Dann mach das doch.

Eine Frage des Anstands wäre dann noch, falls Du Zusagen für mehrere Schulen erhältst, die Schulplätze die Du nicht wahrnimmst rechtzeitig abzusagen.

Dann kann die Schule besser planen und eventuelle Nachrücker für den Schulplatz müssen nicht so lange schmoren.

...zur Antwort

Viel wichtiger als OB ES GEHT ist für Dich, WARUM DU DAS WILLST.

Man stelle sich vor, das wäre irgendwie zu organisieren.

In der Konsequenz wärst Du mindestens zwei Vollzeitbelastungen ausgesetzt, Du könnstest Dich keiner der beiden Ausbildungen ausreichend widmen, würdest Dich unweigerlich heillos verzetteln, alles andere schöne und notwendige im Leben käme definitiv zu kurz

und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit scheiterst Du in beidem.

Ich spreche ungern für andere, aber hier scheint mir ganz klar,

DAS willst Du nicht!


...zur Antwort

Natürlich kannst Du das, Du kannst es aber auch sein lassen.

Ich persönlich würde es sein lassen, vor allem im beruflichen Umfeld.

Ist ja sehr positiv, wenn es heute besser läuft, es ist auch gut, wenn man es schafft zu solchen Vorkommnissen eine gesunde Distanz zu entwickeln, aber mit einer selbstironischen Selbstdarstellung sollte man sehr vorsichtig sein.

Was Du selbst erlebt hast, wie sich die Dinge für dich entwickelt haben und Dein emotionaler Bezug dazu, das hast Du für Dich komplett im Überblick.

Wenn Du aber im Alltag, egal wo, anderen Leuten mit persönlichen Leidensgeschichten auf den Sack gehst, dann denken die sich bestenfalls ihren Teil, und zwar aufgrund der Dinge, die Du von dir preisgibst.

Den Teil den sie sich denken, den werden sie Dir in der Regel nicht mitteilen, am Arbeitsplatz z.B. werden sie aber definitiv mit anderen darüber reden ...

Schlimmsten Falls triffst Du auf Leute, die, zum Teil nicht mal bewußt, versuchen, Dich in das alte Muster zu drücken.

Es ist nun mal so in der Gruppendynamik, daß es nötig ist, ein mindestmaß an positiver Selbstdarstellung an den Tag zu legen.

Das bedeutet nicht, daß man ständig allen erzählen oder beweisen muß, was für ein toller Hecht man ist. Aber Leuten das eigene Leid aufs Brot zu schmieren, gehört definitiv nicht in die Öffentlichkeit.

Wenn Du Redebedarf hast beschränke Dich auf einen intimeren Kreis. Familie, (wirklich gute) Freunde, Lebenspartner, Psychologe, ...

Jeder Supermann hat sein Kreuz zu tragen, Leichen im Keller, Erfahrungen die man besser nicht jedem auf den Bauch bindet. Als Supermann gilt er nur, weil er sich bedeckt hält.

Kratz nicht unnötig an dem Bild das andere sich von Dir machen.

...zur Antwort

Es sieht so aus, daß Du in der Pflicht stehst drei Monate vor einer absehbaren Arbeitslosigkeit Dich arbeitslos/ arbeitssuchend zu melden (wenn Du im Falle einer Arbeitslosigkeit Arbeitslosengeld beziehen möchtest, aber wer will das nicht).

Ein Pflichtversäumnis (Nichteinhalten der 3-monatsfrist) begründet in der Regel eine Sperre der entsprechenden Leistung.

Wenn die schon Vermittlungsvorschläge schicken, dann scheinen die entweder bescheid zu wissen, z.B. dadurch daß sie Deinen Fall wegen einer Befristung des Arteitsvertrags auf Wiedervorlage hatten, oder es liegt etwas anderes vor, wie z.B. ALGII-Aufstockung bei Teilzeitbeschäftigung.

Daß das Amt sich von selbst meldet ERSETZT NICHT(!!!) DIE PERSÖNLICHE MELDUNG.

Rechtzeitig arbeitslos melden, falls die Frist bereits überschritten ist kann es keinesfalls zusätzlich schaden, bezug auf die AU zu nehmen, daß es hilft kann man natürlich gar nicht versprechen.

