Er ist cool, weil er "Cool" in szene gesetzt wird und weil er nunmal fiktiv ist. Ein Mensch der wahrhaften Hass in sich trägt, frisst sich selber auf, dass ist nicht cool. Ruhig zu sein, entspannt und gelassen ist eine schöne eigenschaft. Die bekommst du allerdings nicht annährend durch Hass. Hass ist mit einer der extremstens uns stärksten Emotionen, die dich nicht ruhig macht.

...zur Antwort

Hast du allgemein keinen drang auf Erotik oder nur kein Sex?

...zur Antwort

Es ist doch egal. Wenn sie das schreiben, lass sie das doch schreiben wenn es ihnen dadurch besser geht. Niemand hat das recht über die Emotionen anderer Menschen zu urteilen. Wenn es ihnen schlimm geht in Situation A, heißt das wohlkaum das es dir in Situation A schlecht gehen würde. Das macht ihre Emotionen trz nicht weniger wert oder gibt uns die befugnis darüber urzuteilen.

Zu deiner eigentlichen frage: Es hat was mit aufmerksamkeit zu tun, die sie erhoffen zu bekommen. Ein art hilferuf, weil sonst niemand da ist. Eigentlich traurig.

...zur Antwort

Ich würde zu einem Psychologen gehen. Da könnte ein Trauma hinter stecken.

...zur Antwort

Bro, die verepeln dich. Klar Mastubieren Frauen auch auf Männer (Oder auf was sie halt mögen)

...zur Antwort
Nein, als Eltern muss man da trotzdem zu seinem Kind halten

Es gibt nur eine Therapie möglichkeit für Trauer, Verzweiflung, Hass und alle anderen Negativen Emotionen. Wahrhaftige und ehrliche liebe.

...zur Antwort
Habe ich eine narzisstische Mutter?

Liebe Community!

Bis vor einigen Jahren wusste ich nicht, was mit meiner Mutter falsch ist, doch nun kam mir immer mehr vor, dass sie einfach eine Narzisstische Persönlichkeitsstörung hat.

Ich bin 16 Jahre alt, habe Borderline, verletzte mich selbst und habe viele Suizidversuche und Klinikaufenthalte hinter mir

Zu meiner Kindheit mit meiner Mutter:

Seit ich klein war, bläute mir meine Mutter immer ein, wir müssen nach außen perfekt wirken. Sie und mein Vater haben oft gestritten, wobei sie oft Suizid androhte und einfach das Haus verließ, was ich immer mitbekam. Oder es kam auch vor, dass ich mich gegen meinen Vater stellen musste, damit mir meine Mutter das Leben nicht zur Hölle machte, obwohl ich den Grund des Streits bei ihr sah. Außerdem mussten wir große Teile der Hausarbeit erledigen, aber wenn wir uns beschwerten, hieß es nur, dass sie früher mehr machen musste und sie es so viel schwerer hatte. Meinen Vater belastete die Situation und er war Alkoholiker. Mein größerer Bruder hielt sich meistens raus. Nachdem meine Mutter merkte, dass mein Bruder nicht gut lernte, setzte sie alle Hoffnungen in mich, perfekt zu sein. Sollte ich eine Hausaufgabe vergessen, hieß es, sie hätte mein Spielzeug im Ofen verbrannt. Mit 7 die ersten Suizidgedanken. Ich kündigte an, aus dem Fenster zu springen, sie sagte nur, sie würde mir helfen. In der Hauptschule, die ich nur 1,5 Jahre besuchte, bekam ich das erste Handy, das jedoch stets von ihr durchsucht wurde. Sollte ich einer Freundin schreiben, dass es die Hölle zu Hause ist (Die Streitereien meiner Eltern gerieten oft außer Kontrolle) bekam ich eine Schelle. In der Schule wurde ich gemobbt. Meine Mutter erlaubte keine 2.

Schließlich wechselte ich aufs Gymnasium, dort wurde ich auch gemobbt, da ich keine Markenklamotten hatte, meine Noten wurden schlechter, der Druck von zu Hause stärker, genau wie meine Suizidgedanken. Ich begann mich selbst zu verletzen, zu klauen. Als meine Mutter sah, dass ich mich ritzte wurde ich angeschrien, dass sie sich mit mir schämt und ich Undankbar bin. Meine Mutter hat ein Magengeschwür entwickelt, durch ihren täglichen Konsum an Schmerztabletten, Rauchen, Schlafmangel, den sie selbst verursacht, um ja alle erpressen zu können, dass es ihr so schlecht geht und wir alles machen müssen.

...zum Beitrag

Ich würde dir empfehlen, zum Jugendamt zu gehen. Dann kommst du in behandlung und wenn du wieder stabiler bist kommst du zb in eine Wg oder bekommst eine Wohnung.

