pro server 1 cpu kern da der server(java prozesse) nicht mehr als einen kern nutzen kann, allerdings sollte ein kern auch für das system da sein, bei windows sogar 2 und ram kommt auf den server die mods und die spielerzahl an.

ich empfehle bei mods mind. 4gb

ich habe ein modpack server (6-8gb ram) mit ca. 120 mods und wir konnten zu 10. ohne lags spielen, allerdings habe ich die welt mit dem plugin / mod vorgenerieren lassen ( worldborder) damit der server beim erkunden von spieler die welt nicht generieren muss

das command ist

/wb set 1000

zb. 1000 blöcke in alle richtungen eine weltgrenze setzen

dann

/wb fill

/wb fill confirm

und wenn es fertig ist

/wb clear all damit die weltgrenze wieder weg ist

damit das plugin mit forge/mods läift brauchst du catserver oder paper

https://papermc.io/

http://catserver.moe/

...zur Antwort

Es kommt darauf an woran es liegt, wenn du bei https://www.speedtest.net/

einen speedtest machst sollte dein upload aufjedenfall über 8 mbps oder 8000 kbps sein und solltest deine bitrate in obs auf 4000-4500 stellen

ich empfehle dir auch streamlabs obs zu nutzen ^^

dein pc sollte einen I5 oder i7 mit mindestens 4kernen haben (wenn das der fall ist sollte deine grafikkarte eine gtx 1060 oder neuer sein) in diesem fall stellst du bei obs statt x264 auf NVENC um damit deine grafikkarte statt deine cpu benutzt wird (habe eine gtx 1070 und verliere beim zocken so 10 fps maximal)
wenn du keine 1060 oder neuer geschweige denn nvidia hast musst du eine bessere cpu haben mit mindestens 4kernen und 8threads oder 6 kernen wenn es ein i5 ist aber empfehlenswert wäre es bei intel einen der 8. generation zu haben, 8700k oder besser und bei amd einen ryzen 2600 oder besser

vllt kannst du mir ja deine up und downloadrate hier mitteilen sowie deinen pc komponenten damit ich bzw. auch andere dir noch besser helfen können ^^

...zur Antwort

Hey, hast du evtl mehr infos? wo läuft dein server ? cpu? ram? ssd? richtiger server dedicated/root server? vserver? oder ein minecraft server direkt bei einem hoster? wieviel ghz hat der prozessor/cpu und wieviel kerne? xeon oder i7 / i9?

wielange ist der server schon on? wieviel seit ihr? ist die welt dolle erkundet worden? laufen viele maschinen?

...zur Antwort

Hey, habt ihr plugins drauf? oder ist es mit mods? welche version? bukkit, spigot oder vanilla ?

wo habt ihr den server gehostet ? was für eine cpu hat der server ?

...zur Antwort

hier eine log auf pastbin https://pastebin.com/kdb3ZZ1W

...zur Antwort

Ich brauch garnicht groß nachdenken und weiß wo das Problem ist.

Nitrado ist schuld daran aber auch wieder nicht.

Folgendes, Nitrado ist eine firma die viele Server haben mit Serverhardware.

Also Xeon CPU´s mit vielen kernen, diese CPU´s haben geringe taktraten, meist so 2.0 oder 2.2 ghz.

Gerade modpacks verbrauchen viel cpu leistung und da miencraft auf java läuft und java nur 1 kern benutzt sind diese Server dann laggy

Ich selber habe ein Modpack mit 130 mods auf einem Dedicated bei Hetzner

EX62 NVMe - nvme ssd mit 3000mb lesen schreiben & hoher i/o rate

64gb ram - i9 9900k (5ghz turbo takt und extrem gute kühlung)

mein modpack server läuft in einer vm auf dem system mit debian und 12 gb ram(der server nutzt meist nur 8-9gb) und 1 kern und ich habe dauerhaft 20tps, es geht nie unter 19,90 tps

das modpack server hatte auf einen anderen system mit einem xeon 12 kerner und 32gb ram eine 16tps und hat zum starten und laden der mods 5 minuten gebraucht

auf dem neuen system braucht er 30 sekunden zum starten

und selbst wenn mehrere leute gleichzeitig die welt erkunden und mit den ganzen maschinen und chunkloadern am laufen bleibt der server stabil und hat nur einbrüche von 1-2 sekunden wo er auf eine 18er tps fällt

also kannst du selber nichts machen bei nitrado du kannst dir einen dedicated server mit einer desktop cpu suchen also einen i7 4790k oder 4770k dann wäre es nicht so laggy oder halt auch den den ich habe, aber der kostet halt 90 euro plus einrichtitungsgebühr

...zur Antwort

das ist die windows edition auf deinem bild, das ist die selbe wie die xbox version, damit kannst du mit xbox zusammenspielen und nicht auf gomme und so.

du musst dir die von minecraft.net kaufen

...zur Antwort

Hey erstmal,

Also das kommt natürlich alles noch darauf an welchen internetanbieter du hast:

Bei Vodafone, Unitymedia, Pyur/Primacom und anderen Kabelanbietern kannst du es wegen des geringen Uploads knicken...

