Hallo,
nach privaten Auslesen der Fehlerquelle Opel Corsa D wird eine fehlerhafte Lambda-Sonde oder das AGR-Ventil vermutet.
Da ich den Corsa D vor einem Monat gebraucht gekauft habe (freier Händler, Fahrleitung 69000 km, BJ 2007) stellt sich mir die Frage: Trifft die Gewährleistung des Händlers in Kraft?
Der Händer selbst behauptet, es handelt sich in jedem Fall um Verschleißteile... Was sonst..
Frage ist: Ist das überhaupt relevant in den ersten 6 Monaten? Ist dies so?
Ob man sich mal an Opel mit der Frage wendet?
Da mein Vertrauen in den Händler 0 ist(es hat sich herausgestellt, er hat einfach die Abgaswarnleuchte "abgestellt" beim ersten Auftauchen des Fehler und behauptet, alles repariiert ..) , will ich ihn eigentlch garnicht mehr mit der Fehlerdiagnose betrauen, sondern evt. direkt bei einer Opelwerkstatt vorfahren, zumindest für Gutachten oder Fehlerdiagnose.
Was ratet ihr?