Karteikarten sind veraltet/überholt durch die Locitechnik. Meistens werden Kareikarten auch eher als Stichwortsammlung auf Kartonpapier benutzt...

Ich benutze für Tiermedizinfächer verschiedene Sachen aus der Memotechnik, siehe http://andreasklostermann.de/lerntechnik

Alles mit Markieren oder so ist ja ganz nett wenn mal ein paar Seiten gemächlichen Stoff für ein oder zwei Tage behalten will, aber es gibt eben entschieden effizientere Methoden, die nur leider wenig bekannt sind.

...zur Antwort

Frag beim Hausarzt. Der kann dir sagen was du tun kannst. Medikamente helfen schnell, in der Regel ohne Nebenwirkungen. Allerdings gibt es da Vorurteile gegen. Da muss man dann wählen: Über den eigenen Schatten springen oder weiterhin Klassenarbeiten verhauen? Kurzfristig sind Medikamente bei echter Prüfungsangst eine gute Wahl. Es funktioniert fast garantiert und vor allem sofort. Dann kann man da psychologisch rangehen.

Vergiss alles was mit Bachblüten zu tun hat. Wann immer man denen mit Statistik zu Leibe rückt, versagen sie jämmerlich. Manchmal "scheinen" sie zu helfen, aber dann ist es eher ein hypnoseartiger Effekt, da kann man lieber gleich zum Hypnotiseur gehen. Die Wirkung lässt sich nämlich nachweisen.

Übrigens zur Geschichte der Bachblüten.... Ein gewisser Herr Bach hatte eines Tages eine Eingebung, welche Blüte für welches Problem hilft, wobei diese Zuordnung auch keine Basis in irgendwelcher Naturheilkunde hatte. Wie wahrscheinlich ist es, das jemand die exakte Wirkung von 37 verschiedenen Essenzen innerhalb weniger Jahre feststellt? Selbst Homöopathie ist "fundierter" und schneidet auch etwas besser ab.

...zur Antwort

Die einfachste Methode: Leckerchen hinhalten in der Faust, so dass er/sie nicht drankommt. Üblicherweise wird der Hund versuchen zuerst mit der Schnauze dranzukommen. In der Sekunde, wo die Pfote die Hand berührt, öffnet sich die Hand.

Wenn er das ein paar mal so gemacht hat, halte die offene Hand hin, ohne Leckerchen. Kommt die Pfote, gibt es eins aus der anderen Hand.

Das schöne an der Methode ist, dass man dafür nicht in die Theorie der operanten Konditionierung einsteigen muss.

...zur Antwort

Mnemotechnik ist schon praxistauglich, aber nur die sogenannte Majortechnik reicht nicht. Guck mal unter http://bit.ly/info/bj0x9H

...zur Antwort

Erstmal hast du ein Wahrnehmungsproblem. Bei den anderen bleibt nicht "immer" "alles" und "sofort" hängen. Im Klassenraum gibt es den spannenden Effekt, dass die Wahrscheinlichkeit, dass einer von 20 oder 30 Leuten die Antwort weiß, gegen 100% geht. Es wäre aber fatal deshalb zu glauben, alle außer dir wissen immer 100%...

Was dir beim Behalten helfen wird ist, eine bessere Vorstellungskraft zu entwickeln und zusätzlich Mnemotechnik/Gedächtnissport zu lernen...

Schau dir zum Beispiel meine Homepage an, da habe ich erklärt wie man das für Schule und Studium erlernen kann: http://bit.ly/info/bj0x9H

...zur Antwort

Ich benutze für alles Mnemotechnik... letztlich musst du nur Schlüsselwörter/Bilder für alle Details finden und auf einer Liste ablegen: bit.ly/bj0x9H

...zur Antwort

Techniken zum Kopfrechnen gibt es auf http://schnellerrechnen.de

Speziell das Trachtenbergsystem wird dir helfen!

...zur Antwort

Bedenke die Gesamtkosten... Und vielleicht auch, dass was immer du auch bezahlst, fast komplett dem Reingewinn des Hündinnenbesitzers entspricht. Ansonsten geht so ein Welpe wahrscheinlich auch für 200€ oder mehr weg, spätestens wenn die Besitzer einsehen, dass sich die 60€ für den Tierarzt vielleicht doch lohnen.

...zur Antwort

Ich hatte am meisten Erfolg mit Mnemotechnik, allerdings studiere ich Tiermedizin, kann gut sein, dass du viel weniger lernen musst. Gedächtnisweltmeister und viele Studenten benutzen die Locitechnik: http://bit.ly/bj0x9H

...zur Antwort

Gutes Argument ist, dass Hunde viel mehr Spaß haben wenn sie einen zweiten Hund haben. Man kann sie dann auch besser alleine lassen! Die Erziehung ist auch etwas einfacher, weil die Hundemutter da mitmischt.

Mehr Arbeit ist es nicht. Aber teurer, auch weil Welpen egal welche Mischung mehr als 300€ bringen... Ist leider ein netter Nebenverdienst...

...zur Antwort