Hallo lupusbonn,

da es eine rein ehrenamtliche Tätigkeit ist hast du keine Verplichtung dir die Arbeit von deinem Arbeitgeber gestatten zu lassen, solange es sich ausschließlich auf deine Freizeit bezieht. Solltest du während deiner Arbeitszeit zu einem Einsatz alarmiert werden sieht das ganze etwas anders aus. Für einen "normalen" Einsatz muss dich dein Arbeitgeber nämlich nicht freistellen. Das muss er nur tun, wenn es sich um einen Einsatz im Rahmen des Katastrophenschutzes handelt. (Dann bekommt er den Ausfall deiner "Arbeitskraft" sogar vom Staat erstattet.) Wenn dein Arbeitgeber dich trotzdem gehen lässt, ist es reine Nettigkeit von ihm. Daher würde ich es an deiner Stelle nicht an die große Glocke hängen. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

VG DummBo

...zur Antwort

Hallo Domnik,

man sagt im Groben, man hat 6 Stunden zeit, um die Unterversorgung der Gehirnareale zu beheben. Dann können sich die Zellen von der Schädigung wieder erhohlen. Wenn die Schädigung allerdings sehr massiv ist oder lange zurückliegt, geht das nicht mehr. Allerdings können die Funktionen, die über die geschädigten Arealen gesteuert wurden, von anderen Bereichen des Gehirn übernommen werden. Der Betroffene muss die Funktionen allerdings ganz "neu" lernen. Und das geht bei Erwachsenen meistens deutlich schwerer, als bei Kindern. Es dauert darum meist sehr lange, bis derjenige die Dinge wieder kann. VG DummBo

...zur Antwort

Ich hab nach meiner Knie-OP irgendwann meinen Hausarzt gefragt, ob ich wieder Autofahren kann und wie das mit der Versicherung ist. Mein Arzt hat mir daraufhin die Erlaubnis erteilt und eine Notiz in seinem PC gespeichert. War bei mir also eher belanglos. Allerdings hatte ich auch nur eine kleine OP und der Wagen und die Verischerung liefen damals noch über meinen Vater. Je nachdem, wie groß deine OP war und bei welcher Versicherung du bist, kann es sein, dass die da schriftlich etwas drüber haben wollen. Ich würde dir raten, ruf bei deiner Versicherung an. Frag nach, ob du ein ärztliches Attest brauchst oder nicht. Wenn du keins brauchst, ist alles gut. Wenn du eins brauchst, bitte den Arzt darum. Wenn er nett ist, bekommst du das umsonst, ansonsten kostet sowas 5-10 Euro.

...zur Antwort

Ich antworte mit einem entschiedenen "Jain". Natürlich kann man Einschlafen nicht bewusst verlernen, aber es ist möglich das der Körper/ das Unterbewusste verlernt, was er eigentlich im Bett soll. Ich habe durch meine Schichtarbeit im Krankenhaus auch Einschlafstörungen gehabt. Und meine wurden ist erster Linie dadurch behandelt, dass ich sog. Schlafhygieneregeln (ich weiß, bescheuertes Wort) einhalten musste. Und da ist zum Beispiel, dass man einen gleichbleibenden Schlafrhythmus haben soll, im Bett nichts anderes - wie lesen oder fernsehen - machen soll, im Bett nicht grübeln und, und, und.....Der Sinn ist das der Körper so wieder "lernt", dass das Bett nur zum Schlafen da ist und der Körper einen vernüftigen Biorhythmus hat. Ist am Anfang zwar alles ein bisschen nervig, aber ich habe meine Schlafstörungen damit in den Griff bekommen.

...zur Antwort

Schläft die ganze Hand ein? Dann ist es wahrscheinlich die Wirbelsäule im Halsbereich. Schlafen nur Daumen, Zeige- und Mittelfinger ein, kann es ein Karpaltunnelsyndrom sein. Schlafen Ring- und Mittelfinger ein, kann es ein Sulcus-Ulnaris-Syndrom sein. In allen drei Fällen wird einer der Nerven, der die Hand versorgt an einer bestimmten Engstelle eingeklemmt. Wenn du das schon länger hast, würde ich damit auf jeden Fall zum Arzt gehen, weil es in der Regel nicht von alleine weggeht. Allerdings würde ich eher dazu raten einen Neurologen aufzusuchen, als einen Orthopäden. Habe schon mehrere Fälle erlebt, wo ein Orthopäde mehrere Monate rumgedoktert hat und nichts verändert hat, bis der dann aufgegeben hat und zum Neurologen überwiesen hat. Da kann man sich die Zeit besser gleich sparen.

