Hier schützt leider Unwissenheit vor Strafe nicht.

Das sind aber alles KANN Bestimmungen und wird ein Richter entscheiden.

Fakt ist:

  • Dass war auf jeden Fall schon mal fahren ohne gültige Fahrerlaubnis
  • Eine gute Rechtsschutzversicherung kann hier zumindest Kosten sparen
...zur Antwort

Da hat er aber Pech. Das wird nicht nur teuer, sondern bei Antragstellung eines echten Führerscheins ist eine Maßnahme seitens der Straßenverkehrsbehörde anzuordnen. Das kann eine MPU sein, muss aber nicht.

...zur Antwort

Das Verkehrszeichen ist auf jeden Fall kein offizielles.

Deuten würde ich jedoch so:

  • Es ist verboten,auf der linken Seite weder in die eine, noch in die andere Richtung zu fahren. (wo ist der Sinn?)

Wäre schön, wenn man sich das mal vor Ort genauer anschauen kann :)

...zur Antwort

Solange du mit einem Fuß komplett und sicher die Maschine halten kannst, gibt es keinerlei Probleme. Die meisten Fahrschulen haben kleinere Maschinen und können die Sitzposition auch verstellen.

Es sollte dir eigentlich auch egal sein, auf welcher Maschine du die Ausbildung machst. Könnte auch ein kleiner Chopper sein. Hauptsache du schaffst das und kommst auch klar mit dem "Ding".

Später kannst ja dann dir deine Traummaschine aussuchen die auch passt.

...zur Antwort
Unfall unter „alkoholeinfluss“ gebaut?

Hallo zusammen, seit letzter Woche an Weihnachten werde ich verdächtigt ein Unfall unter alkoholeinfluss gebaut zu haben, es war morgens um 5:00 auf der Autobahn als ich von einem Mercedes c 63 bedrängt und provoziert wurde, Navigation war an und abgelenkt war ich durch die Provokante Fahrweise des mercedes, einbisschen schnell war ich auch unterwegs so dass ich die Ausfahrt fast verpasste hab die Ausfahrt genommen und bin gegen die Leitplanke geknallt auto fast totalschaden mir ist nichts passiert (mein fehler) so daraufhin habe ich die Polizei verständigt und ich musste pusten, beim ersten mal kam komischerweise obwohl ich KEIN ALKHOHOL TRINKE 0,38 hatte da ein lutschbonbon im mund so dann musste ich es ausspucken und nach 5-10 min musste ich nochmal pusten dann kam 0.18mg/l raus .. Ich war am ende und schockiert da es mein erster unfall war musste zur wache und es wurde mir blutabgenommen nach fast 2 stunden , ich sollte angaben zum alkoholkonsum machen was ich natürlich nicht machte habe da ich mir sicher war/bin dass ich nicht getrunken habe .. ich weiss nur dass wir auf der Weihnachtsfeier viel gegessen haben!! Auf diese zusätzliche tests hatte ich auch kein bock und sie abgelehnt da ich sauer war dass man mir überhaupt nicht geglaubt hat dabei musste ich einfach weinen da ich noch nie in so einer Situation war!! Mein Führerschein wurde beschlagnahmt ich habe meinen Anwalt kontaktiert er ist adac vertragsmitglied und spezialisiert auf Verkehrsrecht wir warten jetzt auf den bußgeldbescheid .. ergebnisse hab ich bis heute nicht bekommen, was kommt da auf mich verdammt nochmal zu! Ich fühle mich ungerecht behandelt da ich mir absolut sicher bin nichts getrunken zu haben und jetzt hier rumhocke und kurz davor bin mein job zu verlieren da ich viel fahren muss!!! Ich danke euch im vorraus

...zum Beitrag
  • Wie lange besitzt du denn schon die Fahrerlaubnis?
  • Bist du noch in der Probezeit?
  • Bist bereits über 21 und hast die Probezeit überstanden?
  • Hast bereits einen ASF Kurs besucht?

