Liebe kennt keine Bedingungen!

...zur Antwort

Ganz einfach: Selbstreflexion.

...zur Antwort

Vielleicht hängt das damit zusammen, dass soweit ich weiß Allah Gebete erst 30 oder 60 Tage nach dem letzten Drogenkonsum erhört. Aber genau weiß ich es nicht, da ich kein Muslim bin.

...zur Antwort

Wie Darwin sagte überlebt immer das anpassungsfähigste Tier. Die Giraffen mit langen Hälsen kamen besser an Nahrung auf Bäumen ran und die mit den kurzen Hälsen starben am Hungertod. Dadurch pflanzten sich Giraffen mit immer längeren Hälsen fort, die diese Gene an die nächste Generation weitergaben. Dieser Prozess dauert aber tausende wenn nicht millionen von Jahren.

...zur Antwort
Wie kann ich bei meinen Eltern Verständnis für meine deutsch-türkische Beziehung erzeugen?

Hallo,

zum Problem: bin vor 2 Monaten eine Beziehung mit einem Deutschen eingegangen und sehr glücklich damit. Meine Eltern haben Verständnis für die Beziehung, möchten aber nicht, dass ich sie auf die „deutsche Art“ auslebe. D.h. sie möchten nicht, dass ich bei meinem Freund übernachte.

Zu mir: Ich bin 23, fühle mich der türkischen Kultur aber nicht verbunden. Für mich gehört das Übernachten zu einer Beziehung dazu und ich denke, in diesem Alter selbst urteilen und entscheiden zu dürfen, was meine Beziehung angeht. Diese Einstellung dulden meine Eltern nicht, reagieren sehr emotional, mit Enttäuschung und Wut. Sie fühlen sich in ihrer Kultur verletzt und reden tw. nicht mehr mit mir.

Hintergrund: Meine Eltern sind eig. weder streng in der Erziehung, noch religiös, beharren nun aber auf ihren türkischen Werten, die ich verletze. Nach dem Studium bin ich wieder bei ihnen untergekommen, bis ich einen festen Job habe. Den habe ich nun, bin aber noch auf der Suche nach einer eigenen Whg. Ich denke, der Konflikt ist eben so stark, weil ich wieder in einem Haushalt mit ihnen lebe und sie das Gefühl haben, mir erzieherische Entscheidungen in den Weg legen zu können.

Habt ihr Tipps, wie ich ihnen verständlich machen kann, dass ich ja wirklich nichts Schlimmes mache und glücklich bin in dieser Beziehung? Oder wie kann ich das Vertrauen zu mir wieder herstellen, dass sie verstehen lässt, dass ich reif genug bin für diese Entscheidungen?

Danke für das Lesen und einen hilfreichen Rat! Viele Grüße

...zum Beitrag

Du wirst an der Meinung deiner Eltern nichts ändern können, da sich diese Mentalität in ihren Köpfe eingebrannt hat. Bei meinen Eltern ist es bei manchen Dingen auch so, jedoch nicht so extrem. Das einzige was du meiner Meinung nach machen könntest wäre ihnen zu sagen, dass ihr euch getrennt habt und möglichst bald ausziehen. Denn das hast du nicht verdient! Du bist eine erwachsene Frau! Aber natürlich könnte sich die Situation noch weiter verschlimmern wenn sie rausfinden, dass du gelogen hast.

Ich wünsche dir alles gute dieser Welt und du musst dir das nicht gefallen lassen! Du bist mehr wert als das!

...zur Antwort
Nicht sinnvoll

Das kommt unsicher rüber. Frauen mögen Selbstbewusstsein, aber man kann nicht alle Frauen über einen Kamm scheren!

...zur Antwort