Lebenskrise. Wir wissen nicht mehr weiter.

Liebe Community,

ich wende mich an euch, da wir nicht mehr weiter wissen. Es geht um meinen Cousin, der in einer Lebenskrise steckt. Er lebt allein. Seine Freundin hat ihn vor wenigen Monaten verlassen und lebt mit einem neuen Mann zusammen. Sie waren 12 Jahre zusammen. Er ist 42 Jahre alt. Frau und Kinder hat er nicht. Seinen Job hat er gekuendigt oder wurde gekuendigt. Genaues wissen wir nicht. Vor wenigen Wochen ist er in die Psychatrie gekommen, da er in der Wohnung auffaellig geworden ist. Laerm, Dinge aus dem Fenster geworfen,... Zwei Wochen war er dort, dann hat er das Krankenhaus freiwillig verlassen. Die Aerzte sagten, er sei sehr intelligent und in keinerlei Gefahr. Seine Medikamte solle er aber noch einnehmen. Im Krankenhaus ging es ihm zunehmend besser. Seine Eltern waren taeglich bei ihm. Nun ist er wieder Zuhause, Allein, Seine Eltern wollen ihn mit nach Hause nehmen, aber er moechte nicht. Er moechte bloss seine Ruhe. Die Medikamte nimmt er nicht mehr, seit er Zuhause ist. Seinen Eltern gegenueber behauptet er in Ordnung zu sein, sein Verhalten aber zeigt, dass dem nicht so ist. Er geht in der Wohnung umher, stellt Sachen hierher und daher, wirkt depressiv. Gestern auch agressiv. Er ist eigentlich ein sehr gelassener, erfolgreicher, sehr gutaussehender und freundlicher Mensch. Nun wirkt er verloren. Seit vielen Jahren besucht er diverse Psychologen, Heilpraktiker, macht Familienaufstellungen, Hypnosen, spirituelle Dinge aller Art... ich habe das Gefuehl er hat den Boden unter den Fuessen verloren. Von der Schulmedizin haellt er auch nichts mehr, obwohl er seit vielen Monaten haeftigste Kopfschmerzen hat. Er moechte die Welt retten, sieht sich offensichtlich dazu berufen. Eine Schizophrenie sei ausgeschlossen, sagen die Aerzte. Heute morgen hat er wieder in der Wohnung gebruellt, sagen die Nachbarn. Seine Eltern, die ihn spaeter besuchen wollten, die liess er nicht hinein. Er wolle seine Ruhe haben...

Verdammt, wir haben Angst um ihn. Und keiner weiss, was zu tun ist...

Wer hat Angehoerige oder Freunde, die in aehnlichen Situtionen waren oder haben diese Krise selber gemeistert...

p.s.. Telefon oder Internet hat er zur Zeit auch nicht,..

...zum Beitrag

Es wird whl ohne professionelle Hilfe nicht abgehen. Was notwendig ist, ist ein längerer stationärer Aufenthalt, am besten in einer geeigneten Rehaeinrichtung. Dies funktioniert aber nur, wenn die Compliance des Patienten gegeben ist. Bei der momentan bestehenden Therapieresistenz ist es fraglich, ob ein nachhaltiger Erfolg erzielbar sein wird. Dass er seine Krise nicht allein wird bewältigen können, ist bei der Beschreibung seines Zustandes offensichtlich!

...zur Antwort

Es spielt eigentlich gar keine Rolle von welchem Anbieter die Adresse kommt. Ich empfehle die Verwendung eines Programmes wie Thunderbrid, da hier die bedienung nach der Einrichtung wirklich kinderleicht ist.

...zur Antwort

Kapital würde ich momentan am ehesten mit Immobilien aufbauen. Diese müssen ihr Geld natürlich auch wert sein... Aber angesichts der derzeitigen Zinssituation die beste Anlagestrategie. Oder in Aktien, wobei da die langfristige Entwicklung (über 40 Jahre) wohl kaum abgeschätzt werden kann.

