Vielleicht Heart of Courage von Two Steps from Hell ;)

...zur Antwort

Habs gefunden, wohl alles falsch verstanden.

Es ist Battlefield von Jordin Sparks

...zur Antwort
Studienfinanzierungsproblem

Hallo,

Und zwar habe ich ein Studienfinanzierungsproblem was für mich aussichtslos scheint. Ich habe die Zusage dafür, an der Frankfurt School of Finance & Management berufsbegleitend mit einer großen Wirtschaftsprüfungsfirma meinen Bachelor in BWL mit Schwerp. Wirtschaftsprüfung zu machen.

Die Schule kostet pro Semester 6500€ wovon das Unternehmen 25% bezahlt. Ich zahle also noch 4875€. Hinzu kommen Immatrikulationsgebühren und Studentenbeitrag (insg. 112€ pro Semester) und das Bahnticket 201€ pro Semester. Zusätzlich muss ich noch wohnen und leben. Im ersten Semester wird das Studentenheim empfohlen. Da kostet ein Zimmer pro Monat 420€ d.h 2520€ pro Semester und 400€ pro Monat für Verpflegung d.h nochmals 2400€.

Damit kommt man auf eine Summe von knapp 10000€ pro Semester +- 200€

Jetzt kommen wir zu den Einnahmen! BAföG 670€ pro Monat + Studienkredit 670€ pro Monat + 1500€ im Ersten Semester (Praktikumsvergütung. Einmalige Zahlung).

---> 9540€

Die Differenz wäre ja noch zu überbrücken also diese 460€, jedoch sind die Praktika bei der Firma nur im 1./3./5./7. Semester d.h im 2./4./6. Semester fälllt dieser Betrag von 1500€-2000€ (Je nach Dauer des Praktikums) weg. Und dann hat man ne große Lücke.

Die Übernahmechancen am Ende des Studiums sind bei 99% und das Einstiegsgehalt beträgt ~40.000€ brutto. Außerdem erhält man nach 12 Monaten eine Zahlung von 6000€ Brutto und nach 24 Monaten eine zweite Zahlung von 6.000€ Brutto als nachträgliche Finanzspritze.

Meine Frage ist jetzt, ist es sinnvoll einen zweiten Studienkredit aufzunehmen oder gibt es andere Sinnvolle Methoden das Vorhaben zu finanzieren. Denkt ihr dass es sich überhaupt lohnt, diesen Schritt zu gehen?

...zum Beitrag

Ist das jetzt ein duales Studium was du machst?

Wenn ja, dann ist es echt lächerlich, dass das Unternehmen nur 25% übernimmt.

und du kannst nicht allgemeingeltend sagen, dass dein Gehalt später bei ca. 40k brutto liegt. Also ein Kredit in der Höhe ist aussichtlos, Nebenjob reicht die Zeit nicht und bringt dir auch nicht mehr als vielleicht 2000-3000 Euro pro Semester....

...zur Antwort
Hab ich Mediation über "American Dream" richtig gemacht?

Hallöchen,

ich brauch unbedingt Hilfe, und zwar musste ich eine Mediation vom deutschen ins englischen schreiben, über diesen Artikel:

http://www.zeit.de/2012/43/Amerikanischer-Traum-Reportage-USA

Die Mediation soll eine Rede vor amerikanischen Studenten sein. Bei einer Mediation muss man ja auch "verharmlosen" und ich weiß nicht so Recht ob ich das richtig gemacht habe und ob ich allgemein alles beachtet habe was man bei einer mediation beachten soll...ich wäre auch sehr dankbar darüber wenn auch auf grammatikalische Fehler hingewiesen wird!! :D Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar :D Vielen vielen Dank schon mal :)))

Dear fellow students, I want to talk about the American Dream and wheter the American Dream is still alive. For my presentation I used the articel "Dream America" by Carolin Emcke, which is published on the 24th of october 2012 in "Die Zeit", a well-regarded German news-paper.