Am besten persönlich vorsprechen, dann gibts nen Antrag mit dem Datum der Vorsprache, Anträge am besten immer persönlich abgeben und sich ein Doppel stempeln und unterschreiben lassen, dann ist alles total super ...

...zur Antwort

So etwas wäre strunzdumm und im höchsten Maße verantwortungslos.

Ob jetzt strafbar oder nicht ... hochinteressant auf was für Gedanken manche kommen.

Ich hoffe die Frage was ein Scherz.

Stell Dir mal vor, Du sagst einem Kind so etwas, das Kind in all seiner Neugier nimmt einen kräftigen Hieb davon und krepiert elendig ...

Da werden einige Leute ihres Lebens nicht mehr froh, der, der dem Kind so einen Scheiß erzählt hat schon mal gar nicht!

...zur Antwort

Das sind natürlich schwache Infos. Und diese RTL-Mediathek hat bei mir noch nie auch nur ein Video abgespielt (nur die Werbung funzt) ...

Vielleicht isses ja hier dabei:

https://youtube.com/watch?v=fYvqql1sYJI

Eins was nicht dabei fällt mir noch ein, da weiß ich aber nicht wie es heißt.

Das wirst Du aber bestimmt nicht suchen, da geht es eher 'Naaaa naaaa nanananana naaa - naa naa naa nanananana naaa' ... =D

...zur Antwort

Gegenfrage, woher kommt die Information, daß man vor einer Ausbildung nicht arbeiten darf?

Du darfst während der Ausbildung ohne Zustimmung Deines Arbeitgebers keiner Nebentätigkeit nachgehen.

---

Das klingt auch alles irgendwie komisch zusammenhanglos.

Im Herbst nach Australien oder Ausbildung machen?

Oder Im Juli arbeiten, diesen Herbst nach Australien incl. Work and travel und im Herbst 2018 Ausbildung ?

Das bleibt irgendwie unklar.



...zur Antwort

Das stimmt ja so nicht.

eine Statistik, über die Marktanteile der verbreitetsten Betriebssysteme findest Du hier (Stand November 2016):

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/157902/umfrage/marktanteil-der-genutzten-betriebssysteme-weltweit-seit-2009/

Auch heute ist Windows 7 weltweit noch am häufigsten genutzt.

Jetzt ist es so, daß Microsoft ja vor allem daran interessiert ist so viel Kohle wie möglich aus dem Betriebssystemmarkt zu ziehen.

Anstatt ein vorhandenes Betriebssystem immer weiter zu verbessern, haben die bisher alle paar Jahre eine neue Version rausgebracht und den Verkauf der älteren Versionen eingestellt.

Windows wird typischer Weise vorinstalliert mit einem neuen Rechner verkauft. Wer also ab Juli 2015 einen neuen Rechner, ein neues Notebook gekauft hat, der bekommt Windows 10 aufgedrückt. (Für mich kein Problem, in so einem Fall wird meine Festplatte sofort gelöscht und da kommt ein Linux drauf ;p)

Windows 7 wird schon länger nicht mehr vorinstalliert verkauft, und auch regulär nicht mehr als Datenträger zum selbst installieren. So sinkt der Marktanteil von Windows 7 natürlich. Im Moment ist es noch sehr weit verbreitet, aber vor allem auf älteren Kisten, der Marktanteil sinkt unaufhörlich.

Irgendwann hört Microsoft auch auf seine alten Betriebssysteme mit Updates zu versorgen, das ist dann such ungefähr der Zeitpunkt, an dem die meisten Softwarehersteller aufhören dieses Betriebssystem zu unterstützen.

Daß Windows 10 Dir weniger zusagt als die 7er, da bist Du bei weitem nicht alleine. Mit jeder neuen Version ist halt immer alles besser, die Leute wollen es nur nicht kapieren =D ...

...zur Antwort

Uhh, das ist leider alles ein bischen komplizierter(, und ich kriegs auch nicht mehr richtig zusammen) .

Die Frage ist auch etwas falsch gestellt.

Erstmal, bekommt in Deiner Disco hoffentlich niemand mehr als 99dB ab. Das ist aus sehr sinnvollen lärmschutzrechtlichen Gründen das erlaubte Maximum, aber auch das ist auf die Dauer so einer Veranstaltung zu viel. Party schön und gut, Hörpausen einlegen, den Gehörschutz nicht vergessen.