Versicherungen kommen derzeit kaum in Frage wenn man sich die Renditemöglichkeiten auch der versicherungen anschaut und deren horrende abschlusskosten gegenüberstellt.

...zur Antwort

Mehr als 45kmh ist nicht! Und dann muss unbedingt die entsprechende ABE vorliegen!

...zur Antwort

Ist die Mundöffnung eingeschränkt? Wenn ja, sosfort zum Arzt. Wenn nein, fühlt sich die Stelle warm an? Wenn ja sofort zum Arzt! Gerötet? Wenn ja, sofort zum Arzt!!

Im zweifelsfall immer zum Arzt, besonders in diesem Fall, wenn der Verdacht auf eine Entzündung besteht. Antibiotikatherapie immer so früh wie möglich beginnen (Amoxicillin / Clindamycin).

Also bitte nicht den Helden spielen, da ja auch das Wochenende vor der Tür steht!

...zur Antwort

Compositefüllungen, häufig auch Kunststofffüllungen genannt bestehen zum überwiegenden Teil aus feinen Keramikpartikeln und zum teil aus Füllstoffen. Daher handelt es sich bei einem hochwertigen Composite eher um eine Keramik, als eine Kunststofffüllung. Die Kosten werden von der Krankenkasse bei einfachen Füllungen im Frontzahnbereich übernommen. Im Seitenzahnbereich nur bei absoluter Ausnahmeindikation (Allergien). Dies muss allerdings belegt werden. Die Kosten liegen je nach dem individuellen Aufwand den der Zahnarzt bzw. die Zahnärztin treibt bei kleineren Füllungen bei rund 20€ und bei großen Füllungen bei bis zu 150€. Maßstab kann dabei der Zeitaufwand sein. Jeder Zahnarzt bzw. jede Zahnärztin kalkuliert mit einem bestimmten Stundensatz. Dabei ist klar, dass man eine Füllung, für die von der Krankenkasse 30€ erstattet werden nicht länger als 6 Minuten brauchen darf um kostendeckend zu arbeiten. Bei einer Zuzahlung verlängert sich natürlich die Zeit, so dass wesentlich mehr Sorgfalt auf die Arbeit verwendet werden kann. Merke: Eine Füllung mit 100€ Zuzahlung, die mit Aufbohren etc. in 10 Minuten fertig ist, ist ihr Geld in der regel auch nicht wert...

...zur Antwort

Eine klare Antwort ist in diesem Fall schwierig. Am besten wäre wohl einen Ausgleich mit dem Arbeitgeber zu finden und ihm anzubieten, die Stunden zu einem anderen Zeitpunkt nachzuarbeiten. Streng genommen sind die 2 Tage erstmal unbezahlter Urlaub. Allein dadurch, dass man während der Zeit, die ein nacharbeiten vereinbart war, krank ist, sind die Stunden noch nicht erbracht, da die Krankheit doch wohl an sonst arbeitsfreien tagen gewesen wäre. Nochmal: Gütliche Einigung mit dem Arbeitgeber wäre das beste für ein langfristig gutes Arbeitsverhältnis, also z.B. einen Tag nacharbeiten und einen Tag geschenkt bekommen :-)

...zur Antwort

Für eine Vollzeitkraft gilt im Zweifel das Bundesurlaubsgesetz. Wenn im Vertrag 9 Wochenstunden stehen und der Arbeitgeber auf einer Erbringung besteht, so kommt es darauf an, was im Vertrag vereinbart ist: Wie erfolgt der Ausgleich von mehr- bzw. Minderarbeit? Was ist im Falle der beendigung des Arbeitsverhältnisses vertraglich geregelt (Abgeltung/Ausgleich der Zeiten)? Der für 2013 bis 30.04 zustehende Urlaub sind 4/12 des Jahresurlaubes, also 8 Werktage. In diesem Fall also rund 12 Stunden, was auch nicht viel bringt :-(

...zur Antwort
ehemaliger Vermieter zockt uns ab!

