Ich hab jetzt nicht sonderlich viel mitbekommen, da ich mich für Nachrichten kaum mehr interessiere. Ich kann dir aber trotzdem meine Meinung dazu geben.
Ein Bürger, der die neuesten Nachrichten um das Notre Dame liest, der wird die Spendenbereitschaft der Millionäre/Milliardäre logischerweise als gutmütig oder ehrenhaft bezeichnen. Wenn man alles aus einem anderen Standpunkt betrachten würde (viel konzeptioneller), denn der ist wirklich notwendig, dann ist das ganz und gar nicht ethisch/moralisch vertretbar. Die Welt sieht übel aus. Das muss man niemandem beibringen. Menschen tun umbringen, foltern, ausbeuten etc.
Überall auf der Welt sieht es 1000mal schlimmer aus als ein Brand um eine katholische Kirche. Und in den Schlagzeilen liest man nur über das "Notre Dame". Die Nachrichten sind manipuliert. Es wird das nachgerichtet, was nachgerichtet werden soll, zum Vorteil irgendwelcher Zionisten. Auf den Rest der Welt wird geschissen, auf die einzelnen Bürger wird geschissen, auf die Armen wird geschissen. Das ist alles nichht wichtig. Wichtig ist wie viel Geld sich in den Taschen der Reiche befindet.

...zur Antwort

Daenerys, zu 90%.

Eigentlich müsste man das schon wissen, wenn man ein bisschen Englisch verstehen kann und in der 2ten Folge der 8ten Staffel aufgepasst hat. Als Podrick das Lied "Jenny, of Oldstones" gesungen hat, da hab ich mich direkt gefragt, ob es zufällig dorthin platziert wurde und ob der Text eine Bedeutung in Bezug auf die nächsten Folgen zu GoT haben könnte oder nicht. Ich bin zu interessanten Ergebnissen gekommen.

In dem Lied "Jenny, of Oldstones" handelt es sich um einen Duncan Targaryen, der auf seinen Thronanspruch verzichtet, der Liebe zu Jenny wegen. Durch den Verzicht auf die Krone kam ein Bürgerkrieg zustande. Duncan Targaryen, sein Vater und noch andere Menschen die sich auf der Burg in Sommerhall befanden sind durch ein großes Brand ums Leben gekommen. Wodurch das Feuer entstanden ist oder wer es angezündet hat, blieb bis heute ungeklärt.

Warum ich dir das mit dem Feuer sage? Das hat auch seine Bedeutung. Denn an diesem Tag kam Rhaegar Targaryen auf die Welt, Jon's (oder Aegon) leiblicher Vater. Wie wir wissen hat Rhaegar oft gesungen, sogar zu den Leuten, was Daenerys in Staffel 8 Episode 2 nochmal bestätigte. Es gibt die Theorie, dass das Lied "Jenny, of Oldstones" von Rhaegar stammt. Er ging immer wieder zur Burg wo Duncan Targaryen gestorben ist und hat dort mit seiner Harfe Lieder gesungen.

Es ist verblüffend wie alles miteinander verknüpft ist. Die Regisseure haben das Lied nicht einfach so ohne Grund Podrick singen lassen.

Was hat es jetzt mit den letzten Folgen zu tun? Wenn alles stimmt was ich oben beschrieben habe, so wird Jon/Aegon zur Liebe zu Daenerys wegen auf seinen Thronanspruch verzichten. Ob er sterben wird, das steht in den Sternen geschrieben.

Aber etwas, was in dem Lied vorkam hat sich schon bewahrheitet.

Die Strophe:

"Through the snow that swept through the hall..."

Übersetzt heißt das "durch den Schnee, der durch die Hallen fegte". Das kann man als Metapher verstehen. Wenn man "Weiße Wanderer" anstelle von "Schnee" einsetzt, dann ist das in neuester Folge schon passiert. In den Krypten von Winterfell sind die toten Starks vom Nachtkönig wieder erweckt worden. Für mich passt das zusammen.

Also, entweder wird Daenerys auf dem Thron sitzen oder Jon und Daenerys. Cersei stirbt glaube ich noch. Jemand anderes käme eigentlich nicht mehr infrage. Der Norden wird nach der langen Nacht hinter Daenerys stehen, das steht fest. Ob Jon es öffentlich bekannt gibt, dass er der Erbe des eisernen Throns ist, das bezweifle ich. Er wird Daenerys den Thron überlassen. Jon ging es seit Staffel 1 um die Weißen Wanderer. Er war der Einzige, der sich zu dem Zeitpunkt nicht vor ihnen gefürchtet hat.

Ja, wie wir wissen soll uns auch ein bittersüßes Ende erwarten und kein "Happy End". Vermutlich werden die Drachen sterben, oder eben Jon. Ich weiß es nicht, ich bin auf jeden Fall gespannt.

...zur Antwort

Wen interessiert es was du auf der Hantelbank drückst?

