Das sieht zwar kitschig aus, ist aber wirklich gut: Auch nach dem Schlafen habe ich noch glatte Haare :)) http://www.amazon.de/Grundig-HS-5732-Hairstyler-Straight/dp/B002UG13AS/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1368193150&sr=8-3&keywords=gl%C3%A4tteisen
Die von Essence sind wirklich schlecht, halten nicht lange und die Farben sind nicht sehr intensiv.
Fahr SOFORT zum Tierarzt!!!
Möglichkeit http://www.amazon.de/Waschbares-Microfaser-MUSIKKISSEN-LAUTSPRECHER-Härtegraden/dp/B007FC947G/ref=sr16?ie=UTF8&qid=1367744966&sr=8-6&keywords=bequeme+kopfh%C3%B6rer&tag=kdmsde-21
Ich erzähl dir mal , wie ich es gemacht habe damals. ich habe mich zuerst mit meiner Bf ausgesprochen, um bereits erstmals über das Thema zu reden. Ritzen ist eine sehr intime Sache, daher ist es gut zu verstehen, dass du nur schwer darüber reden kannst!! Meine Bf meinte auch, ich solle zur Vertrauenslehrerin. Aber ich habe mir erstmal Zeit gelassen, mir das durch den Kopf gehen zu lassen. Im Endeffekt habe ich es aber doch gemacht und bin ZUSAMMMEN mit meiner Bf dorthin gegangen. Fakt ist: Trau dich, du bist nicht der erste, der sich ritzt. Sei stark, halte die Hand deiner Bf und sprich. Gib dich nicht auf! PS. Vertrauenslehrer haben Schweigepflicht.
Vermutlich hast du etwas falsch verstanden. Zunächst musst du sowieso zum Psychologen, damit der dich in eine Klinik überweisen kann. Ich denke, dass man es IMMER zunächst mich einer Therapie versucht, wenn nicht akute Selnbstmordgefahr besteht. Eine Therapie ist wirklich nichts schlimmes, lass dich darauf ein und du wirst sehen, dass es dir bald viel besser geht. Lg
Beim ersten Mal schon, egal wie tief, egal wie viel das blutet oder auch nicht. Das Ritzen ist nur ein Nebeneffekt von ernsthaften, tiefliegenden Problemen, die unbedingt behandelt werden sollten.
Mahagoni oder so ein dunkelblau bis schwarz von Syoss :)
Ich habe eine prudencio saez. Richtig tolle Gitarre mit super sound!! Ich lieeeeebe sie!
Don't cut oder Dear diary von MikelWJ
Dein Zustand, dass du immer wieder "traurig" sein willst kann mehrere Gründe haben!!
Aufmerksamkeit (was nicht schlimm ist)
Gewonheit (wenn man lange psychisch Krank war ist es schwer sich wieder "zurechtzufinden)
Selbsthass
Vielleicht solltest du eine Therapie machen und über deine selbstzerstörerischen Probleme reden. Gib dich nicht auf!
Natürlich kann man das!!! Ich habe auch oft gezittert, geschrien und bin total ausgerastet deswegen. Das kommt immer darauf an, wie tief man in der Sucht "steckt". Guck dir mal meine Tipps an, dann weißt du, wie man sich in solchen Situationen verhalten kann. Sei stark!
Cut-Aura Dione / Die Klinge fällt-Pone/ Blut an der Klinge-Krijo/ Abschiedsbrief-Jackpot45/ When she cries-Britt Nicole/ Numb-Linkin Park/ Herz aus Holz-Casper/ Verflossene Liebe-Casper/ Perfect-P!nk
Nicht aufgeben <3
Summer Paradise- Simple Plan
Les doch im Internet nach :)
Für sie da sein. Schrei sie niemals an oder sag, dass du enttäuscht bist oder sowas, denn das würde it alles nur schlimmer machen! Hilf ihnen auch mit Wunden, also wenn du was bemerkst, dann hilf auch sie zu verbinden und zu versorgen. Ansonsten kannst du nicht viel machen, denn sie selbst müssen sich entschließen aufzuhören. Da kannst du nicht viel machen,außer niemals von ihr zu weichen! Sei immer da, wenn sie reden wollen, aber lass dich nicht zu sehr davon mitnehmen. Du brauchst ein Ventil, damit es dich nicht auch "überfällt", also auch Freunde, die sich nicht ritzen. So hart es auch klingt. Aber eröffne ihnen immer die Möglichkeit, dass du mit ihnen Hilfe suchen kannst oder zusammen mit ihr mit einem Lehrer sprechen kannst oder auch allein. Zeig ihr, dass es Auswege gibt. Rate , zu einer Therapie und ermutige !Aber wie gesagt: Achte dabei auch auf dich! Mach dich nicht zu sehr für sie verantwortlich!
Du musst das entscheiden.
Heidi Klum und ihr neuer Typ :DD
Ist doch egal. Das kommt sowieso nie in vor. Ich habe nur noch eine Lateinarbeit vor mir und sowas ist mir noch nie untergekommen :)!
Der Mensch als freiverantwortlicher Mensch. Wir selbst haben vom Baum der Erkenntnis gegessen, wir selbst enstcheiden über unser Handeln. Schon in der Bibel gab uns Gott die Entscheidungsfreiheit dazu