Hallo! Da ich gerade total am Verzweifeln bin und nicht das Geld für einen Anwat habe oder im Mieterschutzbund bin, versuche ich es mal hier... Wir haben ein riesen großes Problem mit unserem ehemaligem Vermieter, der uns gnadenlos im Nachhinein Kohle ohne Ende abzockt.. Mein Freund hat 8 Jahre lang in seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus gewohnt. Im Oktober haben wir dann kurzfristig entschlossen, 300km entfernt zusammen zu ziehen. Wir haben sogar einen Nachmieter für die Wohnung gefunden, der zum 1. November eingezogen wäre. Unser ehemaliger Vermieter allerdings wollte über diesen neuen Nachmieter eine Nacht schlafen und hat ihn 2 Wochen warten lassen, bis er ihm eine Zusage gab. In der Zeit hat sich der gute Herr natürlich eine andere Wohnung gesucht und ist somit nicht eingezogen. Da wir nun keinen Nachmieter hatten und unser lieber Vermieter es nicht für nötig hielt, jemanden zu suchen, mussten wir 3 Monate lang weiterhin für eine Wohnung Miete zahlen, die leer stand. Das haben wir ja noch über uns ergehen lassen, das wir am kürzeren Hebel saßen. Dann wurde uns zusätlich gesagt, dass wir unsere 2000€ Kaution nicht mehr wieder bekommen, da die Wände neu gestrichen werden müssen und der Füßboden Kratzer hat. Auch das haben wir noch eingesehen, da wir bei dem Vermieter von Anfang an wussten, dass es ein geldgieriger Dreckspatz ist. Wir sind dann Ende Oktober weggezogen und haben extra einen Freund (gelernter Maler) beauftragt, die komplette Wohnung neu zu streichen, was er auch tat. Im Januar kam dann von dem ehemaligem Vermieter, dass die Decken nicht gestrichen wurden und daher die ganze Wohnung nochmal gestrichen werden muss und dass er dafür jemanden engagiert. Seit dem kam nichts mehr von ihm. Heute haben wir dann mit Erschrecken fest gestellt, dass der Dreckspatz und letzte Woche ohne Vorankündigung 1600€ von unserem Konto abgebucht hat. Damit wurde angeblich der Boden neu verlegt (Es waren nur im Büro ein paar Kratzer) und die komplette Bude wurde nochmal gestrichen. Die Wohnungsübergabe für die neuen Mieter war allerdings im Dezember! Und wir waren eine Woche zuvor nochmal dort, um die Wohnung nochmals zu säubern. Ein Nachbar hat uns gesagt, dass er sich sicher ist, dass in der Woche danach NIEMAND in der Wohnung war. Das heißt, sie wurde weder gestrichen, noch wurde ein verdammter Boden verlegt. Da wir so weit weg wohnen, können wir nicht selbst nachschauen. Aber so wie es aussieht, hat er uns 1600€ für "Reperaturen" abgebucht, die niemals vorgenommen wurden! Wir sind stinksauer und am Verzweifeln. Darf er so etwas überhaupt?! Wir wissen nicht mehr weiter!

...zum Beitrag

Da sollte wohl ein Anwalt ran. Mieterschutzbund wäre in dem Fall wohl das beste... Ich hoffe für euch, dass es Belege (Protokolle, Fotos etc.) gibt. Und bitteschön: Man gibt einem Vermieter doch nicht das Recht, Beträge abzubuchen!

...zur Antwort

Besenrein ist Besenrein. Näheres siehe hier: http://www.mietrechtslexikon.de/a1lexikon2/b1/besenrein.htm

Wenn eine Tapete schon länger hängt, ergibt sich daraus kein Anspruch der Hausverwaltung, dass diese entfernt wird. Es gibt keine Klausel für Schönheitsreparaturen. Daher ist eine Tapete aus dem Jahr 1965 in einer 1965 gemieteten Wohnung voll ok.

...zur Antwort