juckt es nicht mehr.

Danke an diejenigen, die diese Tipps vorher schon gepostet haben!

...zur Antwort

Ich befinde mich aktuell in der Situation in der kondoliert wird, denn meine Oma ist kürzlich gestorben. Mir gefallen die Antworten gut, die von einigen gegeben wurden, die da sagen, Anteilnahme zeigen, für den Freund da sein, Taschentuch bereithalten...

Von Bekannten oder Fremden ist es in Ordnung für mich ein "herzliches Beileid" zu hören, aber von Freunden möchte ich, dass sie , mich umarmen, mir sagen, dass sie für mich da sind, an mich denken... Es tut mir auch gut, öfters als gewöhnlich eine Email oder Anruf von Freunden zu erhalten, die sich nach mir erkundigen.

Und wenn es möglich ist, mitgehen zur Beerdigung. Selbst wenn ihr den Verstorbenen nicht kanntet, ihr kennt jemanden, der trauert und der wird dankbar sein, für Freunde, die ihn auf der Beerdigung in den Arm nehmen. So ist es mir ergangen und so wie mir wird es sicher noch vielen anderen gehen.

...zur Antwort

Ob ein Film gut ist, das empfindet jeder anders. Aber ich versuche mal, ein paar Filme aufzulisten, die noch nicht genannt wurden

Prophezeiung der Maya

Götterdämmerung - Morgen stirbt Berlin

Inferno - Flammen über Berlin

Bermuda-Dreieck Nordsee

Supernova - wenn die Sonne explodiert

Crashpoint

Die Saat des Bösen

(nicht wirklich ein Katastrophenfilm, eher Drama, aber gut:) Nordwand

Last Impact – Der Einschlag

Die Sturmflut

Magma - Die Welt brennt

Metal Tornado

aah, hier mal ein Link, auf den ich gerade gestoßen bin, bei der Suche nach Titeln der Filme, die ich bisher gesehen habe:

http://www.fernsehen.ch/sparte/programm/Katastrophenfilm.html?next=11

...zur Antwort