The Americans believe, that everyone can reach something on his own. This belief exists for a long time and because of that, it seems like the American Dream exists from the beginning of the world. The idea behind the American Dream is, that everyone, no matter which origins, religion, have the same opportunity to achieve success. This is why the United States called "the country with unlimited opportunities". But nowhere you can find the inventor of the American Dream. In the Charta from 1176, where the Americans declared themselves indepentent of Britain, you can find the terms freedom, liberty and the pursuit of happiness. But the term "American Dream" is not named. The first one, who defined the American identity as a dream, was John Truslow Adams. He wrote a book, in which he gives people hope for achieving success, if they work hard. He defines the American Dream not only as a material success. The American Dream includes also the acceptance in the society and self-awarness. But will the American Dream survive the financial crisis? And do the unemployed still stand fast the American Dream? Or is the American Dream just a dream? Adams writes in his book, that the Americans achieved the American Dream with the Westward Movement, with the independence of the Americans and with hard work. There are still Americans, who believes the formula: "from rags to riches." Thank you for listining.

...zum Beitrag

Also wir haben in der Oberstufe etwas ganz anderes über Mediation gelernt.

Du schreibst den Text ja so als würde es deine Meinung wiederspiegeln. In einer Mediation geht es darum das Gesagte einer anderen Person für jemandem der dieser Sprache nicht mächtig ist verständlich zu machen.

Also muss du immer klarmachen, dass das nicht deine Meinung widerspiegelt.Beginne also deine Sätze am besten mit: "The author claims..", "Carolin Emcke points out..." oder "Emcke contends..." etc.

So haben wir das zumindest beigebracht bekommen, kann ja sein, dass ihr das anders handhabt.

Noch etwas als Tipp: vor "that" und anderen Relativpronomen wird NIE ein Komma gesetzt. Das ist einer der häufigsten Fehler, da man das instinktiv aus dem Deutschen übernimmt. Im Englischen ist das halt nicht so...

Und es heisst nicht "the country with unlimited opportunities" sondern "of" ;)

Hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.

Gruß Flo :)

...zur Antwort

Wenn du in Q1 bist könntest du ja schonmal vorarbeiten sozusagen.

Ich würde dir empfehlen die deutsche Revolution und ihre Vorgeschichte ( dazu gehört Vormärz, Hambacher Fest etc.) oder vielleicht das deutsche Kaiserreich um Otto von Bismarck. Alles politisch-gesellschaftlich sehr brisante Themen, wo man auch Bezug aus heutiger Stellung zu nehmen kann.

Hoffe ich habe dir ein wenig weitergeholfen ;)

...zur Antwort

Bin ebenfalls 17 und habe auch nie Kopfschmerzen wenn ich richtig viel am Abend davor getrunken habe. Höchstens ein bisschen übel, mehr nicht.

Hat vielleicht etwas mit der schlechter Arbeit der Leber oder nicht vorhandenen Enzymen zu tun, dass man Kopfschmerzen und starke Übelkeit verspürt.

Manche Leute haben das Glück, andere nicht.

Achso und wenn man 2 Bier trinkt und 4 mal 2cl Wodka-Shots (davon geh ich mal aus) hat man nie und nimmer 1,5 - 2 Promille. Da merk ich ja noch gar nichts fast^^

...zur Antwort

Man darf erst mit 18 auf Bundesebene und Landesebene wählen.

In manchen Bundesländern darf man mit 16 schon bei den Kommunalwahlen teilnehmen, wenn dies so das Gesetz des Landes erlaubt.

Hat nichts mit dem Unterschied von aktivem und passivem Wahlrecht zu tun, da beide Fälle das aktive Wahlrecht beschreiben.

Aktives Wahlrecht= ich darf wählen Passives Wahlrecht= ich darf mich wählen lassen

Hat nichts mit der Altersbegrenzung bei Wahlen am Hut ;)

...zur Antwort

das funktioniert schon bei null Abos.

