Hey, das hier sind die vier Hauptkriterien:
- Du brauchst eine Zulassung an einer staatlich anerkannten Hochschule in Deutschland.
- Du kannst einen Schulabschluss mit Hochschulzugang beziehungsweise einen anerkannten Hochschulabschluss nachweisen.
- Dein Lebensunterhalt ist für die Dauer des Studiums gesichert. Das kann man in Form eines Sperrkontos (grundsätzlich mind. 11.208 Euro pro Jahr; Betrag gültig für das Jahr 2023), Stipendiums oder einer Verpflichtungserklärung nachweisen.
- Abhängig von den Studienvoraussetzungen des Studiengangs muss man evtl. für das Studium erforderliche Sprachkenntnisse gegenüber der deutschen Botschaft beziehungsweise dem Konsulat nachweisen. Solltest du Deutschkenntnisse nachweisen müssen, ist in der Regel das Sprachniveau B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erforderlich.
Viel Erfolg!