Gute Besserung DummBo

...zur Antwort

Hallo Heelys,

vermutlich hat dein Zahnarzt recht. Es gibt zwar einige Krankheiten, bei denen einem die Zähne schon in jungem Alter ausfallen. Aber zum einen sind die in Europa eher selten und zweitens würde ich nicht gleich vom schlimmsten ausgehen. Wenn du außer dem Wackeln sonst keine Beschwerden hast, würde auf den Zahnarzt vertrauen. Ich vermute mal, er hat dir ne andere Zahnbürste empfohlen? Wenn ja, wechsel auf die andere Sorte und probier's mal ein paar Wochen aus. Wenn's besser wird, war es harmlos. Wenn es schlimmer wird, solltest du deinen Zahnarzt allerdings ruhig nochmal aufsuchen.

Gruß DummBo

PS: Es ist übrigens ganz normal, wenn sich die Zähne zumindest minimal im Kiefer bewegen lassen.

...zur Antwort

Bloß nicht selber abschneiden. Das Zahnfleisch ist ziemlich gut durchblutet und du kriegst die Blutung selber kaum gestoppt. Außerdem wächst Zahnfleisch nicht mal eben nach. Darum würde ich damit besser zum Zahnarzt gehen. Und das auch möglichst bald. Also Montag morgen direkt anrufen. Gegenfrage: Wie kann man mit 13 Experte für Arzt, Zahnarzt und Gesungheit sein?

...zur Antwort

Eigentlich sollte die Körpertemperatur im Sommer nicht höher sein, als im Winter, da der Körper eine bestimmte Temperatur für optimale Stoffwechselleistung braucht. Und die versucht er immer zu erreichen. Bei meinen Patienten messe ich jeden Mogen die Temperatur und da gibt es keine Unterschiede zwischen Winter und Sommer. Allerdings gibt es tageszeitliche Schwankungen.

Wenn du also jetzt eine höhere Temperatur hast, als sonst, wirst du evt. gerade krank.

LG DummBo

...zur Antwort

Wie schon erwähnt: Kopf unbedingt nach vorne, damit das Blut abfließen kann!!!! Wenn du die Nase verstopfst oder den Kopf in den Nacken legst, läuft das ganze nur in den Magen und dir wird schlecht. Kaltes Tuch oder noch besser Eisbeutel bzw. Kühlkompresse in ein Tuch eingewickelt in den Nacken. Wenn es wirklich so richtig blutet und du das schon seit 15 Min. --> ab ins KH. Du solltest das schon erst nehmen, da der Blutverlust bei heftigem Nasenbluten nicht unterschätzt werden sollte. Wenn es nur ein bisschen tröpfelt, kannst du auch noch weiter kühlen. Aber bevor du schlafen gehen willst, sollte das Nasenbluten schon aufgehört haben.

Gute Besserung, DummBo

...zur Antwort

Das ganze könnte auch ein sogenanntes "Sulcus-Ulnaris-Syndrom" sein. Dabei wird der Nervus Ulnaris im Bereich des Ellenbogens eingeklemmt. Dort gibt es nur eine schmale Rinne, durch die der Nerv geführt wird. Da es bei dir nur im kleinen Finger und nur jetzt bei Wärme auftritt, ist es wohl nicht besonders ausgeprägt, aber wenn es auch den Ringfinger betrifft, oder nicht von selber besser wird, würde ich damit auf jeden Fall zum Neurologen gehen.

LG DummBo

...zur Antwort

Hallo Jil123,

wie schon von anderen erwähnt, sollte man für Jugendliche bis 18 Jahre nicht den BMI anwenden sondern die sogenannte Perzentilenkurve. Die wird zum einen unterteilt nach dem Geschlecht zum anderen beurteilt sie Körpergröße, Gewicht UND Alter. Das ist nämlich wegen den veränderten Verhältnisse in der Pubertät und im Wachstum wichtig. Nach der Perzentilenkurve für Mädchen liegst du mit deinem Gewicht ungefähr bei der 30. bis 35. Perzentile. Das ist ABSOLUT in Ordnung. Der "Normalbereich" liegt zwischen der 25. und 75. Perzentile. Also mach dich bitte nicht verrückt!!! LG DummBo

...zur Antwort

Hallo edaam,

du solltest die Pille jetzt ganz normal weiternehmen, damit die Hormone richtig auf den Zyklus einwirken können. Sonst kommt häufig alles durcheinander. Allerdings bietet sie dir jetzt für diesen Zyklus keine Verhütung. Daher beim Geschlechtsverkehr eben anders schützen.