Tu es einfach. Jeder hat seinen Startpunkt. Wenn sich deiner bei diesem Gewicht befindet, dann ist das in Ordnung. Man geht ins Fitness Studio, um Muskeln aufzubauen und nicht weil man schon den perfekten Körper hat. Das ist wie als würdest mit einem Beutel voller Früchte unter einem Mangobaum stehen...

Apropos, dich sollte es nicht interessieren was andere über dich denken. Dann hast du meiner Meinung nach auch ein hohes Level an Freiheit erreicht ;-)

...zur Antwort

Uthred, der Hauptcharakter aus "The Last Kingdom" ist ein Christ. Sein Vater ist in einer Schlacht gegen Wikinger gefallen. Uthred wird entführt und wächst als Christ bei Wikingern auf. Ragnar ist sein Ziehvater. Der Ragnar wird aber keine Hauptrolle in The Last Kingdom spielen. Wenn Uthred älter wird und ausgewachsen ist, verlangt er um sein Erbrecht. Er wird sich mit König Alfred von Wessex, wie man ihn aus "Vikings" kennt, verbünden und um das letzte Königreich (The Last Kingdom) kämpfen.

Das sind die Gemeinsamkeiten, die mir bekannt sind.

...zur Antwort

Warum unsympathisch???

Dolores erscheint mir von allen Charakteren, Menschen und Hosts miteinbezogen, am sympathischsten. Dolores ist der älteste Host im Park. Sie wurde von Arnold höchstpersönlich konstruiert, was die meisten Hosts nicht von sich behaupten können. Sie weiß Dinge, die die meisten Hosts nicht wissen. Schließlich, im Laufe der ersten Staffel findet Dolores heraus, dass ihr Leben gewissermaßen eine Lüge ist und abseits des Parks eine andere Realität existiert, die der "Götter".

...zur Antwort

Schau dir zuerst Vikings an. Das würde ich dir raten, weil Westworld nicht zwingend schlechter ist. Beide Serien sind auf ihre eigene Weise überzeugend und auch fesselnd. Aber Vikings zählt momentan 5 Staffeln, Westworld nur 2. Schau dir lieber Vikings zuerst an und warte bis von Westworld noch 1 oder 2 weitere Staffeln veröffentlicht sind. So lohnt es sich mehr für dich.

Meine persönlichen Top 5 was Serien betrifft;

1. Game of Thrones
2. Vikings
3. The Walking Dead
4. Sons of Anarchy
5. The 100

...zur Antwort

Hallo,

weiter kann man in der Serie zurzeit nicht "hängen". Die zweite Hälfte der fünften Staffel startet am 28. November (in gut 2 Monaten). Dann geht es los mit Staffel 5/Folge 11.

Hier ist der Trailer zur zweiten Hälfte der fünften Staffel; https://youtu.be/SLOa9s1q_Ug

Über Bestätigungen von Staffel 7 habe ich nichts gehört und gefunden. Staffel 6 ist aber so gut wie sicher, da diese momentan gedreht wird. Es kann auch schon sein, dass der Dreh der sechsten Staffel abgeschlossen ist. Anbei, wenn du möchtest, hinterlasse ich dir einen "positiven" Spoiler. Natürlich nur insofern du das auch möchtest ;-)

Hoffe, ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo,

Erdogan hat eben das "Druckmittel" und dieses setzt er auch geschickt ein. Wenn Deutschland bzw. die EU keinen Unterhalt zahlt, wird Erdogan die Tore für die Flüchtlinge öffnen (einfach formuliert). Ob Erdogan's Außenpolitik als gut seitens der EU bezeichnet wird, würde ich jetzt kaum glauben. Den Deutschen stehen quasi die Hände gebunden. Sie müssen den Deal eingehen. Auf stärkere Beziehungen brauchen sich die Deutschen aber nicht einzustellen. Die EU hat die alte Türkei bereits verloren. Ein neues Türkei blüht auf. Die Talfahrt des Lira's wird sich wieder biegen.

...zur Antwort

Hallo,

ich würde gerne ein Wörtchen mitzureden haben. Zuallererst möchte ich erwähnen, dass ich ein Erdogan-Befürworter bin, ABER keine persönliche Meinung von mir zu dieser Antwort hinzufügen werde.

Erdogan wird von vielen Menschen gehasst. Das ist kein Geheimnis. Er wird oft als Diktator (oder als Terrorist) abgeschrieben, aufgrund seiner Machtausweitung GERADE wegen des Präsidialsystems. Doch in Wahrheit hat das Volk bzw. die Mehrheit des Volkes Erdogan zu seiner aktuellen Stellung verholfen. Das darf man nicht vergessen. Und NATÜRLICH hat das vielen Staaten nicht gefallen. Doch lasst uns lieber von vorne anfangen.

