Also mal offen einer der schreibt er hat keine Zeit für seinen online Shop der dachte ans einfache Geld ohne etwas zu tun.wer nicht mindestens 300€ Google AdWords pro Monat ausgibt ohne noch andere Dinge wie Marketing bleibt auf der Strecke weil wie sonst will man sonst den Shop finden.Zudem brauch man auch eine Kunden Bewertung die die meisten mietshops nicht mal haben.

...zur Antwort

zum einen gibt es leider gewisse Auskünfte nicht ohne gültigen Gewerbeschein zum anderen lohnt sich das nicht wirklich weil hier nur der Händler verdient und andere haben besseren Konditionen da sie das schon von Anfang an machen seit es das gibt drop Shop gibt.

zudem darf man keine waren verkaufen die man nicht hat was machste wenn der Artikel nicht mehr verfügbar ist.

oder man muesste alles uper eine API machen aber all das kostet

...zur Antwort

rundsätzlich kann in Deutschland von einer Mehrwertsteuer in Höhe von 19% ausgegangen werden. Die Ausnahmeregelung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von 7% betrifft drei Bereiche.

Der öffentliche Nahverkehr in Zügen, Bussen, Straßenbahnen und Taxen unterliegt der 7%-Regelung. Nahverkehr wird mit einem Radius von 50 km definiert. Ein Ticket des öffentlichen Nahverkehrs wird also mit 7% besteuert, wenn die Fahrstrecke 50 km nicht überschreitet. Das gleiche gilt für Überlandfahrten im Taxi. Innerhalb der Gemeinde darf für Taxifahrten auch über 50 km der ermäßigte Mehrwertsteuersatz zur Anwendung kommen.

Für den konkreten Einzelfall, insbesondere im Hinblick auf Nahrungsmittel und Grundkonsumgüter, hilft nur ein Blick ins Gesetz selbst. §12 des Umsatzsteuergesetzes enthält eine umfangreiche Ausnahmenliste. In einem separaten Gesetzesanhang sind alle Gegenstände aufgeführt, für die Ausnahmen gelten. Wenn der Fall nicht geklärt werden kann, sollte das zuständige Finanzamt kontaktiert werden.

Prinzipiell fallen alle Berufsgruppen, deren Umsätze sich im Rahmen des Urheberrechtgesetzes bewegen, unter die 7%-Regelung. Urheberrechtlich geschützte Arbeiten/Werke wie Romane, Übersetzungen, Zeitungsartikel, Filme, Musicals, Grafik und Gemälde, Rundfunkbeiträge, auch Logos, Werbetexte und Websitegestaltungen werden ausnahmslos mit der ermäßigten Mehrwertsteuer abgerechnet.

Hoffe das hilft dir weiter

...zur Antwort

Also bringt kein schutz etwas ausser bei gewissen bildern sehe ich das richtig ?

wenn 2 leute ein bild haben mit unterschiedlichen pixeln gewinnt wohl der der richtig ausgeliehen hat oder wie. Sprich alle daten entfern die relevant sind inkl geo daten usw Also bringt das wohl alles nichts der eine hat 107 pixel der andere nur 72 pixel schon lustig das urheberrcht

...zur Antwort

also erstmal online shop bei ebay oder eben auf privater url ???

wenn auf url gibt es einen haufen zu beachten kaufabwicklung rechtliche informationen verschlüsselung und und

Sowas kannst du nur mit einem Rechtsanwalt machen da du sonst haufen abmahnungen bekommst wenn der shop nicht rechtssicher ist

...zur Antwort

Guter tipp suche einen Anwalt auf

...zur Antwort

Postbank

...zur Antwort

Wenn du dein Radio als gemeinnützig eintragen lässt nicht

ansonsten sind spenden die du erhläst steuerpflichtig

mal abgesehen von der Gema und der GVL die von dir auch etwas haben möchten

...zur Antwort

Hast du Privat oder Geschäftlich mit paypal zutun sorry für die gegenfrage ist aber relevant

...zur Antwort

Eine UG haftet nur in höhe der Stammeinlage also zahlst du einen € 1 haftest du auch nur mit diesem und nicht mit deinem Privat vermögen.

Eine GmbH richtig kannst du mit 12500 und auch sacheinlagen grüden wobei dann sacheinlagen neu sein sollten da sonst ein Schverständigen gebrauchte dinge schätzen muss

wenn du fragen hast helfe gerne weiter wir haben seit über 10 jahren eine GmbH

Eine UG würde ich nie empfehlen weil damit drückst du nur aus das du kein Geld hast

...zur Antwort

Also Vergesse die Gründung einer UG

Weil keine Bank keine zulieferer mit dir Geschäfte machen würden .

also eine UG (haftungsbeschränkt) ist fast das selbe wie eine GMbH

UG haftung 1 € GmbH .25.000€

wenn du eine UG hast darfst du auch nur UG (haftungsbeschränkt) fimieren

wo gegen eine GMBH beides darf macht aber keinen sinn da ich als GMBH besser angesehen bin wie eine UG

Hoffe es hilft dir weiter

...zur Antwort

Also wie folgt eine UG ist unseriös und man weiss genau das diese UG kein geld hat demzufolge wirst du auch kaum leute oder zuliefer finden die dir etwas auf rechnung verkaufen da eine UG ja ab 1 euro zu gründen ist . was da heißt du hast beispiel 100 euro telefon und eine stammeinlage von 1€ ist deine firma schon Insolvend wenn du deine telefonrechnung nicht zahlen könntest .

Eine UG ist keine Gute wahl

Ich würde lieber eine GMBH machen da dies Vertrauenswürdiger ist und von den angeben her sind UG / GmbH gleich

Aber keine Bank oder sonstige würden dir auf eine UG etwas geben damit bist du verraten und Verkauft.

PS: Habe Selber eine GmbH nur würde ich auch nie mit einer UG geschäfte machen!!!!!

...zur Antwort