Das ist genau richtig darüber zu sprechen. Dinge, die man ausspricht, können heil werden...
Denen, die dich mobben, zu widersprechen ist echt mutig und ein Zeichen von innerer Stärke. Wenn diese Leute dann hinterhältig werden und es falsch nach oben melden, solltest du vielleicht mal bei deinen Vorgesetzten vorsprechen. Wehr dich! Lass dich nicht unterkriegen! Setz dich durch! Was kann dir denn schlimmstenfalls passieren, wenn du dich wehrst bzw. wenn du dich nicht wehrst?
Leute, die gemobbt werden sind Leute, mit denen man es machen kann. Man sucht sich ja feigerweise immer Schwächere aus, die man traktieren kann. Erst wenn man merkt, dass man vielleicht selber Ärger deswegen bekommt, hört man auf mit dem Mobben. Also...wehr dich ohne Rücksicht auf Verluste und setze dich durch... du hast das ganze Leben noch vor dir... hinterher bist du stolz auf dich, dass du es geschafft hast dir Respekt zu verschaffen. Manchmal reicht es schon einfach dem anderen nur ins Gesicht zu denken, was man von ihm hält...Blicke können Bände sprechen...
...und wähle ein höheres Niveau als das, was diejenigen zeigen, die dich mobben...das wird dir gut tun... und ändere deine falsche bisherige Strategie im Umgang mit anderen. Everybodys darling is everybodys Depp...wenn du merkst, dass jemand dir kein Ansehen schenken will, dann lass ihn stehen, wende dich von ihm ab und suche dir Leute, die respektvoll mit dir umgehen. Wenn dir jemand in den Hintern tritt, musst du nicht freundlich kriechen. Menschen und Auswahl gibts genug... und beim Roten Kreuz gibt es auch genug Möglichkeiten sich zu verändern...
und nabele dich mal langsam vom Elternhaus ab...das gehört zum gesunden Leben dazu... wenn man dann älter wird, kommt man seinen Eltern auch automatisch wieder näher... du kannst dich nicht immer bevormunden lassen...sonst ziehst du Mobbing an...