Kommt auf Dein Zielsystem und auf Deine Arbeitsstation an.
Menschen die wert auf Hygiene legen lüften täglich ihre Bettwäsche nach Gebrauch.
Möglicherweise ist dem Mieter gegenüber bekannt das der Körper nachts bis zu 1,5-2 Liter an Wasser verliert.
Insbesondere bei diesen frostigen Temperaturen gibt es einen extra kick an Hygiene und frische.
Mache das übrigens auch. Will halt abends ein frisches Bett haben und nicht in einem evtl. Mief rein krabbeln.
Habe sogar die Erfahrung gemacht das ich in den höheren Instanzen wesentlich öfters gewonnen habe als erstinstanzlich.
Nach meiner Theorie haben die Richter mehr Zeit sich in den Sachverhalt einzuarbeiten/hinzudenken. Zu behaupten das sie kompetenter sind wäre allerdings vermessen. Anhand der Begründungen oder Fragestellungen der Richter*innen erkennt man das sich da jemand tatsächlich rein gedacht hat. Während ich in der ersten Instanz teilweise die tollsten Dinge erlebt habe.
Die Sachen die für mein Rechtsempfinden wichtig waren habe ich alle in der zweiten Instanz gewonnen.
Aktuell 46€ Abschlag
Eine alte Rechnung meiner Tante von 1985:
Abschlag zufälligerweise auch 46 allerdings DM und 2 Monatsabschlag also 23 DM pro Monat ca. 11,76 € pro Monat.
Wenn es anfangs flüssig läuft und später ruckelt deutet das m.M.n. darauf hin das das komplette Video nicht im RAM/Cache gehalten werden kann.
Für meine bescheidene Anforderung und den 3D-Möglichkeiten schneide ich mit Blender.
Blender zeigt an wie viel der Videodaten in den Cache geladen werden konnten. Bisher reichte die CPU auch ohne GPU Unterstützung aus um Schnitte und Effekte zügig darstellen zu können. Da es nie ruckelte wenn die Daten in den Cache geladen werden konnten hab ich auch nie auf die eingeblendeten FPS geachtet.
Erst beim Rendern also dem erstellen des Ausgabevideos spielt die CPU und GPU eine Rolle wenn Formate geänderte werden, FPS geändert oder 3D-Grafiken hinzu gemixt werden. Bevor ich mir jedoch einen neuen Rechner kaufen würde, würde ich je nach zu erwartender Videodateigröße eher den Speicher ausbauen.
Ohne es genau zu wissen habe ich die google Bildersuche gestartet.
Da würde ich schon behaupten das die auf den Bildern fast alle eine höhere Füllhöhe haben. Wenn man den Flakon öffnen kann würde ich den Inhalt mal in einem Messbecher umfüllen.
So wie ich den Film verstanden habe geht es um den Einfluss der Menschheit auf den Planeten indem er die Schönheit der Hektik, der Überbevölkerung der Technik und der Umweltverschmutzung gegenüberstellt. Die Musik steigert sich vom sanften schweben mit zunehmender Darstellung der Probleme ins hektische.(aber dennoch fesselnde Musik)
Hab den Film wohl insgesamt 5-6 mal gesehen vor kurzem in HD und werde die Bilder sowie die Musik und den Gesang der Indianer wohl nie vergessen. (und den Zungenbrecher wohl immer richtig aussprechen können)
Warum der Film so wichtig sein könnte: Seinerzeit musste sich jede Freundin den Film mit mir anschauen und jede moserte rum "Was ist das denn? was soll das?" nörgel nörgel... Letztendlich waren aber alle von den Bildern und Musik beeindruckt und haben fasziniert bis zum ende geschaut.
Wenn der Rechner vorher schneller war kann es ja wohl kaum an der unveränderten Hardware liegen. Vorher war auch keine SSD vorhanden.
Kann es sein das sich das BIOS verstellt hat? Festplatte - , DMA -, Clock-, Bus-, Irq- usw. falsch eingestellt/angesteuert?
Evtl. Speicherriegel defekt und weniger cache?
Festplatte überprüft? Evtl defekte Sektoren ?
Fällt mir gerade spontan ein während ich auf den impfterminserver warte...