Telekom und 1&1 mit einer 100/40 Down- Upload leitung geht es komplett in ordnung.

Dann kommt es noch drauf an was du darauf laufen lassen willst...

Serverkomponenten sind für den Server nur wichtig wenn es um Professionalität etc geht, also für eine paar gameserver und webseiten ohne bezahlung etc ist es nicht wichtig, es kann halt ohne ecc ram & xeon prozessor mal passieren das eine datenbank abkratzt.. aber sonst ist alles okay. die dinge halten nicht unbedingt länger, das liegt nämlich an den lager bzw. rechenzentren wo die stehen.

für einen server würde ich einen i7 empfehlen weil intel im server bereich und gerade bei gameservern gut ist, vor allem bei gameservern würde ich auf hohe taktraten der cpus achten

bei games wie minecraft oder arma, dayz etc ist ein i7 8700k oder i9 9900k ein absolut beast, habe einen modded server auf einem i9 9900k laufen und das ding läuft mit 10 spielern und 12 gb ram absolut highend mit durchgehend 20tps und das auch wenn mehrere leute gleichzeitig die welt erkunden, dabei ist aber auch wichtig ssd´s bzw. eine nvme / m.2 ssd zu haben wegen der schnellen i/o und r/w rate

aber das kommz natürlich auf dein budget an, ein i7 4770k oder i7 4790k ist da natürlich auch schon sehr gut.

am ende ist aber DAS WICHTIGSTE dein Anbieter.

Hast du eine Feste IP?

UND DEIN ROUTER

Du musst darauf achten das du einen Exposed Host oder DMZ Host einstellen kannst bzw. alle Ports freigeben... damit du von außen reinkommst..

fritzbox ist natürlich am besten

...zur Antwort

du machst einen srv record mit dem namen "ts" als beispiel und tragst die ip deines teamspeaks dort ein und dann kannst du mit ts.domain.de drauf (in deinem fall deine deine domain) kannst natürlich auch meints.domain.de machen wie du das willst..

das dauert aber bis zu 24 stunden bis die verbindung darüber geht, falls es nicht funktioniert müsstest du einen A record mit der ip deines teamspeaks machen und dann einen SRV mit ts.domain.de (wieder deine angaben halt..)

...zur Antwort
Fehler bei start von der MariaDB/Mysql-Datenbank (mariadb.service)?

hallo, ich hab das Problem, dass ich wenn ich meine MariaDB server starten will über den Befehl systemctl start mariadb.service, das diese Fehlermeldung kommt:

Job for mariadb.service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status mariadb.service" and "journalctl -xe" for details.

Nachdem ich systemctl status mariadb.service eingegeben habe zeigt er mir dies an:

● mariadb.service - MariaDB 10.1.41 database server
  Loaded: loaded (/lib/systemd/system/mariadb.service; enabled; vendor preset: enabled)
  Active: failed (Result: exit-code) since Thu 2019-10-17 16:58:04 CEST; 3s ago
   Docs: man:mysqld(8)
      https://mariadb.com/kb/en/library/systemd/
 Process: 15213 ExecStartPost=/etc/mysql/debian-start (code=exited, status=203/EXEC)  
 Process: 15185 ExecStart=/usr/sbin/mysqld $MYSQLD_OPTS $_WSREP_NEW_CLUSTER $_WSREP_START_POSITION (code=exited, status=0/SUCCESS)  
 Process: 15109 ExecStartPre=/bin/sh -c [ ! -e /usr/bin/galera_recovery ] && VAR= ||  VAR=/usr/bin/galera_recovery; [ $? -eq 0 ]  && systemctl set-environment _WSREP_START_POSITION=$VAR || exit 1 (code=exited, status=0/SUCCESS)  
 Process: 15105 ExecStartPre=/bin/sh -c systemctl unset-environment _WSREP_START_POSITION (code=exited, status=0/SUCCESS)  
 Process: 15102 ExecStartPre=/usr/bin/install -m 755 -o mysql -g root -d /var/run/mysqld (code=exited, status=0/SUCCESS)  
 Main PID: 15185 (code=exited, status=0/SUCCESS)   
 Status: "MariaDB server is down"

