Das kann nicht geupdatet werden sondern da hilft nur eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Natürlich nicht - dein WLAN hat ja nichts mit Vodafone zu tun
Na und für was meinst du nun dass die angegebene Spielzeit steht wenn nicht dafür, dass du in der Zeit spielen kannst?
Schau halt in den Lehrplan deiner Fachrichtung. Anhand der Langnamen wirst dann wohl auf die Abkürzungen schließen können. Oder frag den KV.
Keine Ahnung was du nun eigentlich willst. Lern halt programmieren und mach es.
Bei jeder Datei die du speicherst oder herubterlädst und bei jedem Programm das du installierst kannst du doch genau auswählen wohin es gespeichert/installiert werden soll.
Inwiefern definiert sich Speicherplatz über seine Anwenderfreundlichkeit?
Etwas kann nur safe sein und nicht save. Wirft man mit Fremdwörtern herum sollte man sie auch kennen.
Wenn es kein von MS authorisiertes Programm zur Aktivierung war dann kann immer etwas schiefgehen. Vielleicht nicht sofort sondern erst in paar Monaten. Aber mehr als eine Meldung wird nicht erscheinen.
Warum so wenig Zeichen? Du schreibst ja bei einer E-Mail auch nicht alles in den Betreff oder?
Wie soll die jemand ohne deinen Code zu kennen sagen woran es liegt? Zudem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten die Datenbankanbindung in C# zu realisieten.
Denk doch mal. Ein Spieler kann ja nicht einfach gezwungen werden auf einem ihm völlig unbekannten Equipment zu spielen. Ergo wird das Equipment pro Team eingesetzt das sie normalerweise verwenden.
An was scheitert es denn dass du nicht alle hochladen kannst? An der Menge? Der Größe? Am Format? Inhalt???
Auf das Preis-/Leistungsverhältnis bezogen sind sie nunmal schlecht. Und wer die Möglichkeit hat sich einen PC anzuschaffen statt eines Laptops sollte dies auch tun.
Ich weiß nicht was du hören willst jetzt.
Wenn du schon so fragen musst dann die wahrscheinlicht nicht.
Wenn du Bastler bist dann konstruiere dein eigenes Gehäuse. Als Anzeige kaufst ein Panel statt des kompletten Bildschirms.
Du musst die App in einer anderen Sprache neu schreiben. Du siehst ja den Aufwand den du für Android hast - denselben hast dann halt nochmal für iOS.
Und wieso suchst nicht einfach nach einer Anleitung? Würd wohl am schnellsten gehen.
Die liest vorher durch dann kannst ja entscheiden ob es dir zutraust.
Wie kommst auf die Idee dass ihn do ohne weiteres zurück bringen kannst? Das beruht rein auf Kulanz des Ladens und wenn der was verlangt für den Wertverlust dann ist es halt so.
14 Tage Widerrufsrecht gibts nur im Fernabsatzgesetz.
Manche Sachen gehen halt einfach nicht.
Und was haben deren Hotspots mit deiner Flat zu tun?
Für welche Plattform denn? Und wie kommst du auf die Idee dass dir der Name des Entwicklungsprogramms hilft?
Du musst programmieren LERNEN. Dazu wärs auch hilfreich wenn man selbstständig googlen kann.