Musst nur für dich entscheiden, ob das lukrativ ist.

Du verdienst nicht wirklich viel und musst deinen Content stark einschränken und überprüfen, sonst hast du mal ganz schnell ne saftige Klage am Hals.

Geschätzt würde ich jedem eine Partnerschaft erst ab 2.500 Abos und 1.000 regelmäßigen Zuschauern empfehlen und wenn dann über ein Partnerunternehmen...

...zur Antwort

Wer hat, der hat. Was Russland alles für Ressourcen besitzt.....

16 Prozent aller mineralischen Naturressourcen auf der Erde

32 Prozent aller Erdgasvorräte

12 Prozent aller Erdölvorräte

50 Prozent Kohlevorkommen weltweit

usw.

...zur Antwort

Sozialist also. Klingt schon sehr linksextrem. Die Linke wäre da wohl die zutreffende Partei. Vielleicht auch die Grünen, wenn du dich für die Energiewende interessierst. Ich würde dir trotzdem raten gekürzte Fassungen der Wahlprogramme von der Linken, den Grünen und notfalls auch noch der SPD anzuschauen. Um gegensätzliche Parteien dir explizit anzusehen empfehle ich dir CDU/CSU und die FDP.

Diese 5 Parteien werden wohl auf jeden Fall die 5% Hürde knacken, also kann man sich auch mal sehr gerne mehr auf deren Internetseiten informieren, wenn man politisch aktiv ist.

...zur Antwort

kommt nicht wirklich auf die Höhe, sondern eher auf die Aufprallgeschwindigkeit und Aufprallfläche an. Ein Bauchklatscher ist jetzt nicht gerade so angenehm wie eine Kerze ;)

...zur Antwort

Stell dir vor du hast ein Jahreseinkommen von 100.000 Euro brutto. Die SPD möchte den bestehenden Spitzensteuersatz von 45% auf 49% anheben.

Einfacher:

Verdienst: 100.000 Euro brutto(Jahresgehalt)

Verdienst netto: 51.000 Euro

Bei Ehepaaren mit einem Einkommen von 200.000 Euro brutto im Jahr gälte derselbe Steuersatz von 49%, sodass das eigentliche Einkommen (netto) bei 102.000 Euro liegt.

Da dies nicht nur die einzige Steuer ist, die ein deutscher Bürger abgeben muss und Sozialversicherungen auch noch bezahlt werden müssen, kann man davon ausgehen, dass ein solcher Bürger ca. 60% seines Gehaltes an den Staat oder Versicherungen abdrücken darf.

...zur Antwort

Warum? Es gibt genug gute Wörtberbücher im eigenen Regal oder Internet. Einige Wörter wirst du hier kennen. Einige nicht. Nimm dir einen Übersetzer zur Hand und übersetze die Wörter einzeln. So erweiterst du deinen Wortschatz. Ferner ist es dann auch eine Kunst deine Übersetzungen so in den Kontext zu bringen, dass der Satz einen Sinn ergibt. Glaub mir, auch wenn du es mir vielleicht nicht glauben willst, aber du lernst mehr dabei wenn du dir selber Gedanken machst. Klar könnte man dir den jetzt übersetzen. Nur wo ist der Sinn? Deine eigene Übersetzung verstehst du mit Sicherheit und du kannst sie im Endeffekt noch erklären, meine im Zweifelsfall nicht...

...zur Antwort

Es gibt kein normal meine Liebe! Wir leben im Individualismus und jeder ist so wie er ist und wie er sein möchte. Das darf dir keiner vorschreiben, dass du nicht normal bist, da es keine normalen Menschen gibt! Vor allem die Sache mit dem tatsch, also Touch Handy nervt mich total. Wie können Eltern ihren 13-Jährigen Töchtern nur schon solche Smartphones anvertrauen. Unfassbar. Glaub mir, wenn es ein normal gäbe, wärest du die Normalste!!

...zur Antwort