Hallo!

Das körpereigene „Autologe Conditionierte Plasma“ (ACP) ist die effektivste und patientenverträglichste Herstellungsform für ein plättchenreiches Blutplasma, das „Platelet Rich Plasma“ (PRP). Sie wird häufig bei Schädigungen des Knorpels eingesetzt und ganz so unerforscht ist dieses Verfahren nicht wie hier einige behaupten. Zu bedenken ist allerdings, dass es sich hier um eine Therapie handelt, nicht um eine Lösung des Problems. Erst wird man dir Blut abnehmen (meistens 1 bis 2 Röhrchen). Dieses wird einpaar Mal zentrifugiert und enhält nun eine drei- bis viermal höhere Thrombozytenkonzentration als das Blut selbst. Das gewonnene Plasma wird unter sterilen Bedingungen in die betroffene Stelle gespritzt. Die Wirkung der ACP-Therapie beruht auf dem Freisetzen von Wachstumsfaktoren aus den Thrombozyten. Diese können Selbstheilungs- und Regenerationsprozesse des geschädigten Knorpels einleiten, verschiedene Zelltypen aktivieren (Chondrozyten, Osteoblasten, Stammzellen) und die Produktion von Kollagen und Proteoglykanen als Grundbaustoffe des Knorpels modulieren und verbessern. So ist meist eine rasche Schmerzlinderung gewährleistet. Noch ein Vorteil der ACP-Therapie, abgesehen der Körpereigenen Medikation, ist, dass die meisten Patienten nach der Injektion häufig ein halbes bis ganzes Jahr schmerzfrei sind. Dann kann die Therapie wiederholt werden :)

Ich hoffe ich konnte dir somit einwenig helfen.

...zur Antwort
mal wieder starke Knieschmerzen, kann jemand helfen?

vorweg: ich habe bereits einen Termin, allerdings erst Anfang Oktober.

zur Vorgeschichte: ich hatte im Februar einen Unfall, nachdem ich linksseitig starke Schmerzen im Knie hatte. Der Arzt hat aufgrund meiner Erzählung und Abtasten eine Schleimbeutelentzündung diagnostiziert, mir diese Stromtherapie verschrieben und mich zum MRT geschickt. Bei diesem Stromding war ich ca 6x und es wurde besser. Das MRT wurde gemacht, allerdings wurde die weitere Stromtherapie und die Besprechung des MRTs wegen Corona abgesagt. Da meine Schmerzen aber deutlich besser waren, dachte ich ehrlich gesagt das Thema wäre durch.

vor ca 2 Wochen habe ich meinen Geburtstag gefeiert. Meine kleinen Geschwister haben eine Art Hindernisparcours aufgebaut, ich bin also geklettert, gekrabbelt, gerannt etc. Am Tag danach hatte ich wahnsinnige Knieschmerzen. Zuerst nur links, aber mittlerweile auch rechts (nicht ganz so stark).

zu den Schmerzen: vor allem aufstehen tut wahnsinnig weh. Aus der Hocke komme ich zum Beispiel kaum hoch. Auch Treppensteigen ist die Hölle. Beim laufen wird es meistens anfangs besser. Je länger ich aber stehe/gehe, desto mehr spüre ich den Schmerz. Nachts zieht der Schmerz nach oben bis in die Hüfte. Wie gesagt, der hauptschmerz ist links, aber auch rechts tuts mittlerweile weh.

momentan nehme ich regelmäßig ibus, vor allem nachts und trage mehrmals täglich schmerzgel auf. Wenn ich länger laufe, ziehe ich die Bandage an die mir der Arzt im Februar verschrieben hat. die Arzthelferin am Telefon sagte, ich solle mir doch einfach die mrt Aufnahmen von März anschauen, dann wüsste ich schon was es sein kann und könnte dementsprechend handeln.

hat hier vielleicht jemand Rat? Was kann es sein? Was hilft? Kühlen oder wärmen? Belasten oder schonen?

...zum Beitrag

Hallo!

