ich glaube "hate" erfährt jede öffentlich person. der sittenverfall in und durch social media war rasant. und warum menschen sich die energie nehmen und kommentare mit hass und bullshit zu füllen kann ich dir nicht sagen. ich denke, da spielt oft die eigene unzufriedenheit mit sich selbst und seinem leben ein grosse rolle.

warum ältere leute generell eher abweisend gegenüber streamern und influencern sind? weil sie es nicht checken, weder die person noch das geschäft und dadurch lehnen sie es ab. zu neu, zu schnelllebig. ich glaube in den meisten fällen ist es genau das.

ich bin auch schon etwas älter, gucke aber streamer und youtube videos. bei den streams schaue ich oft gar nicht live, sondern oft erst einige tagte später. daher fühl ich das abo nicht. und schon gar nicht 100 subgifts im monat. mit ein bisschen werbung komme ich klar. kannst du mir das erklären? ich glaub galaxygamer hat bei trymacs für 1,7k im letzten monat gegiftet. wtf?

und abschliessend kann ich dir versichern, dass ich auf influencen , streamen, berühmt sein oder regional schon sehr bekannt sein GAR KEINEN bock drauf habe.

da wäre mir ein 6 stelliger betrag deutlich zu wenig. bzw kommt es da auf die taktung der 6 stelligen einnahme an, dann kann man nochmal drüber reden, ob und wie sehr ich berühmt sein möchte ^^

...zur Antwort

seit social media ist ja jeder ein meinungsblogger. die einen haben mehr reichweite (trump) und die anderen etwas weniger. (ich)

mein subjektives empfinden ist, dass oftmals polarisierende leute viel "lauter" sind.

und damit meine ich wieder die trumps oder andrew tates dieser welt, die einfach nur toxic oder fake stuff verbreiten.

neutrale menschen kommentieren das nicht und leute mit anderer meinung, widersprechen nicht automatisch. macht ja meist auch kein sinn.

daher finde ich es wichtig und richtig, dass es gegensätzliche meinungsblogger gibt, die den apostel in die andere richtung schicken, somit kann ich mir meinung dann selber einnorden.

da ich seit jahren nicht mehr selber aktiv bin auf social media, finde ich es gut, dass es sie gibt. sie vertreten zum grösseren teil meine meinung, auch wenn ich nicht alles blind unterschreiben würde.

sashka kenn ich nicht so gut, aber das erste video was ich anmache warnt mich vor julienko und seinem shit. sry, kann ich nicht begreifen. aber jeden tag steht ein dummer auf und glaubt einfach oder verdrückt sich ein paar mal. von daher: ja find ich gut diese meinungsmache.

...zur Antwort
Finde ich gut!

teilantwort 1: der youtuber rezo gefällt mir.

ich schaue mir ab und an seine videos an. ich finde ihn & die leute aus seiner creator bubble witzig. beim kochen hören wir uns auch ab und zu den podcast mit ju an, die passen gut zusammen.
geschmäcker sind zum glück unterschiedlich und content creator fast wie sand meer.

teilantwort 2: seine journalistischen beiträge sind top!

die entscheidenden punkte wurden alle schon genannt: er recherchiert & gibt quellen an, er kann gut erklären, sogar ein dully, wie ich es bin, versteht was er sagen will.

ich bewerte das deshalb so hoch, weil oftmals gar keine quellen angegeben werden. froh kann man ja schon sein, wenn gesagt wird, dass die inforamtionen nicht von unabhängigen quellen geprüft werden konnten.

häufig steht auch anfang/ende: dieser artikel ist maschinell übersetzt und wird später von einem menschen blabla

es einfach zuviele, die an fakten gar nicht interessiert sind. beispiel: trump & gefolge

umso wertvoller, wenn es einer versucht richtig zu machen.

so zu guter letzt... wie findest du ihn denn?

...zur Antwort