Nachdem ich kapiert habe, dass es, nachdem ich stundenlang versucht habe für den Ehepartner am gleichen Tag einen Termin zu bekommen, bei dem Andrang gar nicht sein kann, dass die ersten Tagen (09.02 bis in den März) noch als "mit freien Termin" gekennzeichnet wurden, kam ich einen Schritt weiter.
Meine Vermutung, dass es sich wohl um einen Programmierfehler handeln müsse und ich mal versuchen sollte an den nachfolgenden als "verfügbar" gekennzeichnete Tage einen Termin für den Ehepartner zu bekommen, schien sich zu bewahrheiten als ich nach 13 (angeblichen freien) Tagen einen Termin angezeigt bekam und ohne lange zu überlegen, dass jetzt insgesamt 4 x 30 km gefahren werden müssen, den sofort gebucht hab. Das war gegen Mittag.
Wegen dem zu erwartenden Andrang habe ich vergeblich in der Nacht zum 25.02. um 00:15 Uhr mal versucht ob man schon buchen kann.
Nachdem ich gegen Mittag die Termine hatte, den ersten aber noch nicht per Mail bestätigt bekommen hatte und weder für den ersten noch für den Partnertermin die zum Impfen zwingend erforderlichen Dokumente laden konnte, hab ich am frühen Abend entnervt erst mal kapituliert.
Mir dann aber überlegt und gehofft das der Andrang kurz vor ende gegen 22 Uhr nachlasse.
Um 21:45 Uhr hab ich den Rechner dann noch mal hochgefahren und gleich beim ersten Versuch ein Dokument runter laden können. Das zweite jedoch nicht.
Auch gestern 26.02. den ganzen Tag nicht.
Nachdem in der Pressekonferenz berichtet wurde das man ja auch noch nach 22 Uhr hätte buchen können habe ich mich natürlich gefragt: wer? bzw wer hatte dieses Insiderwissen?
Jedenfalls war auch gestern um 21:45 Uhr das zweite Dokument nicht zu laden.
Dafür habe ich aber die Bestätigungsmail nach dreimaligen anklicken des Buttons erhalten. Drei von den 4 Mails schwirren noch im Nirwana umher.
2-3 dutzend Versuche telefonische Unterstützung über die 080011611701 zu bekommen verliefen wie der onlineversuch. Ein einziges mal habe ich ein Freizeichen bekommen.
Hat ca. 4-5 mal geklingelt dann kam das Besetztzeichen.
Heute Mittwoch 27.02 15 Uhr ist die Terminvergabe überhaupt nicht mehr möglich "Leider keine Terminvereinbarung möglich" und der Download hat immerhin eine neue Meldung "Ihr Dokument kann nicht heruntergeladen werden." nicht mehr "Kann 5 Minuten dauern." die auch noch nach Stunden fünf Minuten dauerte.
Zwar kann ich das PDF-Dokument ändern und Vorname und Geburtsdatum anpassen aber das Dokument enthält mehrere QR-Codes die wie die ID zum Impftermin DB-Eintrag ausschauen.
7 Seiten mal 1 Million ausdrucke der Ü80 jährigen da gehen schon mal einige Quadratmeter Wald wenig nachhaltig den Bach runter. Ganz zu schweigen von Toner oder Tinte deren Preis in der Nähe des Goldpreises angesiedelt ist.
Fairerweise muss man schon sagen, das es eine Herausforderung ist für 1 Million Ü80 jährige Termine zu vergeben.
Aber hätte man die vorlaufzeit nicht besser nutzen können?
Mal Rat von den Big Player (wie ebay, amazon, Ticketbuchungen usw) die zT Milliarden Menschen weltweit bedienen, einholen können?
Die Hardware anpassen können?
Dokumente und Terminvergabe zB getrennte Hardware?
Software testen, das auch nur tatsächlich vorhandene freie Tage angezeigt werden?
Terminvergabe während Callcenterzeiten aber die Dokumentendownload rund um die Uhr?
Übrigens arbeiten auch sehr viele Menschen Nachts.
Auf der Pressekonferenz wurde berichtet das 2 (in Worten zwei) zusätzliche Rufnummern (0800 116 117 01 und 0800 116 117 02) geschaltet wurden und das 1000 Leute zusätzlich eingestellt wurden.