Alles wichtige Fragen, die vorab erst mal geklärt werden sollten.
Grundsätzlich gilt, alkoholisiert einen Unfall im Straßenverkehr bauen und sich den Anordnungen der Polizei entziehen, ist ziemlich doof.

Es gilt also abzuwarten, was die Blutprobe sagt.

Hier was zum lesen.

...zur Antwort

Führerschein Klasse B ab 18

  • Personalausweis / Aufenthaltstitel
  • Erste Hilfe Kurs
  • Sehtest (kostenfrei bei jedem Optiker)
  • 1 Biometrische Foto (Bei manchen Landkreisen 2 Fotos)
  • Bargeld / EC Karte

Führerschein mit 17

  • Anlage 1 als Antragsteller
  • Anlage 2 für JEDE Begleitperson
  • Eltern sollten bei der Anmeldung dabei sein (Unterschrift)

Umschreibung vorhandener Führerschein

  • Übersetzung des vorhanden Führerscheins

Meistens ist es so, dass ich VOR der Antragsabgabe bei der Fahrschule angemeldet werden muss. Ist jedoch keine Bednigung. Dann solltest du jedoch der Straßenverkehrsbehörde zumindest hier mitteilen bei welcher Fahrschule du dich anmeldest. Denn ansonsten kann dein Prüfauftrag nicht zugeordnet werden.

...zur Antwort

Die Mengen für den Eigenbedarf sind je nach Bundesland unterschiedlich.

Siehe mal hier

Ansonsten ist das ein Spiel mit dem Feuer. Kann sich alles Antragsmäßig überschneiden und kannst dann irgend wann Post bekommen, dass du an einem Besonderem Seminar teilnehmen musst.

Hatte schon den Fall das ein Schüler am Tag der praktischen Prüfung die Prüfung nicht durchführen durfte, weil eine entsprechende Info vom TÜV kam.

Hätte jedoch nichts daran geändert, wenn wir die Prüfung gefahren wären. Der Verwaltungsakt ist nun mal in Gang gesetzt und die Behörden kommunizieren eben sehr langsam miteinander.

...zur Antwort

Das wird bei Antragstellung nur das zuständige Straßenverkehrsamt entscheiden können. Alles ansonsten Rätsel Raten. Aber hier gilt im Besonderen auch eine Mitwirkungspflicht. Einmal ein sogenannten Verwaltungsakt angestoßen, ist man gezwungen, mit an dem Akt zu arbeiten.

Sollte man das nicht tun, dann kann es sein, das bei mehrmaliger Wiederholung weitere Auflagen drohen. Die MPU ist kein Hexenwerk und zu schaffen.

...zur Antwort

Das Aufbauseminar kannst du bundesweit absolvieren. Ne ganz tolle Nummer ist die Fahrschule in Düsseldorf mit der 24 Stunden Hotline 08005070130. Dort kannst du rund um die Uhr kostenfrei anrufen und Infos sowie Termine bekommen.

Bild zum Beitrag

Der Preisunterschied ist von Landkreis zu Landkreis sehr unterschiedlich. Zudem bekommt man keine direkten Termine gesagt und kann nicht genau planen.
In manchen Landkreisen funktioniert das System nach einem Auswahlverfahren. Das nur eine ziemlich dumme Sache, da es nur feste Termine gibt. Sollte innerhalb dieser Termine was passieren und du nicht teilnehmen kannst, ist der Führerschein weg, weil du an allen Terminen nicht teilgenommen hast.

Es gibt aber eine Fahrschule in Düsseldorf, die plant die ASF Termine ganz individuell und Arbeitnehmer freundlich. Also das funktioniert so, dass sich alle Teilnehmer an einem Tag treffen, meistens ein Samstag und dort an diesem Tag ALLE Termine gemeinsam in der Gruppe besprechen. So kann sich jeder einzelne genau auf sein 2 bis maximal 4 Wochen dauernden ASF Seminar vorbereiten.

...zur Antwort