Ich kann dir nur aus eigenen erfahrungen, etwas sehr hartes sagen. Komm aus der Situation weg und dann verarbeite sie, bis sie dir egal wird. Das heißt, kein hass, keine wut, keine trauer. Gleichgültigkeit. Dann wird es dir sehr viel besser gehen. Denn, egal was du fühlst, was für einen dermaßenen Hass, es bringt dir nichts. Sie werden sich nicht ändern, dann musst du das machen, im positiven sinne. Brich denn Kontakt mit ihnen ab, dass ist das beste.

...zur Antwort

Wieso willst du denn in so ein Land zurück? Doch das ist nicht das hauptthema. Du kannst erst 16 und der erlaubnis deiner Eltern umziehen, wie stellst du es dir vor mit 15 auszuwandern? Da musst du leider noch warten bis du 18 bist oder nunmal deine eltern überreden dort hin zu fahren.

...zur Antwort

Weil die Gesellschaft nunmal sehr brutal ist. Wenn sie Antibiotika verseuchtes Fleisch isst von einem Huhn was nur 4 Monate alt voller angst und leid gelebt hat, ist es nicht schlimm. Wenn man eine Katze gegessen hat heißt es "Hast sie nicht mehr alle?".

...zur Antwort
Partner weigert sich bitte zu sagen/erteilt mir Befehle?

Also, kurze Hintergrundinfo: Ich bin männlich/Mitte zwanzig, mein Partner ist um die 30. Wir sind schon ein paar Jahre in einer Beziehung und wohnen auch zusammen.

Ich weiß nicht ob das schon immer so war, aber in letzter Zeit ist mir aufgefallen dass er sehr selten "bitte" sagt, wenn er etwas von mir will. Sondern einfach nur "mach dies, macht das."
Irgendwie kommt es mir dabei so vor, als würde er wirklich versuchen mir einen Befehl zu erteilen. Und das finde ich in einer Beziehung einfach nur falsch. Wir sollten auf einer Ebene stehen, obwohl er älter ist. Es gibt manche Dinge, da hat man immer das Recht zu befehlen (bei sehr persönlichen Themen zb wenn einem jemand zu nah tritt oder so), aber nicht wenn es um den Haushalt geht, der auch sein Haushalt ist oder um unser Alltagsleben.

Also... eigentlich ist mir das mit dem "bitte" an sich nicht so wichtig, sondern seine Haltung dabei. Und wenn mir auf der Arbeit ein Vorgesetzter eine Anweisung gibt, dann befolge ich die auch, egal ob sie mit "wärst du mal so lieb und würdest..." oder mit "Beifuss" anfängt. Aber mit meinem Chef habe ich auch einen Arbeitsvertrag unterschrieben...
Manchmal, wenn mein Freund etwas verlangt, dann sage ich (freundlich) "Wenn du mich lieb drum bittest, mach ich's gerne." und dann wird er immer wütend. Sagt ich soll nicht so ein Theater machen und einfach machen was er sagt. Das zeigt mir wie gesagt, dass er wirklich glaubt er könnte mir einfach Befehle erteilen und meistens mache ich das was er wollte dann nicht. Wenn er es nicht mal schafft bitte zu sagen, nicht weil er es vergisst sondern weil er zu stolz ist, dann kann er seinen Mist auch allein machen.
Ich habe übrigens auch mal ausprobiert, was passiert wenn ich ihm etwas befehle. Dann bekomme ich meistens ein gereiztes "definitiv nicht!"

Was ich von Euch wissen will... was denkt ihr dazu? Versteht ihr, dass ich mir das nicht gefallen lasse? Oder gebt ihr meinem Freund recht, dass ich ein unnötiges Theater mache? Wie würdet ihr mit dieser Situation umgehen?

...zum Beitrag
Es ist dein Recht dir das nicht gefallen zu lassen

Wenn dich das stört, reicht es schon auf, dass es kein unnötiges Thema ist. Rede mit ihm, dass es dich stört und schau wie er reagiert. Das würde ich dir raten.

...zur Antwort

Bei LSD und Cannabis wirst du psychisch betäubt. Du fällst zwar nicht um, jedoch ist deine Wahrnehmung quasi kaputt, da du Halluzinationen hast oder zb verstärkte Emotionen usw.

...zur Antwort

Erstmal, wieso sollte es schlimm sein Schwul zu sein? Wenn es so ist, kannst du nichts dafür und schon gar nicht was dagegen machen. Schwul sein, ist was absolut normales. Zum eigentlich problem von dir, mache dir weitere fragen dazu "Wieso habe ich so eine angst?" usw, dann sollte dir schnell klar werden, dass die angst unberechtigt ist.

...zur Antwort

Allah hat dich so erschaffen, wie du bist. Damit du so bist, wie du bist.

...zur Antwort

Also Kuscheln ist toll. Das mit dem Ständer ist unangenehm, aber meistens kann man auch nichts dafür. Hier betone ich "meistens".

...zur Antwort

Männer sind Männer, Frauen sind Frauen. Was will ich damit sagen? Menschen sind Menschen. Die einen machen es, die anderen nicht.

...zur Antwort