Eine Box hat nicht soundsoviel dB, und aus den genannten Bedingungen kannst Du auf die Art nicht wirklich konkret etwas Ableiten.

Eine Box hat eine maximale Leistungsaufnahme bevor sie verzerrt oder auch abraucht.

Je nachdem wie hoch sie angesteuert wird (wie laut man sie aufdreht) liefert die einen entsprechenden Schalldruck.Der Schalldruckpegel nimmt mit der doppelten Entfernung zur Schallquelle um 6 dB ab, das heißt:

Wenn in 3m Entfernung zur Schallquelle (z.B. Deine Box) 90dB vorherrschen, sind es in 6 Metern 84dB, in 12m 78dB ... Sind es in 4m Abstand 90dB, dann sind es in 8m 84dB, in 16m 78dB u.s.w.

So ideal funktioniert das aber nie.

In Deiner Disco wirst du selten nur eine Box haben, dann wird der Schall geschluckt, reflektiert, Frequenzen löschen sich aus und was weis ich noch alles ...

Die "gefühlte Lautstärke" halbiert/ verdoppelt sich glaub ich ungefähr alle 10 dB.

Die Menschen zwischen Dir und der Box machen die Box für Dich nicht einfach nur soundsoviel leiser. Deine Diskobesucher (das Dämmfleisch) verschlucken tatsächlich einen Teil des Schalls.Je höher die Frequenz eines Tons ist, desto mehr schlucken sie.

So steht der Bass gerne auf dem Boden, während Dich die Hochtöner idealerweise schräg von oben bestrahlen, einfach damit so viele Leute wie möglich so viel Direktschall wie möglich abbekommen, bevor er vom Dämmfleisch verschluckt oder von der Decke oder der Wand reflektiert, u.s.w ... wird.

Hier endet das was ich zu Wissen glaube =D

...zur Antwort

Dein Schnitt ist sehr gut, das Potential ist offensichtlich vorhanden.

Für Medizin ist der NC ja sehr hoch angesetzt, für Deinen Abiturschnitt zählen die letzten zwei Jahre der Oberstufe.

Wenn man ein klares Ziel verfolgt, lernt es sich leichter. Das Ziel wird um so klarer, je besser man weiß, was auf einen zukommt.

An Deiner Stelle würde ich mich umfassend informieren, was an den unterschiedlichen Universitäten die Zulassungsvoraussetzungen sind. Da gibt es ein paar Dinge zu Bedenken, z.B. Leistungsfachwahl, Optimierung Deiner Punkte für das Auswahlverfahren.

Auf die Schnelle habe ich das hier gefunden:

http://www.zeit.de/studium/studienfuehrer-2011/ZVS

Ist von 2011, das aber dürfte heute nicht alles falsch sein, was da steht.

Je mehr Klarheit Du bzgl. Deines Ziels schaffst, desto besser.

Wenn Du von den Noten und der Arbeitsweise schon so gut in der Spur bist finde ich, ob jetzt Medizinstudium oder nicht, daß es sich nicht lohnt den Schlendrian einkehren zu lassen.

Arbeite weiter sorgfältig und freu Dich auf die Momente, wenn Deine Mühen belohnt werden.

...zur Antwort

Im Grunde ist es ganz einfach, indem Du im neuen Halbjahr ganz selbstverständlich Deine schulische Leistung erbringst.

Es kann auch nicht schaden, vielleicht noch 'ne Schüppe draufzulegen mit Deinem Lerneifer, das FOR-Zeugnis ist denke ich ein guter Grund.

Du weist jetzt noch gar nicht definitiv, ob Du tatsächlich das Abitur machen wirst und wo überall Du Dein 10er-Abschlußzeugnis vielleichst wirst vorlegen müssen.

Wenn Du Gas gibst, dann aber nur für Dich und Deine Zukunft, nicht für irgendwelche Lehrer, die es nicht schaffen einem Schüler gegenüber Sorgfalt und Anstand walten zu lassen. Schuldig bist Du nur Dir etwas, nicht denen.

Ich finde es immer wieder haarsträubend, was so manche Lehrer Schülern gegenüber an den Tag legen, andererseits ist der Lehrerberuf auch mit so mancher Härte verbunden. Was die sich teilweise gefallen lassen müssen geht auch auf keine Kuhhaut.

