Absolut ungesund und für den Fettabbau langfristig unnütz. Versuch es mit ner "Diät", bei der du nur "ganze Lebensmittel" zu dir nimmst. Also alles was in der Natur vorkommt, Obst, Gemüse, z.B. Pute (wenn du fleisch isst), Nüsse (wenig), Grapefruit und Zitrone kannst du dazu zu dir nehmen. Sport natürlich dazu. Das Problem bei dieser Mono Diät sind mangelerscheinungen und irgendwann ein langsamer Stoffwechsel (jojo effekt) Ansonsten guck dir das mal an, hilft dir vielleicht. Hoffe ich konnte dir helfen :) https://www.youtube.com/watch?v=LS1eI-ROzC4
Bild:
Beratung von einem Fachmann zB. im Fitnessstudio
Solange die Ernährung nicht stimmt wird das auch nichts mit dem Bauch. Also Sport ist ne feine Sache aber im Mittelpunkt sollte die Ernährung stehen und die sollte gesund sein (damit meine ich keine Crash-Diät). Training hilft dir aber abzunehmen.
Nein nicht auf Dauer http://www.youtube.com/watch?v=igr3lSR3wAU Du musst einen gesunden Ausgleich aus Kohlenhydraten/Eiweißen/Fetten haben.
Wenn du nach 50 Metern schon kaputt warst, warst du evtl zu schnell. Am besten du übst es immer wieder.
Also dein Hauptproblem liegt ja darin, dass du Fressanfälle hast, die dich in einen sogenannten Kalorienüberschuss bringen. Es kann dir vielleicht helfen, dass du nur ein mal die Woche etwas ungesundes ist und die anderen Tage durchziehst^^ Grüntee kann dir vielleicht auch helfen, wenn du den verträgst und viel Wasser. Magerquark ist auch ne feine Sache, weil da Caseinprotein ist, was dich sättigst und dazu ist es kalorienarm. Du kannst es ja mit Obst oder so mischen. Ansonsten hilft es dir vielleicht wenn du viele, aber kleine mahlzeiten am Tag zu dir nimmst. Dass du Sporttreibst ist schon mal ne gute Sache, vorallem krafttraining :) Ich hoffe ich konnte dir helfen. Viel Erfolg^^
Hey, erst mal gut dass du dir das Ziel gesetzt hast abzunehmen :) Es ist nicht sinnvoll den Körper nur mit Früchten und Gemüse in geringen Maßen zu versorgen. Dadurch wird dein Stoffwechsel langsamer. Dein Körper braucht nämlich nicht nur Kohlenhydrate (Nährstoff für Energie, der sich in zb Obst, Brot oder Kartoffeln befindet), sondern auch Eiweiße (Baustein der Muskulatur und anderen Geweben in Fleisch und Linsen zB.) und gute Fette ( wichtig zur Hormonbildung zB. Nüsse). Wichtig ist es, dass du dich gesund und ausgewogen Ernährst und auf eine negative Energiebilanz achtest. Das bedeutet, dass du unter den Bedarf an benötigten Kalorien ernährst, auch Kaloriendefizit genannt. Du darfst nur nicht den Fehler machen und zu wenig Kalorien zu dir nehmen, denn das ist gesundheitlich nicht gut und bringt dich auf Dauer nicht weiter. Wenn du dir jetzt das Ziel genommen hast abzunehmen kannst du das auch mit Hilfe von Apps wie zum Beispiel Fatsecret erreichen. Deinen Bedarf an Kalorien (Energie) kannst du mithilfe von Internetseiten berechnen. Am besten du fährst deine Kalorien langsam runter mit einem Defizit von zb. 200kcal - 500kcal. Das heißt du nimmst beispielsweise 1800 kcal zu dir (2000kcal sind der Bedarf). Wichtig ist natürlich auch Sport oder körperliche Aktivität, das ist dir denn überlassen. Ich hoffe du kommst mit den Informationen klar und ich konnte dir helfen, viel Erfolg:)
Dankeschön an jeden der mir geantwortet hat :)
Also Hüftspeck kriegt man nur über die Ernährung weg. Du kannst jedoch gezielt Muskeln aufbauen, da helfen Kniebeuge oder Ausfallschritte :)
