1. Um das Fachabitur zu machen geht man entweder auf ein Gymnasium oder eine gymnasiale Oberstufe. Ich glaube auf der Berufsschule ist das auch möglich.

2. Ich glaube nicht das man einen bestimmten Notendurchschnitt brauch.

3. Fachabitur erhält man, je nachdem wie viele Schuljahre man hat, nach der 11. oder 12 Klasse. Jedoch nur den schulischen Teil. Um ein vollwertiges Fachabitur zu haben, muss man entweder ein Praktikum machen oder eine Ausbildung abschließen. Da man das Fachabitur an einer normalen Schule macht, hat man auch dementsprechend ganz normal Unterricht.

4. Nein kann man nicht. Da das Fachabi eigentlich genauso ein Abschluss ist wie der Realschulabschluss, nur hoher, zählt jedes Fach. Am Ende des 11./12. Schuljahres wird der Notendurchschnitt berechnet und das ist dann dein schulischer Teil vom Fachabitur.

Hier ansonsten nochmal zum nachlesen : https://www.schuelerpilot.de/blog/unterschied-abitur-fachabitur-080

...zur Antwort

Also das ist keine „Dumme Sache“ sondern ein Fakt. Der Körper entwickelt sich nun mal bis zum ca. 21 Lebensjahr weiter.

Aber ich denke, deiner wird noch wachsen.

...zur Antwort

Rechts vom Knopf der aussieht wie ein würfel

...zur Antwort

Wir kennen auch ein Paar bei dem die Gewichtsverteilung sehr unausgewogen ist. Nimm sie Doggy, dann siehst du nur einen großen Po, ist teilweise heißer als ein kleiner. Hau Rein :)

...zur Antwort

Du solltest jetzt probieren einen Dreier zu starten. Dabei könnt ihr euch näher kommen und deine Freundin kann mal weibliches Terrain erkunden. Somit eine Win-Win-Win Situation :)

...zur Antwort