Ob es das Schicksal, die „große Liebe“ oder das Erreichen des unmöglichen wirklich gibt kann wohl keiner so genau beantworten. Wir alle wollen aber wohl daran glauben, ob es uns nun bewusst ist oder ob wir uns etwas vorlügen. Manchmal ist der Glaube so stark, dass man seine Wünsche selbst erfüllen kann. Doch manchmal ist es auch nicht so.

Das Leben spielt nicht mit fairen Karten, sondern gibt jedem das, was er sich selbst zusammengesucht hat. Ob man mit neuem Blatt alles verändern kann liegt an den eigenen Karten und denen der anderen.

Möchte man das Blatt wenden geht das nicht, solange man immer die gleichen Karten hat. Man muss selbst etwas ändern und schauen wie das gegenüber seine eigenen Karten legt.

...zur Antwort

Vielleicht ist es Scham. Ich weiß nicht viel über eure Situation, aber in dem Alter kann es schonmal vorkommen, dass man Gefühle entwickelt, die man vorher nicht hatte. Besonders würde man das merken, wenn er nervöser wird, desto näher du ihm kommst.

Ihr seit wirklich schon eine lange Zeit zusammen. Vielleicht kannst du ihn selbst darauf ansprechen. Oder hast du das schon getan?

...zur Antwort
Nein, das geht nicht

Gefühle, wie Freude, Wut oder Angst sind angeboren und können nicht "abgestellt" werden. Das sind die so genannten Basisemotionen. Du kannst lernen sie zu kontrollieren oder zu unterdrücken (was aber nie gut ist, denn unterdrückte Gefühle stauen sich an und wollen irgendwann raus, wie bei deinem Drang ein Messer in deinen Arm zu stechen), aber sie sind immer ein Teil von dir.

Mit der Zeit und Erfahrung wirst du automatisch immer mehr Herr deiner Gefühle, kannst sie besser kontrollieren und verstehen. Das ist nicht immer einfach, aber dein Umgang damit ist entscheidend. Versuche sie zu verstehen und nach den Gründen zu suchen. Wenn du verstehst warum du wütend oder traurig bist kannst du gegen den Grund vorgehen oder lernen es zu akzeptieren.

Wenn du deine negativen Emotionen immer nur ablehnst wird dich das nur noch trauriger und wütender machen, bis du im schlimmsten Fall eventuell daran verzweifelst.

...zur Antwort

Ich sehe nichts falsches daran. Wenn es 9 Tage her ist, ist jetzt vielleicht sowieso der beste Augenblick und auf keinen Fall zu früh.

Falls er kein Interesse hat, hat er es später auch nicht und falls doch wäre es doch schade die Möglichkeit ziehen zu lassen deinen Traummann näher kennen zu lernen.

Sei einfach wie du bist. Wenn er dich mag und der richtige ist, wird es sich bestimmt lohnen.

...zur Antwort

Finde ich tatsächlich sehr schwierig.

Aber zuerst einmal kann dich keiner zwingen lange Kleidung zu tragen. Du musst nur für dich selbst wissen, was dir wichtiger ist: Deine eigene Gesundheit oder die deiner Mitmenschen.

Falls es in deiner Klasse Personen gibt, welche auch Erfahrungen damit gemacht haben und sie dadurch eventuell rückfällig werden könnten oder stark getriggert werden, wäre das natürlich eine große Belastung für sie.

Falls dein Lehrer aber meinte, dass andere es einfach nicht gerne sehen, würde ich es ignorieren und vielleicht sogar deine Eltern dazu holen, falls du damit weiterhin Probleme haben solltest oder genötigt wirst.

Du bist in diesem Fall die Person, um die es geht. Am wichtigsten ist es, wie es dir damit geht und nicht was andere von dir denken. Falls es gefährdete Personen in deinem Umkreis gibt kannst du überlegen, ob du auf sie Rücksicht nehmen möchtest, sonst sehe ich aber keinen Grund weshalb du dich noch weiter selbst benachteiligen solltest, nur weil andere das wollen.

...zur Antwort

Das kam erst in Episode 3 raus.

Anakin hätte übrigens auch ohne die Verbrennung auf Mustafar in Episode 6 so aussehen können, was an der Nutzung der dunklen Seite der Macht liegt. Dunkle Macht Nutzer zahlen nämlich einen hohen Preis für die Kräfte, welche die dunkle Seite ihnen bietet. Desto tiefer sie in die dunkler Seite der Macht eintauchen, desto mehr leidet auch ihr Körper darunter. Das ist auch der Grund, weshalb Darth Sidious so verschrumpelt aussieht.

Andersherum wusste man übrigens schon in Episode 6 wie Anakin in Episode 3 auszusehen hat, da er am Ende des Films als Machtgeist kurz zu sehen war.

