Wieviele Kühe braucht ein Bauer um seine Existenz zu sichern?
Vor ca. sechs Jahren hat mir ein Landwirt erzählt, dass die Produktionskosten für einen Liter Milk 26 cent betrugen. Das war der komplette Preis, inklusive Futter, Tierarzt, Betriebskosten wie Zinsen, Hypotheken auf Stallgebäuden etc. Damals erhielt der Landwirt zwischen 30 und 34 cent für einen Liter Rohmilch, und verdiente somit zwischen 4000 und 8000 Euro an einer sehr guten Milchkuh pro Jahr (die ja an die 10.000 Liter Milch geben). Wenn nun die Milchquote abgeschafft ist, und der Preis für die Milch gesunken ist, wie überleben dann die Bauern? Die Produktionskosten kann man kaum senken, es sei denn man verzichtet auf das teure Turbofutter. Ohne das Futter geben die Kühe aber weniger Milch. Wie schaffen die Milchbetriebe es, sich dennoch über Wasser zu halten. Die Frage ist nur auf die Milchwirtschaft bezogen. Sicher gibt es Bauernhöfe die noch eine Laden betreiben, und auch Obst und Gemüse anbieten. Ich möchte aber wissen, wie umfassend die Haltung von Milchkühe sein soll, damit ein Landwirt davon ordentlich leben kann.