Ich finde das für kleine Kinder und ältere Menschen sinnvoll, ansonsten eher nicht.
Ich würde das nicht machen, denn das Salz wird Deinen Zahnschmelz ziemlich abschleifen und dann liegen die Zahnhälse irgendwann frei. Gegen Karies hilft es nicht, denn dazu brauchst Du Fluor in der Zahnpasta.
Mach doch einfach einen etwas früheren Zeitpunkt aus, dann wird es schon klappen. Es kommt ja auch drauf an wie lange sie Dich immer warten lässt. Eigentlich würde ich es eher nichttolerieren, aber wenn es ihr einziger Fehler ist, dann würde ich wohl über diese Macke hinweg sehen.
Diese Tierchen sind harmlos, sie sind meistens vorhanden, wenn es Feucht ist, das kann z.B. an der Wetterlage hängen. Wir hatten wochenlang schwüles Wetter, da gibt es die dann viel und wenn es wieder trockener wird verschwinden die von selber wieder. Eventuell kann man aber einen Entfeuchter für Räume verwenden.
Wenn Ihr abends Zeit erübrigen könnt würde ich ihm einen Wechsel und soviel Neues in dem Alter nicht mehr zumuten wollen. Vielleicht könnt Ihr ihm ein anderes Kätzchen als Gesellschaft anbieten? Habt Ihr vielleicht nette Nachbarn oder Kinder (Jugendliche), die sich ein bisschen mit ihm beschäftigen wollen?
Einmal ist es entscheidend wieviel es dann mehr kosten soll im Verhältnis zum Wert des Gerätes. Zum zweiten würde ich entscheiden wie oft Du gerne was Neues kaufst. Wenn Du immer den neusten technischen Stand haben willst, würde ich es nicht machen, weil das Gerät dann nach drei, bzw. fünf Jahren schon wieder veraltet ist.
Ich würde, bei freundlicher Bedienung, wie Du ja schreibst, 5 Euro geben.
Die Versicherungen, die nur für die Dauer des Urlaubs gelten sind meist im Verhältnis teurer, als eine für's ganze Jahr. Wobei es aber darauf ankommt, ob Du viel auf Reisen bist oder nur einmal in drei Jahren ins Ausland unterwegs bist. Wenn Du oft weg bist würde ich eine dauerhafte abschließen, weil Du damit im Endeffekt günstiger kommst.
Es hilft auch, wenn Du nichts mehr essen willst Dir die Zähne zu putzen. Man hat den frischen Geschmack im Mund und hat nicht mehr so Appetit, bei mir ist das jedenfalls so.
Ich verwende Silberputzmittel, das gibt es in Drogeriemärkten und ist auch nicht allzu teuer.
Ich habe schon mal gehört, dass Olivenöl eingerieben wird. Man muss aber aufpassen, dass man es dann nach einer Weile wieder gut abreibt, wenn das meiste eingezogen ist weil man sonst fettige Kleidung bekommt.
Entweder gut bekleidet (luftige weiße Baumwollbekleidung) oder hoher Sonnenschutz. Bei der Kleidung achten, dass sie dicht ist, denn auch durch Gewebe kommt Strahlung durch. Trotzdem nie zu lange in Sonne bleiben! Auch im Schatten lässt sich's genießen.
Frag doch mal bei Diakonie, Caritas, Arbeiterwohlfahrt, je nachdem was in Deiner Nähe ist. Die kennen oft auch deutsche Familien, die Deine Kindersachen gut brauchen können und sich darüber freuen. Es gibt auch Kinderflohmärkte, die von den oben genannten Institutionen organisiert werden und die freuen sich immer über Sachspenden.
Meiner eigenen Erfahrung nach hilft es ganz leichte Bewegungen auszuüben und Wärme, also ein heißes Bad oder Sauna. Bei mir hilft Schwimmen immer ganz gut, das ist entspannend und man ist schön leicht im Wasser. Wenn ich gar nichts mache dauert es bei mir länger bis der Muskelkater weg ist.
Entweder einen Flohmarkt veranstalten oder in eine lokale Fundgrube einstellen. Second Hand Läden wären auch möglich.
Wahrscheinlich staubt es dann oder Du hast doch eine leichte Allergie auf einen bestimmten Weichspüler. Man kann Allergien auch erst später bekommen, leider.
So pauschal kann man das nicht sagen, das hängt mit dem Trainingszustand der Person zusammen, z.B. Fallschirmspringer halten sicherlich mehr aus als ein "normaler" Mensch. Es hängt auch an Deinem Gewicht und wie Du gerade landest. Man hört manchmal Berichte in denen einer aus großer Höhe gestürzt ist und fast unverletzt blieb. Aber ich denke dass es auf jeden Fall immer die Gelenke belastet auch wenn Du es nicht sofort spürst.
Ich halte nichts von diesen Sprays, das kommt mir immer so vor wie in Frankreich bei Ludwig dem Vierzehnten, da hat man auch statt zu waschen drüber parfümiert. Ich glaube, dass die weder für Menschen noch für Tiere gut sind. Aber für Hunde sind sie wahrscheinlich besonders belästigend weil die halt viel besser riechen können als wir.
Ich habe auf Süßes verzichtet, also nicht ganz, aber ich habe das doch sehr eingeschränkt und versucht das Süße, das ich esse ganz genussreich zu vertilgen. Ich mache Sport und ich verzichte auf gesüßte Getränke mittlerweile ganz.
Ich denke zum einen, dass das von Mensch zu Mensch verschieden ist. Manche kommen aufgrund der Arbeit erst so spät zum Essen. Allerdings sollte man sich kurz vor dem Schlafen nicht den Bauch so vollschlagen weil man dann einen "Klotz" im Magen hat und nicht mehr gut schlafen kann. Manche sagen auch, dass sie dann nicht so schnell zunehmen, wenn sie abends nichts mehr essen.