Hab jetzt viel über andere Themen geredet, aber ich dachte ich teile ein wenig Trivia mit dir. ^^

...zur Antwort

Vielleicht hast du andere Verwandte oder Bekannte, denen du dich anvertrauen kannst und die dir helfen können deine Eltern zu überzeugen?

Ich kann verstehen, dass du keine sinnlose Ausbildung durchmachen möchtest. Ich kenne deine Eltern nicht, aber aus Erfahrung weiß ich, dass Eltern oft über die Köpfe ihrer Kinder hinweg entscheiden, weil sie glauben, dass sie es besser wissen. Wenn du dir also Hilfe holen könntest bei Personen, die dich unterstützen würden und Einfluss oder ein hohes Ansehen bei deinen Eltern haben, wäre das sicher einen Versuch wert. Vertrauenslehrer könnten dabei eventuell auch helfen.

Hoffe ich konnte helfen und du findest eine Lösung. ^^

...zur Antwort
Fernbeziehung, Umziehen trotz Ausbildung?

Hallo, meine Frage wie sie formuliert ist stimmt so noch nicht ganz. Kurz zu meiner aktuellen Situation:

Ich bin W18 in einer Ausbildung im 2. Lehrjahr im Bereich Zahntechnik, welche mir aber nicht mehr so viel spaß bereitet wie früher. Ich führe eine Fernbeziehung mit meinem Freund (20 J.) mit ca 245km Abstand. Des weiteren lebe ich in einer Stadt in Hessen, allerdings will ich aus dieser Stadt raus, weil ich relativ wenig Anschluss zu den Menschen hier finde, ich so viele schlechte Erinnerungen an diesen Ort habe und bei mir Zuhause mit meinen Eltern die Wohnsituation etwas... Kompliziert ist. Nicht mit Streit oder so, aber meine Mutter ist eben nicht sehr motiviert was Putzen und aufräumen angeht.

Ich stehe jetzt kurz vor der Zwischenprüfung aber ich habe einfach das Gefühl das dieser Beruf nicht mehr das ist was ich machen will bis ich alt bin. Seit ca. Einem halben Jahr bin ich schon am überlegen ob ich abbrechen soll, manchmal hab ich gute Phasen, aber so richtig motiviert bin ich nicht mehr, was vielleicht auch daran liegen kann das ich vorher ursprünglich in einen ganz anderen Bereich wollte, nämlich in der IT.

Ich habe mich vor 2 Wochen das erste Mal mit meinem Freund getroffen und bin von letzten Samstag auf gestern Abend auch wieder bei ihm gewesen. Er und ich kennen uns halt schon ne halbe Ewigkeit und das Treffen war eigentlich schon für 2019 geplant gewesen, nur Corona hat es halt kaputt gemacht. Jetzt wo ich aber weiß wie es bei ihm so ist, wird mein Wunsch aus meiner Heimat weg zu gehen immer größer, ich habe auch schon was gefunden was ich dort beruflich als Ausbildungsberuf machen könnte, in dem Bereich wo ich hin will. Müsste halt nur ne Bewerbung schreiben und dann gucken ob's was wird. Dadurch dass es noch relativ früh im Jahr ist wäre die Chance halt größer.

Ich weiß das es vernünftiger wäre die Ausbildung zu Ende zu machen und dann erst zu gehen, aber so langsam wird das hier in meiner Heimat nicht mehr lustig, wegen meinem Ex vor allem momentan.

Jetzt stelle ich mir halt die Frage ob ich an den Betrieb in dem Ort meines Freundes ne Bewerbung schreiben soll und bei einer Zusage dann gehen soll oder ob ich hier bleiben und abwarten soll. Eigentlich will ich ja nicht hier bleiben, denn ich sehe hier halt keine Perspektive für mich. Auch viele meiner Freunde haben gesagt das ich dann halt gehen soll, aber ich hätte gerne einfach mal die Meinung von Personen die neutral dazu stehen gehört.

Vielen Dank im vorraus, Gruß Meike

...zum Beitrag

Hallo Maike,

das ist eine knifflige Angelegenheit. Ich denke nicht, dass es eine objektiv richtige Antwort gibt, daher antworte ich einfach, was ich tun würde:

Schreib doch erstmal eine Bewerbung und warte auf die Antwort. Du musst ja nicht zusagen, falls du angenommen wirst, also ist es eine gute Möglichkeit zu prüfen, wie du auf die Antwort reagieren würdest. Wenn du angenommen wirst und froh darüber bist, dann würde ich die Gelegenheit nicht ziehen lassen und meinem Bauchgefühl folgen.

Natürlich ist sowas immer mit einem Risiko verbunden. Behalte also besser auch im Hinterkopf, was für Absicherungen du hast, falls es nicht klappt, lasse aber deine Zweifel niemals über deine Zukunft entscheiden.

...zur Antwort