Würd mich mal Interessen. Nur ein Staat für Schwule
Also Deutschland ist doch auf bestem Weg dahin.
Würd mich mal Interessen. Nur ein Staat für Schwule
Also Deutschland ist doch auf bestem Weg dahin.
Die Türkei erfüllt, abgesehen von der Korruption her, die wirtschaftlichen Vorraussetzungen um Welten nicht.
Wo wird denn die Türkei "benutzt", aber nichts gegeben?
Nein, ich kenne 2 Akademiker, die beide Bodybuilder sind. (Ein Cousin und ein früherer Schulkollege.)
Ersterer ist Diplom-Ingenieur und Zweiterer hat Französisch, Spanisch und Portugisisch auf Dollmetsch-Basis studiert.
Beide arbeiten sie jetzt im Bodybuilding Business und können sehr gut davon leben.
Meines Erachtens driftet die Gesellschaft in rasender Geschwindigkeit auseinander. Das liegt wohl an der verfehlten Politik der letzten Jahrzehnte.
Also was heißt schon nicht. Ich glaube nicht, dass sich AfD- Wähler jetzt denken, ich wähle eine andere, die die AfD als Faschopartei bezeichnet hat. Die große Schwächung wird ausbleiben, aber 1 - 3 % werdens schon werden.
Also entweder die Fragestellerin hat einen IQ von unter 50 (nicht selbst lebensfähig) oder das Wording ist so schlecht gewählt, dass die Frage in der falschen Kathegorie ist.
Also ich lebe, weil meine Eltern Sylvester 2000, als sie eigentlich noch keine Kinder haben wollten, hackedicht bei einer Gartenparty gevögelt haben und meine Mutter damals Die Pille vergessen hat. Das hat mir mein Papa vor ca. 1 Jahr erzählt.
Haldenwang ist CDU- Politiker und der Verfassungsschutz ist keine selbstständige Behörde, sondern dem Innenministerium unterstellt. Damit hat Haldenwang eigentlich garnichts zu Melden, sondern Faesar hat das sagen.
Was der Verfassungsschutz über die AfD denkt, interessiert mich nen Schmutz. Es ist nur wichtig, was der Verfassungsgerichtshof denkt und dort hat die AfD ja eben eine Klage gegen Haldenwang gewonnen.
In Thema Migration und Soziales stimme ich weitgehend zu.
Im Themas Energie befürworte ich ebenfalls die Wiedereinführung der Atomkraft, aber bei den Erneuerbaren gehen wir sehr weit auseinander.
Ich war letzte Woche auf Urlaub in Polen - und Polen ist wahrlich kein "linker" Staat. In Warschau und Krakau ist man dort schon viel, viel weiter, was Photovoltaikanlagen angeht. Auf sehr vielen Plattenbauten habe ich Paneele gesehen und auch auf dem Land habe ich auf alten Häusern und in Gärten von Leuten sehr viele Photovoltaikplatten gesehen.
Damit zeigt sich mir, dass der Verbau von Klimaneutralen Energieträgern nicht nur linken Parteien zugerechnet werden kann.
Die AfD sollte dieses Thema noch für sich entdecken und als Nischenschema einführen, aber nicht zu groß aufziehen.
In Polen gibt es z. B. keine speziellen Förderungen, dafür aber große Steuervorteile beim Bau von Sonnen- oder Windenergieanlagen.
Es war logisch, dass die Regenbogenpropagandaclique dort, wo sich CDU und AfD beide bei knapp über und unter 30 % befinden, Widerstand bekommt.
Man darf auch natürlich den einen mit Hitlergruß nicht auf alle anderen Gegendemonstranten pauschalisieren. Das ist - natürlich - nur ein Einzelfall.
In Hamburg war ich schon mal etwas länger auf Urlaub und dort wars sehr schön. Teilweise aber leider auch ziemlich kriminell. Gerade die Gewaltkriminalität ist ja seit speziell 2015 regelrecht explodiert - woher das wohl kommen mag?
Ich lebe meistens nach diesem Schema, aber mein Leben ist dennoch eine Mischung aus beiden.
Da ich an einer FH studiere und ziemlich lange Tage habe und teilweise große Gruppenarbeiten oder Seminararbeiten von 20+ Seiten in relativ kurzer Zeit rauskloppen muss (2 - 3 Wochen) kann ich mein Leben dann oft nicht gechillt angehen.