Hallo,
ich habe am MO den 12.12.16 eine iPhone 7 Plus, in der 256GB Variante, für 900€ auf eBay gekauft.
Als Zahlungsmittel konnte ich nur Überweisung oder Abholen vor Ort auswählen, ich entschied mich für überweisen. Die Überweisung tätigte ich noch am selben Tag.
• Der Verkäufer erhielt die Kaufpreissumme am DO den 15.12.16. Er versendet das Handy noch am gleichen Tag.
• Laut Sendungsnummer von der DHL soll das Paket am 16.12.16 bei mir ankommen.
• Das Paket kam nicht an, ich habe sogar 3 Tage länger gewartet
• Ich hatte mit dem Verkäufer die ganze Zeit sogar ab vor dem Kauf per eBay-Nachrichten Kontakt gehabt. Er hatte mit auch gesagt das er ab dem 16.12.16 für 2 Wochen in Urlaub ist.
• Anhand der Sendungsnummer konnte ich sehen das, das Paket nicht bei mir Zugestellt werden sollte sondern irgendwo anders. Ich rufe bei DHL an um eine Auskunft über das Paket zu erhalten. Mir wurde die Lieferanschrift mitgeteilt, mein Name stand richtig drauf aber als Adresse wurde eine komplett andere Adresse angegeben. Ansonsten wurde mir die Absenderanschrift auch mitgeteilt und die wahr komplett falsch, sie stimmte mit dem vom Verkäufer überhaupt nicht überein. Ab diesem Zeitpunkt habe ich Verdacht auf Betrug gehabt.
• Ich habe den Verkäufer kontaktiert und Ihn über die von der DHL bekommene Auskunft konfrontiert. Verkäufer: "Er wies alles ab, er habe die Anschriften richtig aufgeschrieben. Es sei Schuld der DHL."
• Das Paket konnte nicht zugestellt werden, da es die Anschrift gar nicht gab. Es wurde zurück zum Absender gesendet, ebenfalls konnte das Paket nicht zugestellt werden, da der Absender nicht ermittelt werden konnte, die Anschrift war falsch.
• Das Paket war weg und immer noch wies der Verkäufer alle Schuld von sich ab.
• Der Verkäufer war im Urlaub und ich erhielt das Paket nicht.
• Nach vielem schreiben mit dem Verkäufer, hatte er mir einen Kaufabbruch angeboten damit ich nicht länger warten solle. Ich habe dies Akzeptiert. Er hat mir gesagt er überweist noch am selben Tag, wenn aus dem Urlaub zurück ist.
• 28.12.16 Der Verkäufer frisch aus dem Urlaub, mit der Nachricht: "Ist Überwiesen und ich solle den eBay Abbruch akzeptieren wegen der eBay-Gebühr."
• 5 Tage später MO der 02.01.17, ich öffne mein online-Finanzübersicht, ich erhielt eine Gutschrift von 700€ vom Verkäufer.
• Daraufhin meine Nachricht an den Verkäufer:"Hallo,
ich werde die Stornierung nicht akzeptieren, solange ich nicht die restlichen 200€ bekomme."
• 03.01.17 Seine Antwort:"
Hallo
Wird erledigt nach meinen Termin am Donnerstag beim Anwalt. Dann sehe ich weiter.
LG"
• Wer hat Anspruch auf was?
Würde mich auf Tipps von euch sehr freuen.
Danke