Wisst ihr wie die Situation vor Jahrzehnten in der Türkei war? Diejenigen, die das nicht wissen, denen rate ich sich zu informieren. Wir hatten in der Zeit eine der schlechtesten Infrastrukturen im Vergleich zu den europäischen Ländern. Historisch betrachtet musste die ganze Türkei in den 90er Jahren stark leiden. Das Land unterlag einer Inflation. Die Preise der Lebensmittel schossen in die Höhe. Man musste mehrere Stunden (wenn nicht, sogar einen Tag) Schlange stehen, um sich etwas zu Trinken oder Essen zu kaufen. Innenpolitisch war die Türkei gespalten. Die Lage war einfach hoffnungslos, so schien es zumindest den Bürgern.

Dann kam Erdogan ans Rampenlicht. Er hat die Türkei verändert UND VERBESSERT. Welches Staatsoberhaupt kann von sich behaupten ein Land in einer aussichtslosen Lage aufgebaut zu haben? Die Menschen die in Türkei leben, genau die konnten diese Änderungen auch spüren. Die Menschen, die beispielsweise hier in Deutschland leben können das nicht wissen. Das Land erlebte einen wirtschaftlichen Boom. Die Industrie und die Baubranche wurde wieder zum Leben erweckt. Dank Erdogan hat so gut wie jeder eine Krankenversicherung erhalten, was früher NICHT so war. Dank Erdogan wurde das System der Sozialversicherungen modernisiert. Unter Erdogan wurden Hunderttausende Schulen und Universitäten in jeder Stadt gebaut. Dank ihm kosten Bücher in den Schulen NICHTS. Dank Erdogan hat sich die Infrastruktur enorm verbessert. Es gibt eine Autobahn neben dem Schwarzen Meer, die es vorher nicht gab. Erdogan hat die Zinsen gesenkt. Er hat den Konflikt mit den Kurden beendet. Er hilft sogar nicht nur seinem Land, sondern auch anderen Ländern indem er dort z. Bsp. Krankenhäuser bauen lässt. Er hat noch vieles mehr gemacht, wofür das türkische Volk ihm sehr dankbar ist. UND er wird noch viel mehr machen. Anfang nächstes Jahr wird der größte Flughafen der Welt eröffnet. Das Projekt Kanal-Istanbul wird kommen. Der wirtschaftliche Wachstum der Türkei ist unglaublich groß und wird weiterhin wachsen. Auch wenn die Lira gerade auf Talfahrt ist, weiß sogut wie jeder, dass die Türken zu stolz sind und sie das nicht unterkriegen wird. Erdogan hat viele Freunde die hinter ihm stehen, die ihm was schulden. Dieser minimale Rückschlag wird die Türkei nicht sonderlich hart treffen.

Jetzt würde ich gerne auf den gescheiterten Putschversuch im Juli 2016 eingehen. Ich konnte meinen Augen nicht trauen als die Medien es gewagt haben Fragen/Sätze wie "Hat Erdogan den Putsch inszeniert?" in ihren Berichten rein geschrieben haben. Das türkische Militär unterlag Fethulla Gülen, so viel sei gewiss. Die Soldaten wogten den Worten des Generalstabs nicht so viel Gewicht wie den Worten Fethulla's oder den Anhängern Fethulla's. Fethullah errichtete Schulen weltweit und ließ die Schüler manipulieren, indem er ihnen westliche Propaganda unterrichten lassen hat. Kein Wunder also, dass die meisten türkischen Soldaten in jener Nacht so verblendet waren. In dieser Nacht sind Hunderte gestorben (Tausende verletzt worden). Ich kann mich an diverse Videos erinnern, wo normale Bürger mit aller Tapferkeit auf die Soldaten einschlugen und ihnen sogar zuriefen "Wollt ihr uns töten?", "Euch wurde falsches gelehrt", "Glaubt nicht das was euch eingetrichtert wurde", "Ihr seid unsere Kinder" usw. .....

Dann kommen die westlichen Mundpropaganda Medien, die uns immer wieder aufs neueste Lügen auftischen. Sie stellen Erdogan als ultimativen Diktator dar. Doch Erdogan ist ebenjener der sich den westlichen Kriegstreibern widersetzt. Er bekämpft den Terrorismus. Er kritisiert die egoistische Haltung der USA. Die Ursache allen Übels ist die USA bzw. die Elite die von den USA geführt und kontrolliert wird. In Kriegszeiten bzw. kurz danach war die Türkei den Siegermächten und dem Westen von Nutzen. Sie konnten mit der Türkei machen was sie wollten. Sie konnten wann immer sie wollten den Islam als Terrorismus darstellen. Sie haben von den Türken ein schlechtes Bild entworfen und es der Welt kundgetan. Diese Zeiten sind aber vorbei. Jetzt, wo die Türkei selbstständig und unabhängig wird, bekommen einst die Nationen Angst, die mit dem Feuer gespielt haben. Die Länder, die mit der schwachen Türkei profitiert haben, werden kapieren, dass es diese Türkei nicht mehr gibt. Ein neues Türkei gebärt, GENAU JETZT.

...zur Antwort