Ich habe auch Probleme gehabt, immer an die Einnahme zu denken, darum noch als Tipp: Entweder Erinnerung im Handy eingeben, oder mal bei Google nach SMS-Erinnerung für die Pille suchen, da gibts ein paar Anbieter, die dir eine SMS schicken, damit man das nicht mehr vergisst. Hat mir echt geholfen. Jetzt denk ich von selber dran. ;-)

LG DummBo

...zur Antwort

Hallo kaiserschnitte,

die Luftfeuchtigkeit sollte für einen Gesunden zwischen 45 - 55% liegen. Im Schlafraum eher an der Obergrenze. In der Regel kann man dann besser schlafen. Wenn man eine Lungenerkrankung hat, kann es hilfreich sein, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Zum Beispiel bei Asthma o.ä. Wenn das bei dir der Fall ist, kann dir dein Arzt da auch gute Tipps zu geben.

LG DummBo

...zur Antwort

Hallo Sprengstoffgerd,

es kommt vor allem darauf an, welchen Herpes-Virus deinen Freundin hat. Der Herpes-Simplex-Virus 1 (HSV-1)ist in der Bevölkerung relativ weit verbreitet, weil er über Speichelkontakt übertragen wird. Der Herpes-Simplex-Virus 2 (HSV-2) wird über engen Schleimhautkontakt, aber nur wenn der Virus aktiv ist, übertragen. Ich würde sie einfach mal fragen, ob sie weiß, welchen Virus sie hat.

Zum anderen kommt es auf dein eigenes Immunsystem an, ob der Virus sich in deinem Körper einnisten kann. Unabhängig von der Einnistung ist aber, wie schon von den anderen gesagt, nicht unbedingt sicher, dass der Virus auch wirklich bei dir ausbricht bzw. dass du ihn nicht schon längst hast.

LG DummBo

...zur Antwort

Hallo Hendrikkoenig,

ich würde dir von Gegenkonfrontation abraten. Also zurückmobben oder verprügeln. Entweder rennt er dann nämlich zu Lehrern, und wenn du Gewalt anwendest hast du dann richtig Probleme, oder aber das provoziert ihn nur noch mehr.

Ich würde dir auch raten, auch wenn es schwer ist, ihn als erstes nicht spüren zu lassen, wie sehr es dich stört. Wenn du Leute hast, die zu dir halten, verbring in der Pause viel Zeit mit ihnen. Wenn man nicht alleine da ist, haben solche Idioten meist mehr Hemmungen.

Bei mir (Ich wurde wegen (Über)Gewicht gemobbt.) hat es interessanterweise auch geholfen, die Leute zu provozieren, noch mehr zu Beleidigen. Also zum Beispiel wenn sie mich Moppel genannt haben, nachdem ich einen Schüler aus Versehen umgerannt habe zu fragen, ob ihnen nichts besseres einfallen würde. Dampfwalze würde grade doch viel besser passen. Da haben sie dann nicht gewusst, was sie sagen sollten, und haben irgendwann aufgehört.

Deine Vermutung, warum er dich ausgesucht hat, ist wahrscheinlich richtig, darum würde ich wirklich etwas in die Offensive gehen, aber halt eben ohne starke Konfrontation.

LG Dumm-Bo

...zur Antwort

Hallo Finn112,

es gibt verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten. Je nachdem was du gerne machen möchtest. Wenn du in die Verwaltung gehen willst, kannst du ja Leiter Rettungsstelle oder Wachleiter werden. Wenn du weiter im groben Bereich Medizin/ Rd bleiben willst, gibt es neben dem HEMS-Crew-Member noch den sog. medizinisch-technischen Fachassistenten. Oder eben der Bereich der Ausbildung mit dem LRA oder dem Dozent im RD. Im Berufenet (Übersicht über alle Berufe der Arbeitsagentur) gibt es gute Übersichten über die Weiterbildungsmöglichkeiten und meistens auch Listen, wo man die jeweiligen Weiterbildungen unter welchen Bedingungen machen kann.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. VG Dumm-Bo

...zur Antwort

Hallo,

rein rechtlich darfst du im Krankenhaus arbeiten, ja. Das ist überhaupt kein Problem. Allerdings nur sehr eingeschränkt. Zum Beispiel dürfstest du in der Funktionsabteilung arbeiten oder als sogenannte Stationshilfe. Für alle anderen Aufgaben muss man examinierter Krankenpfleger/-in sein. Zu den Chancen: Mein Bruder ist ebenfalls RA und war vor kurzem auch in KHs und APHs auf Jobsuche und die meisten wollen (scheinbar) keinen RA einstellen, da du letztendlich für die wenigen Aufgaben, die du übernehmen darfst überqualifiziert bist. Wie sieht es denn für dich mit Jobchancen im RD aus? Sonst wäre mein Vorschlag fast wirklich eine Umschulung, auch wenn die sehr zeitintensiv ist. (Krankenpflege z.B. 3 Jahre)

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Jobsuche. VG Dumm-Bo

...zur Antwort