Für eine genaue Diagnostik bräuchte man alle Bilder vom MRT, hier ist das leider schwierig :-) Was war das denn für ein Unfall? Hast du dich mal nach anderen Orthopäden erkundigt? Mit dem Knie sollte man nie zu lange warten. Kann auf Dauer Folgeschäden verursachen:

Du kannst dir den Körper vorstellen wie eine Kette und das Knie ist ein Zahnrad. Wenn das nicht funktioniert kann der Rest auch nicht funktionieren (vorallem Hüftgelenk und Sprunggelenk). Um die Schmerzen zu umgehen gerätst du automatisch (natürl. Schutzfunktion des Körpers) in eine Schonhaltung, die dein komplettes Gangbild beeinträchtigen kann. Und so schleichen sich nach und nach kleine Baustellen ein.

Bitte unbedingt sonst nochmal bei einem anderen Orthopäden vorstellen! Laut deiner Beschreibung sollte sich das so bald wie möglich mal jemand ansehen. Bis dahin: Ibu ist ok, doch nicht zu lange, hilft dir aber erstmal einwenig der Schonhaltung zu entkommen. Traumel oder Pferdesalbe ist auch zu empfehlen. Bandage auch unterstützend tragen, doch auch hier ist Vorsicht geboten; Die Bandage stabilisiert dein Knie, so dass den Muskeln ihre Funktion abgenommen wird. Das heißt auf Dauer kann die Bandage mehr Probleme machen, als wenn du sie nicht trägst. Aber wenn sie dir momentan erstmal bei den starken Schmerzen hilft, ist das natürlich kein Problem.

Finde es ehrlich gesagt echt unerhört, dich mit MRT Bildern nach hause zu schicken, die du dann selbst befunden sollst!! Ab zu einem anderen Arzt.

Ich wünsche dir gute Besserung!!🙂

...zur Antwort

Versuch es erstmal konservativ mit der PECH-Regel, wenn das nichts bringt, ab zum Orthopäden. Wenn du Schmerzen beim drehen hast, kann das ein Hinweis auf den Meniskus sein, Ferndiagnosen sind aber schwierig.

Beobachte das mal, das Knie ist schnell mal überlastet, vielleicht geht der Schmerz nach dem schonen weg. :)

...zur Antwort

Also such bitte am Montag mal deinen Arzt auf. Für mich hört sich das sehr nach einer starken Überlastung und Reizung an. Zur Sicherheit sollte dein Orthopäde aber ein MRT machen, um Verletzungen am Bandapperat auszuschließen. Versuch mal deinen Tractus Iliotibialis zu dehnen, da gibt es einpaar Übungen im Internet! Das ist oft sehr unangenehm, kann aber viel bewirken. Sonst einbisschen Krafttraing, das stabilisiert das Knie am besten. So lange dies keine Schmerzen verursacht, einfach mal probieren :)

Lg

...zur Antwort

Versuch es mal mit intensivem Bein Training. Konzentriere dich dabei auf den Quadrizeps, grade auf vastus lateralis und medialis (äußerer und innerer Oberschenkelmuskel). Der medialis ist nicht ganz so einfach zu trainieren, im Internet findest du aber einige Übungen dazu. Häufig sind nämlich muskuläre Dysbalancen für Probleme mit der Kniescheibe verantwortlich. Und solange es keine Schmerzen macht, musst du dir für gewöhnlich keine Sorgen machen. Falls du dir unsicher bist, konsultiere mal einen Orthopäden.

Also probiere es einfach mal aus, vielleicht verspürst du eine Besserung!

Lg

...zur Antwort

Hallo!

Es könnte sein, dass deine Knochenhaut gereizt ist. Das ist in erster Linie eine Überlastungsfolge. Damit sich diese Reizung, wenn es eine ist, nicht zu einer Ermüdungsfraktur entwickelt, solltest du mal einwenig pausieren. Wenn die Schmerzen nicht besser werden, müsstest du trotzdem mal deinen Hausarzt, Orthopäden oder Sportmediziner aufsuchen. Der kann dir dann wahrscheinlich am besten weiterhelfen. Sonst kannst du mal wärmen und kühlen probieren, schau was dir besser hilft. Vielleicht mal eine unterstützende Salbe, zb Pferdesalbe, Traumel auftragen.