Oct 17 16:58:00 GameServer systemd[1]: Starting MariaDB 10.1.41 database server...
Oct 17 16:58:01 GameServer mysqld[15185]: 2019-10-17 16:58:01 140548815265152 [Note] /usr/sbin/mysqld (mysqld 10.1.41-MariaDB-0+deb9u1) starting as process 15185 ...
Oct 17 16:58:01 GameServer systemd[1]: mariadb.service: Control process exited, code=exited status=203
Oct 17 16:58:04 GameServer systemd[1]: Failed to start MariaDB 10.1.41 database server.
Oct 17 16:58:04 GameServer systemd[1]: mariadb.service: Unit entered failed state.
Oct 17 16:58:04 GameServer systemd[1]: mariadb.service: Failed with result 'exit-code'. 

Bitte um Hilfe, finde keine Lösung...

Schon mal Danke im voraus !

...zum Beitrag

Hatte das selbe problem vor kurzer zeit, schau dir mal die configs an da ist etwas falsch eingestellt, weiß nicht mehr genau was es war... aber daran liegt es.

...zur Antwort

managed ist für sowas nicht geeignet die beschäftigen sich mit anderen dingen als minecraft server, sowas wie die instatthaltung und wartung sowie auch updates der software ( zb. html php und mehr) ist überflüssiges geld..

...zur Antwort

Es ist nicht wirklich kompliziert, die frage ist das mit der vereinfachung im Sinne von:

du kannst es einfach machen und hast aber sicherheitslücken, wenn du mit freunden spielst ist es egal wenn du allerdings mehrere leute drauf lassen willst geht das auch, nur halt wenn du denen rechte gibst und die sich bisschen auskennen können die über bestimmt rechte ingame die benutzerdaten vom Root bekommen.

Wenn du es ein wenig besser machst mit eigenem benutzer der nur rechte für den minecraft server hat gibt es keine probleme.

Aber um auf deinen Punkt zurückzukommen

Kompliziert ist es nicht wenn man ein wenig google als hilfe nicht, ich kann dir aber auch gerne meinen Ts dalassen (ts.dylaris.de) und du kannst dich bei mir aka Bartis melden und dann zeige ich dir ein wenig wie es geht oder geb dir immer hilfestellung :P

allerdings ist es wirklich nicht schwer^^

am besten debian 8,9 oder 10 als betriebssystem nutzen benutzen

hast dann ein terminal wie cmd womit du alles über befehle machst^^

hört sich aber schwerer an als es ist, also lass dich nicht abschrecken

Einen root server zu mieten ist immer besser als einen Minecraft server weil man viel mehr möglichkeiten und ressourcen hat ^^

...zur Antwort

das starten mit einem startscript als systemctl sollte das problem fixen

hier ist allerdings ein installer falls du den vorher nicht benutzt hast mach es jetzt ^^

...zur Antwort

-060614986525534

der ist gut, am spawn ist ein wassertempel sowie wüste und wüstentempel etc.

439372863713399

hier ist eine bessere welt mit weniger mehr wo auch direkt wüste wald tempel und dörfer am spawn sind

-694257190418100

hier eine riesenwüste mit vielen dörfern und tempeln

-694257190418100

und hier direkt jungle mit tempeln am spawn, was glaub ich das beste ist

im nordwesten sind dann 2 dörfer

hier kannst du den seed eingeben und sie mal anschauen mineatlas.com

...zur Antwort

dann musst du auf cauldron verzichten, aber wenn du mir sagst welche version von minecraft dein modpack ist kann ich dir vllt eine alternative für cauldron hochladen wo du auch forge mit plugins nutzen kannst, habe mir über jahre welche gesammelt und auf meinem pc gespeichert weil man solange nach so etwas sucht und es schwer zu finden ist und oft auch wieder gelöscht wird...

alternativ kommt es auch drauf an was du mit plugins willst da es mit forge selbst besser ist. wenn es dir um homes setzen geht oder so dann empfehle ich dir den waystones mod, man kann sie craften und sich dann teleportieren wenn man einen mit rechtsklick öffnet hat man ihn in seiner liste im inventar ( die liste muss man in der config aktivieren sonst geht es nur am waystone selbst)

dann ist das survival gameplay um so besser ^^

andererseits schreib einfach deine version dann schaue ich ob die alternative habe^^

...zur Antwort

du kannst über ein query tool wie YaTQA dich einloggen mit einem query login, da kannst du fast alles einsehen

serverquery login kannst du unter extras erstellen oder wenn du den ts selber auf einem vps vserver oder rootserver installiert hast hast du die serveradmin daten bei der installation bekommen.

...zur Antwort