Nicht das ich misstrauisch bin aber diese 1000 zusätzliche Leute hätte ich zu gerne mal gesehen wo und wie sie arbeiten.
Rein rechnerisch blieben dann für jeden der 1000 Telefonisten bei 1 Million Impfkandidaten pro Telefonist 1000 Anrufer.
Bei ca. 5 Minuten Bearbeitungsdauer wären das 5000 Minuten = ca 83 Stunden = 3 Tage und 11 Stunden Wartezeit rund um die Uhr für den letzten.
Für die nächsten Altersgruppen, die Zahlenmäßig höher angesiedelt sind bestelle ich mir schon eine Palette Baldriantee und ein Haarfärbemittel gegen die zunehmend grauen Haare.
Kommt auch etwas auf Dein Budget an. Die Profis verwenden 3-Chip Kameras.
Bei youtube habe ich einen Künstler gesehen der mit einer Canon EOS fantastische Aufnahmen gemacht hat.
Zu analog Zeiten habe ich eine Sony besessen mit der ich sehr zufrieden war. Und Sony scheint immer noch einen Namen in der Branche zu haben.
Die Chip hat einen Kameraverleiher Test gemacht der Dir vielleicht weiterhelfen kann.
Stell unter "Units" Centimeter ein.
Gib bei "Scale" die Dimensionen ein.
Nach "Apply -> Scale" werden die Werte dauerhaft übernommen.
Sorry, tu mich noch etwas schwer mit 2.8 daher 2.79.
Die Messgenauigkeit bei Personenwaagen liegt i.d.R. zwischen 100g und 300g.
Liegt die Ungenauigkeit der einen Waage bei zB. +300g und die der andere bei -300g wären schon mal 0,6 Kg erklärt. Mit evtl noch mal Toilette oder etwas durch Treppensteigen oder andere Anstrengung geschwitzt könnten die restlichen 0,1 Kg erklärt werden.
Daher immer die gleiche Waage und zur gleichen Zeit und unter gleichen Bedingungen testen. So nimmt man immer den gleichen Fehler mit.
Wiegt man sich zB morgens nach dem aufstehen, nach der Toilette und nackt vor dem Duschen zum Beispiel hat man in etwa immer die gleichen Bedingungen (inkl. eines eventuellen Messfehlers). Dabei ist mir das Effektive Gewicht nicht so wichtig sondern mehr die Tendenz zum Vortag.
Wenn mit manipulierte Auspuffe von Motorrädern oder Autos so um Aufmerksamkeit gehechelt wird das man trotz Doppelverglasung und Kopfhörer nichts mehr hört, Kinder oder arbeitende Bevölkerung geweckt werden und ganze Straßenzüge dem Lärmterror ausgeliefert sind.
Meine Empfehlung:
Die Haut sollte für die ungewohnte "Tortur" entspannt sein und anschließend sollten die Haare ordentlich von Schaum umgeben sein. Außerdem habe ich sehr gute Erfahrung mit den teureren 3-Fachklingen Markenrasierer gemacht. Rasiert Butterweich und hält lange.
In der Mikrowelle eine Behälter mit Wasser und einen Lappen so weit erwärmen das es als nicht zu heiß empfunden wird.
Den Lappen auf die zu rasierende Stelle legen und die Haut erwärmen und entspannen lassen. Ich erwärme auch den Rasierpinsel.
Danach gut einseifen. Feinporiger Schaum soll das Haar ummanteln und beim schneiden Halt geben. 0,5 bis 1cm reichen mir, alles darüber hinaus muss nur zu oft abgestreift werden, dauert und lässt die Haut schneller erkalten.
Nach dem Rasieren Schaumreste gründlich abspülen. Um die evtl. mehr oder weniger großen Wunden zu desinfizieren nehme ich Rasierwasser mit Alkohol.
Bei einer früheren Freundin war die Haut noch nicht an das Rasieren gewöhnt und erinnerte manchmal an einem Splatterfilm. Da habe ich dann erstmal kaltes Wasser drüber laufen lassen damit die Haut sich zusammen zieht (sie hat es geliebt lol) ein paar Sekunden gewartet und dann mit Rasierwasser desinfiziert.
Viele Frauen haben nun mal eine empfindlichere Haut als Männer aber mit einem guten "Werkzeug" und der entsprechenden Anwendung wird es durch regelmäßiges Rasieren im Laufe der Zeit besser.