Gute Besserung!

Lg

...zur Antwort

Wenn du vorsichtig bist; du kannst ja abgesehen von der Hand alles mit deinem Körper machen, und Laufen bietet sich da eigentlich super an. :-)

...zur Antwort

Ja aufjedenfall! :-) evtl noch was für die Beine, sonst ist die Verteilung ist gut gewählt. Die Menge machts - also am Anfang langsam steigern. Du wirst schnell merken, dass du besser wirst!

Ich wünsche viel Spaß und Erfolg dabei!😊

...zur Antwort

Hallo!

Solange du beim Beugen und während des Knackens keinen Schmerz verspürst, brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Häufig kommen die Geräusche von muskulären Dysbalancen. Versuche deinem Quadrizeps zu trainieren, es könnte gut sein, dass sich das Knacksen nach einer Zeit legt. Wenn nicht, ist es ,wie oben gesagt, nicht schlimm, solange es keine Schmerzen verursacht.

LG!

...zur Antwort

Viele Kohlenhydrate und gesunde Fette zu dir nehmen. Sonst probier mit Hilfe von Training etwas an Muskelmasse zuzulegen! Lg :)

...zur Antwort

Hallo!

Oft werden solche Geräusche von einer Muskulären Dysbalance ausgelöst. Versuche mal deinen Quadrizeps eine Weile zu trainieren und schau, ob du eine Besserung verspürst. Sorgen machen musst du dir, wenn schmerzfrei, eigentlich nicht. :) Knacken ist nichts ungewöhnliches.

Wenn du unsicher bist kannst du aber auch mal zum Orthopäden gehen und diesen fragen!

...zur Antwort

Bitte geh damit zum Arzt, hier kann dir keine genaue Antwort gegeben werden.

Für mich hört es sich etwas nach den Kreuzbändern an, aber lass das bitte in Form eines MRTs mal checken!

Alles Gute dir!

...zur Antwort

Ich würde mal auf einen starken Muskelkater tippen. Wenn du lange nicht mehr trainiert hast und auch selbst von einer Überlastung sprichst, könnte ich mir das gut vorstellen.

Lg

...zur Antwort

Mir ging es vor kurzem genauso! Ich hatte auch damit gerechnet, dass es sehr unangenehm wird. War aber im Gegenteil so!

Ich hatte super viel Spaß und konnte sehr viel mitnehmen, wurde ganz normal behandelt! Mach dir keine Gedanken. Ich weiß aber genau was du meinst :)

...zur Antwort
Warte erstmal ab

Also ich hatte das am Anfang auch, die Zähne bewegen sich zu Beginn sehr schnell und es kann schonmal sein, dass sie sich nicht ganz fest anfühlen und man sie etwas bewegen kann. Falls du dir aber unsicher bist, geh und frag deinen KO :) kommt aber auch darauf an, wie stark sich der Zahn bewegt.

...zur Antwort

Fahrt heute noch in die Tierklinik oder zu einem Tierarzt mit entsprechender Bereitschaft!!! Blut im Stuhl muss immer abgeklärt werden, dann noch mit Durchfall und Erbrechen. Bitte untersuchen lassen, das kann sonst evtl. sehr böse enden, grade bei so einem jungen Hund.

...zur Antwort

Ibu 800 ist nicht ohne Grund rezeptpflichtig. Mit Schmerzmittel sollte man nie überdosieren, wenn du eine nimmst, ist das noch im Rahmen. Wenn du allerdings wirklich so starkes Schmerzmittel nehmen musst, solltest du evtl. mal einen Arzt aufsuchen. Sonst lies den Beipackzettel, mit Medis ist nie zu experimentieren ;)

...zur Antwort