Also damit der Liedtitel erkannt wird, muss ein Plugin installiert sein, das Recordify Title Discover heißt. Ich hoffe ich konnte wenigstens etwas helfen
Damit der Titel erkannt wird, muss ein Plugin installiert werden, das "Recordify Title Discover" heißt
in manchen Chören, wenn sie gute Chöre und nicht nur Schul, oder Kinderchöre, dann gint es dort auch Stimmbildung, also suche dir einfach einen guten Chor. ZUm Beispiel in Stuttgart den Knabenchor Collegium Iuvenum Stuttgart
Also ich würde in einen Chor gehen, z.B. in Stuttgart in die Mädchenkantorei, das ist noch mal ein deutlich höheres Niveau als ein Schulchor, es macht deutlich mehr Spaß und du kriegst während oder nach den Chorproben Stimmbildung, meistens alleine oder zu zweit
Ich kann aus eigener Erfahrung den Knabenchor Collegium iuvenum Stuttgart sehr empfehlen. Ich war dort selber im Chor und das war echt das Beste was ir je passiert ist. Geniale Chorfreizeiten, überragende Konzertreisen nach Mailand, USA (New York, Boston, St. Louis...) Norwegen, Rom, Auftritte am Kirchentag, mit den Wise Guys...
Mir hat nicht nur das Singen total Spaß gemacht, sondern sehr wichtig war auch eine tolle Gemeinschaft.
Ich habe damals mit 6 Jahren angefangen, mit 9 geht zwar auch noch, aber ich empfehle den Sohn schon früher dort hinzubringen, da er dadurch eine noch längere Zeit in den oberen Chorstufen verbringen kann.
Kosten tut das glaube ich gar nichts, aber man sollte schon immer etwas spenden...
Knabenstimmen hören sich noch mal ganz anders an. Zum Beispiel kriegst sonst nirgends so schöne klare Stimmen zu hören. Das ist in meiner Sicht viel schöner
Eigentlich würde alles schon gesagt, aber sehr viele verfolgen auch einfach die Sitzungen im Internet oder so..
Manche Lieder wollten sie eben mit Instrumenten begleiten. Ich persönlich finde es a cappella viel schöner, aber paar Lieder haben sie wie gesagt instrumentiert. Das Album zwei Welten gibt es auch instrumentiert
Das ist alles nur Spaß (Satire) also keinerlei rassistisch
Sie sind sehr transparent. Das überzeugt mich
Ich würde sagen ein Erfolgsfan, der sich zum wahren Fan entwickelt hat.
4:1 für Stuttgart natürlich. Haha.
sport356.live oder so ähnlich ist ziemlich gut
Wurde ja schon gesagt, aber Ecosia kriegt Geld wenn die Nutzer auf Werbeanzeigen klicken. Ich glaube Ecosia ist KEIN FAKE, sondern eine tolle Aktion. Inzwischen schützen sie nicht mehr den Regenwald, da es damals Probleme mit ihrem Partner wwf gab. Inzwischen pflanzen sie Bäume in den Ländern wo dringend welche gebraucht werden. Wie in Burkina Faso, Peru, Marokko, Madagaskar, Brasilien. Mit den Bäumen werden nicht nur dem Klima geholfen, sondern auch neue Arbeitsplätze geschaffen ...
Ich empfehle jedem einfach mal auf YouTube paar Videos dazu anzuschauen. Ecosia hat einen eigenen YouTube Kanal, indem sie von allem berichten. Und auch auf Ecosia kann man alles nachlesen
Also Ecosia ist meines Glaubens oder meiner Meinung nach KEINE Verarsche. Und auch wenn man nicht auf die Anzeigen klickt, hat Ecosia mehr Nutzer und werden damit interessanter für Werbeschalter und Ecosia kann mehr Geld verlangen, weil mehr Nutzer die Werbung sehen und vielleicht anklicken. Ich würde Ecosia auf jeden Fall weiter nutzen und auch wenn ich normalerweise immer den AdBlocker aktiv habe, habe ich ihn für Ecosia deaktiviert. Kannst es dir ja mal überlegen
also als erstes mal, verdient ecosia nur Geld, wenn du auf die Werbeanzeigen klickst, und nicht wenn man ganz oft sucht. Zweitens habe ich irgendwo mal gelesen ( ich glaube bei Ecosia selbst, und in einem Youtube Kommentar, der anscheinend ein zitat von der schwester des Ecosia Gründers war), dass unechte Klicks auf die Anzeigen anscheinend herausgefiltert werden. Ob das stimmt und wie die das machen, also erkennen weiß ich nicht.
Nun Strafbar macht man sich wahrscheinlich nicht
ich würde es trotzdem lassen, da Suchanfragen ja auch viel Co2 verbrauchen und umweltschädlich sind.( War glaube auch ein GRund den Ecosia nannte