Ich brauch garnicht groß nachdenken und weiß wo das Problem ist.
Nitrado ist schuld daran aber auch wieder nicht.
Folgendes, Nitrado ist eine firma die viele Server haben mit Serverhardware.
Also Xeon CPU´s mit vielen kernen, diese CPU´s haben geringe taktraten, meist so 2.0 oder 2.2 ghz.
Gerade modpacks verbrauchen viel cpu leistung und da miencraft auf java läuft und java nur 1 kern benutzt sind diese Server dann laggy
Ich selber habe ein Modpack mit 130 mods auf einem Dedicated bei Hetzner
EX62 NVMe - nvme ssd mit 3000mb lesen schreiben & hoher i/o rate
64gb ram - i9 9900k (5ghz turbo takt und extrem gute kühlung)
mein modpack server läuft in einer vm auf dem system mit debian und 12 gb ram(der server nutzt meist nur 8-9gb) und 1 kern und ich habe dauerhaft 20tps, es geht nie unter 19,90 tps
das modpack server hatte auf einen anderen system mit einem xeon 12 kerner und 32gb ram eine 16tps und hat zum starten und laden der mods 5 minuten gebraucht
auf dem neuen system braucht er 30 sekunden zum starten
und selbst wenn mehrere leute gleichzeitig die welt erkunden und mit den ganzen maschinen und chunkloadern am laufen bleibt der server stabil und hat nur einbrüche von 1-2 sekunden wo er auf eine 18er tps fällt
also kannst du selber nichts machen bei nitrado du kannst dir einen dedicated server mit einer desktop cpu suchen also einen i7 4790k oder 4770k dann wäre es nicht so laggy oder halt auch den den ich habe, aber der kostet halt 90 euro plus einrichtitungsgebühr