man sollte sich nicht anders als bei anderen personen verhalten.
mit f5
schon etwas bekannter, trotzdem nicht soooooo bekannt, außer unter den insidern halt xD
Dream Theater
echt auf jeden fall
aber die machen oft 20x den selben trick und schneiden dann sich dann die videos so wie sie sie brauchen.
bei nem shopsystem würde aber jeder idiot so viele fragen beantworten wie nur möglich. wenn überhaupt müssten die das dann nach bewertungen machen.
wie immer ab 0
geh in den ordner, klick die datei einmal an, dann oben in der leiste auf öffnen und dann musst du ein standardprogramm auswählen
bei guten filmen :D
sinn=geldmacherei
was jeder in den film noch hineininterpretiert, dass ist jedem selbst überlassen.
is schwer, wenn man es bewusst versucht, unbewusst ist man vielleicht so abgelenkt/vertieft/fasziniert von einer sache, dass man im nachhinein nicht untersheiden kann, ob man an nichs gedacht hat oder ob es etwas so ähnliches wahr. also wenn man versuchen würde "denken" zu definieren, dann besitzt "bewusst" sich eine wichtige rolle.
motivation erfordert erfolgserlebnisse. wenn man die nicht hat, kann es sehr schwierig bzw. sehr lange dauern eine sach zu schaffen. deshalb hilft bei motivation:1.:erreichbare ziele setzen und 2.:zusehen, dass man motivation von außen also von anderen leuten bekommt.deshalb:wenn man es nich schafft z..b. 5x in der woche zu joggen, dann kann es sehr helfen, wenn man es mit freunden gemeinsam macht.
die eigene meinung ist "überlebenswichtig".dagegen kann man nichs machen, wenn man sich sicher ist, dass die meinung auch wirklich für sich denjenigen spricht. was ich nicht haben kann, ist dass man heute oft sehr unter druck gestellt wird, wenn es darum geht das richtige zu sagen. wenn man die eigene meinung nett bzw. neutral (mir fällt gerade kein passender ausdruck ein :D) mitteilt, dann ist das völlig okay.hier ist es halt wichtig empathie zu empfinden, damit man nicht da falsche dann sagt, wenn es wirklich unangebracht ist, denn dann kann das gesagte oft auch mal schnell falsch verstanden werden.
ich denke, es wichtig, dass man sein leben nach der eigenen vorstellung bzw. nach seinen eigenen ansprüchen, wünschen, zielen...lebt. es ist eine schande, wenn man überlegt, wie viele leute von dem strom der masse mitgerissen werden. man könnte meinen, dass diese leute kein eigenes urteilsvermögen mehr haben. klar ist es wichtig, sich auch dem umfeld anzupassen, aber nur so weit, dass, wenn man in jener situation in sich gehen würde, überlegen würde, was man gerade eigentlich macht und dann zu dem entschluss kommt, dass man sich immer noch selbst gerecht wird. wenn (was nie der fall sein wird) das jeder mensch machen würde, dann hätte schon so manch schlimme situation verhindert werden können. man muss sich im klaren sein, dass die philosophie der selbsterkennung (wenn man das so nennen kann) nicht gerade hohe achtung besitzt. dass das durch die medien (und ich leugne nicht, dass ich selbst sehr gern vor der glotze hocke, relativ viel vorm pc bin und auch mal länger radio höre) verdrängt wird ist keine frage. es ist auch bestimmt nicht schlimm, wenn man "filtern" kann. mag sein, dass ich jetzt wieder zu weit in eine richtung denke und zu intern werde, aber das ist ein wichtiger aspekt in bezug auf dieses thema. die frage nach dem sinn des lebens ist halt nicht ganz so einfach oder ganz so schnell zu beantworten. aber genau das ist ja der reiz der philosophie. und ich denke, ich könnte noch lange zeit hier weiter schreiben, wobei ich das nich für nötig bzw. sinn voll halte, da ich nicht weiß in wie fern ich damit weiterhelfe. außerdem würde sich das dann eh keiner bis zum ende durchlesen. :D aber ich hoffe, dass ich hiermit wenigstens ein bisschen weiterhelfen konnte. ich denke, dass ihr wisst in welche richtung ich mit dieser antwort gehe. die poernte lautet: 1.:das ist eine lebenslange frage, 2.:die faktoren der heutigen welt sind dabei unausschließbar und 3.das leben und damit natürlcih auch die schöpfung sind so umfangreich, sodass dieser beitrag nur einen bruchteil von dem anspricht, was unser leben ausmacht. ach ja un noch eine sache:religion und gott sind abhängig voneinander. das denke ich auf jeden fall schon mal deshalb, da gott nicht erkennen würde, dass wir als gemeinschaft handeln, wenn sich jeder auf bezug zu gott nur auf seine eigene meinung verlassen würde. außer er hätte die nötige gnade gottes dafür und das ist ja bei der mege an menschen wohl kaum der fall. und ohne religion im glauben zu leben geht auch deshalb nicht, da die kirche auf religion angewiesen ist. und ohne kirche zu wirklich zu glauben ist auch unmöglich (außer man hätte die nötige gnade gottes). ich weiß, dass darauf angresprochen wurde an gott zu glauben und nicht im glauben zu leben, aber das ist genauso von einander abhängig. was philosophie angeht bin ich noch ganz am anfang, aber deshalbt rezt es mich auch hier zu posten. also, danke fürs lesen :D