Du verlierst nur Bauchfett durch eine gesunde Ernährung und einen Kaloriendefizit (weniger Energie/Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst), so nimmt dein Körper die restliche Energie aus den Fettzellen. Das Training kann dir dabei helfen deinen Stoffwechsel/Energieverbrauch anzuregen. Durch Training kann man nicht gezielt Fett verbrennen, sondern nur Muskeln aufbauen. http://www.youtube.com/watch?v=igr3lSR3wAU das kann dir vllt helfen
Ich würde mit nem Ganzkörpertraining anfangen. Das heißt aber, dass du erst zwei mal die Woche gehst um deinen Körper genug Regenerationszeit zu lassen. Außerdem immer auf eine ausreichende Eiweiß und Kcal Zufuhr achten, dabei können dir Apps wie zB. Fatsecret helfen Hier ein Beipiel wie der Plan aussehen könnte;http://www.wikifit.de/trainingsplaene/muskelaufbau/ganzkoerpertraining
Wenn du noch dazu abspecken willst kannst du z.B. Cardiotraining machen (Ausdauer)
Ich rate dir davon ab, weil dein Körper aus Schutzfunktion danach wieder an Fett ansetzen wird. Hier ist nochmal erklärt wie man effektiv fett abbaut: http://www.youtube.com/watch?v=igr3lSR3wAU Um das ganze zu erklären wäre das zu viel für einen Text hier
Ich würde die Routine ändern um dem Muskel einen neuen Reiz zu setzen. Man sagt man soll alle 6-8 Wochen seinen Trainingsplan ändern, weil dich der Körper schnell daran gewöhnt. Außerdem soll man auch mal den Wiederholungsbereich und die Übungen wechseln um den Muskel zu schocken :)
Man kann punktuell nicht Fett verbrennen. Wo man Fett am meisten ansetzt hängt vom Körperbautyp ab, also von der Genetik. Das heißt aber nicht, dass du an anderen Stellen nicht abnehmen kannst, du wirst es schon, es dauert nur ein bisschen und das ist auch normal schließlich bist du ein Mensch und keine Maschine. Am besten ist dafür eine ausgewogene Ernährung.
Nüsse, Bohnen, Soja, Erbsen, Haferflocken uvm
Der Überschuss kann gleich bleiben.. aber nicht die gleiche Anzahl an Kalorien, weil du dich an Tagen, wo du Sport machst ja auch mehr bewegst und so auch mehr Kalorien verbrauchst. An Tagen, wo das nicht stattfindet (Training) verbrauchst du doch viel weniger Kcal und brauchst somit nicht die gleiche Anzahl. Ein Überschuss wäre trotzdem sinnvoll, weil gerade in der Ruhephase aufgebaut wird. Beim Training werden nur die Reize für den Muskel gesetzt, das vergessen viele.
DVBBS & Borgeous - TSUNAMI (Original Mix) Dimitri Vegas, MOGUAI & Like Mike - Mammoth :)
Um Abzunehmen ist es nicht notwendig. Grüner Tee trägt dazu bei den Stoffwechsel anzuregen und zu sättigen. Um abzunehmen muss man eine negative Energiebilanz erreichen. Das heißt man isst unter dem Bedarf an Kalorien, die man benötigt um das Gewicht zu halten. Wenn man einen täglichen Kaloriendefizit von 400-500 Kalorien hat, schafft man es gesund 1kg fett in 2 Wochen zu verbrennen. Wissen, wie viele Kalorien man (ver)braucht um abzunehmen kannst du zB. hiermit: http://www.apotheken-umschau.de/kalorienrechner Man kann auch abnehmen ohne zu hungern oder unmengen an Tee zu trinken :)
Also in 3 Wochen kann man keine 3 Kilo reine Muskelmasse aufbauen. 2-3 Kg in einem Jahr sind realistisch. EVENTUELL ein paar Muskeln und Wasser und/oder Fetteinlagerungen. Hängt von der Ernährung ab, ob du im Kalorienüberschuss oder Defizit bist.