Toi toi toi
Ja, kann man. Achte auf die Polarität und das das Netzteil entsprechend dimensioniert ist.
Wenn Du entsprechend googelst findest Du Seiten und Videos die Dir zeigen wie Du vorgehen solltest und welche Bauteile es zum Verbinden gibt. Geht aber auch mit einem spitzen Lötkolben und Kupferdraht .
Verstehe ich das richtig? Du kannst ganz gut zeichnen und möchtest jetzt diese Zeichnungen animieren?
Du kannst mit Blender auch 2D-Sketche animieren. Falls es Dich interessiert hier zwei Beispiele:
https://www.youtube.com/watch?v=5uE-kR99in8
https://www.youtube.com/watch?v=ogowBEyV44s
Habe gesehen das Du auch noch Unity lernen möchtest. Würde mir an Deiner stellen zu Anfang nicht zu viel zumuten, die Blender- und die Unity-Welt sind sehr komplex.
Du findest auch zu Unity Tutorials, zum Teil als Serie ,die Dir Schritt für Schritt, die Grundlagen beibringen. Such Dir das raus was für Dich am besten verständlich ist und arbeite alle Tutorial durch. Aber "schnell" wird das sicher nicht gehen.
Viel Spaß dabei denn es sind sehr interessante Welten die Du mit Deinem Zeichenkönnen nutzen solltest.
Für mich die öffentlich Rechtlichen, die freie Presse und die investigative Presse mit berühmten Namen wie Woodward, Bernstein oder Leyendecker und viele andere deren Namen mir jetzt nicht so geläufig sind.
Im Prinzip jedes Medium das Objektiv und beweisbar berichtet. Habe tiefen Respekt vor Journalisten die kein Risiko scheuen um Hintergründe oder Missstände aufzudecken und die Öffentlichkeit zu informieren.
Meide die Boulevard Presse und vom Ausland finanzierte Propaganda Medien wie zum Beispiel:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/RT_(Fernsehsender)
RT, bis 2009 Russia Today, ist ein am 10. Dezember 2005 vom russischen Staat gegründeter und staatlich finanzierter Auslandsfernsehsender.
...
Kritiker betrachten den Sender als Auslands-Propagandakanal des Präsidenten Wladimir Putin.
Boulevard TV-Sender habe ich gelöscht und mich früher in der Mensa hartnäckig geweigert die BILD Zeitung zu bezahlen wenn einer von unserer Clique voraus laufen musste. Hab alles für alle bezahlt wenn ich dran war nur bei der BILD bin ich konsequent geblieben.
Grüne Tomaten
Carol: oder Salz und sein Preis
Tagebuch eines Skandals
Ich hasse alle Männer. Die unfaßbare Geschichte einer Serienmörderin (Die Geschichte der Aileen Wuornos. Charlize Theron bekam u.a. einen Oscar für ihre Darstellung der Aileen Wuornos und meine Bewunderung für ihren Mut zur Maske)
Schwirrt mir noch was im Kopf rum aber fällt mir im Moment leider nicht ein
I.d.R. liegt die Firmware in einem ROM/EPROM. Wenn du einen EPROM Programmer hast, das Sourcelisting bzw die Möglichkeit des reingeniering hast wäre es interessant zu erfahren wie hoch Dein Zeitaufwand war.
Wäre es mein Drucker würde ich versuchen ob der Kunststoff für Sekundenkleber/Natron geeignet ist und wieder bombenfest ankleben.
Falls die Plastiknase nicht mehr vorhanden ist mit Sekundenkleber/Natron in einer plastischen Chirurgiesitzung rekonstruieren. (Eine simplere Form des reingeniering)
Eingabe Wikipedia: "Super Constellation"
Link wählen: "Technische Daten"
Ergebnis:
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lockheed_Super_Constellation#Technische_Daten
4 luftgekühlte Turbo-Compound-18-Zylinder-Doppelsternmotoren
Typ Curtiss-Wright R3350-972TC-18DA, je ca. 55 Liter Hubraum und 3250 PS (2389 kW)
Dauer Kopfrechnen 4 x 3250 PS = 13000 PS: gefühlt < 1Sec.