Mein Vorschlag wäre eine Dampflok BR 52 von Roco. Die gibt es auch in ÖBB-Ausführung. In Gleich- und Wechselstrom erhältlich.
Guten Morgen,
meine H0-Anlage habe ich vor 2 Jahren um einen Zechen-Bereich erweitert. Die Grundfläche 200x90 cm. Darauf sind nur Lade- und Abstellgleis zu finden. Ein Oval wäre vielleicht machbar gewesen, dann aber höchstens mit Industrie-Radius. Eine Feldbahn ist dort unterwegs, was auch gut passt. Für Deinen Plan wäre TT oder N wahrscheinlich angebrachter.
Guten Morgen Alexander,
wenn unter dem Auto kein Ölfleck zu sehen ist, dann dürften die Ventilschaftdichtungen hinüber sein. Wenn das Auto sonst noch gut ist, dann macht eine Reparatur schon Sinn. Es gibt natürlich immer wieder Leute, die bei Investitionen in ein älteres Auto sofort mit "das lohnt doch nicht" argumentieren. Der jährliche Wertverlust bei Neuwagen ist denen hingegen scheinbar völlig egal. Da würde ich sagen "das lohnt doch nicht...".
Jetzt, da AfD & BSW Spenden erhalten haben, ist das Geschrei wieder groß. Erhalten die Altparteien Gelder, dann wird brav geschwiegen.
Es ist doch immer Dasselbe.
Der Raucheinsatz scheint richtig zu sein. Wobei der Seuthe Nr. 10 nur für max.16 Volt ausgelegt ist. Mit den Umschaltimpulsen ist man natürlich deutlich darüber hinaus.
Es kann aber auch durchaus ein Problem mit der Masse geben. Ggf. den Raucheinsatz nochmal entfernen und den Schornstein von innen mit freinem Schmirgelpapier blank machen. Gleiches gilt für das Federblech des Plus-Kontaktes.
Hallo!
Schau mal bei ebay unter:
Alle Kategorien->Sammeln&Seltenes->Transport->Eisenbahn->Ausrüstung.
Findelkinder kann man sich nicht aussuchen und man wird vorher auch nicht gefragt. 🤣
Meist mit Geschirr. Ausnahmen gibt's beim Wandern oder Radfahren, wenn ein Rucksack dabei ist und sich störend auswirkt bzw. auf die Träger drückt.
Davon habe ich eine kleine Sammlung, die ich auch nutze. Bevorzugt auf Wanderungen, weil die Hosen nahezu unzerstörbar sind.
Bei ebay gibt es die immer wieder mal. Ich schaue mich dort auch regelmäßig um.
Hallo! Ich wohne in Duisburg und trage sie auch. Nicht täglich, aber häufig. Sie ist in der heutigen Zeit ganz sicher unüblich. Aber ich schreibe es mal so, wie ich es denke: Wenn Männer Kleider tragen, dann sollte auch niemand eine Lederhose verachten.