Ob sich Lehrer im Einzelgespräch mit einem Schüler wie von Dir beschrieben verhalten müssen, das wage ich mal zu bezweifeln.

Jetzt weißt Du wenigstens, Du bist nicht Lehrers Liebling ;p ...

Aber auch der ungeeignetste Lehrkörper ist erstmal da und Du bist in gewisser Weise von Ihm abhängig.

Mein Rat: kuck glücklich, bleib Freundlich, vor allem bring Deine Leistung und denk Dir Deinen Teil ...

Daß Deine Lehrer finster drauf sind soll doch bitteschön deren Problem bleiben, mach es nicht zu Deinem!

...zur Antwort

Ich fürchte Du hast gar nichts gewonnen.

Wenn die "gewonnene" Reise überhaupt jemals stattfinden sollte (nach weiterer Zahlung selbstverständlich), dann rechne mit der hinterletzten Wohntoilette und Selbstverpflegung.

...zur Antwort

Ich würde mich da in die Hände von Profis begeben.

Es gibt eigentlich in jeder Stadt/ Gemeinde Stellen, die kostenlose Hartz-IV-Beratung anbieten, die können Dir genau sagen wo mit dem ganzen Behördenärger gerade stehst und Dir bei vielem weiterhelfen.Mach am besten morgen einen Termin.

Nach dem negativ beschiedenen Widerspruch ist soweit ich weiss der Klageweg angesagt.

Mach das nicht ohne Anwalt, da gibt es einige Fallstricke und juristisches Kleinklein, wenn Du da keine Erfahrung hast bist Du aufgeschmissen.

Hol Dir beim Amtsgericht einen Beratungshilfeschein und mach einen Termin beim Anwalt (und vergiß bei dem Termin nicht, den ganzen Papierkram (Bescheide, etc.) mitzunehmen). Das wird man Dir bei der Hartz-IV-Beratuung vermutlich auch so raten.

Ist nur ein Laienrat, aber ich glaube das wäre der Weg für Dich.

...zur Antwort

Kurzfristig kann Dir KG vielleicht ein wenig Linderung schaffen, aber ich würde mir nicht allzuviel davon versprechen.  Hingehen würde ich trotzdem. Neben dem gezielten Training bekommst Du mit Sicherheit hilfreiche Übungen und weitere Tipps an die Hand.

Die einfache Wahrheit ist: Bewegung ist das Zauberwort.

Leider leben wir in einer Gesellschaft, in der quasi keine gesunderhaltende Bewegungskultur gelebt wird.

Du wirst nicht drumherum kommen aktiv und dauerhaft etwas für Dich zu tun (Sport Sport Sport  =D). Das gute daran ist, egal was man macht, man profitiert für außer der Schmerzlinderung eigentlich immer auch auf anderen Ebenen.

Akut halte ich den schon erbrachten Vorschlag auch mal einen Osteopaten aufzusuchen für eine sehr gute Idee, das ist noch mal eine etwas andere Herangehensweise. Auch wenn es heute noch der Eine oder Andere für Hokuspokus halten mag, ich kenne niemanden der nach einer Konsultation noch dieser Meinung war.

Ob Osteopatie immer gleich gut ist weis ich nicht, von Leuten, die bei Therapeuthen von dieser Liste

http://www.osteopathie.de/service-therapeutenliste

waren, habe ich bisher nur gutes gehört. (keine Garantie!)

Egal was Du trainierst, Du wirst vor allem von einer ausgewogen trainierten Rumpfmuskulatur profitieren. Gerade Du mußt mit Deiner Vorgeschichte darauf achten nicht zu einseitig zu trainieren, z.B. viel Bauchmuskeltraining, aber zu wenig Rücken, da kannst Du in Teufels Küche kommen.

Hilfreich wäre auch etwas, bei dem Du lernst mehr Körperbewusstsein zu entwickeln. Z.B. Chi-Gong, Tai-Chi, Yoga, ... Sich in einer Kampfkunst zu üben kann auch sehr hilfreich sein, bei der Rückgeschichte würde ich da im Speziellen Chen Tai-Chi oder Aikido vorschlagen ...

Workout, Schwimmen, Jane-Fonda Fitnessvideos ...

Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Nur mach nicht NICHTS, das wäre der sichere Weg in die schwere Chronifizierung.


...zur Antwort

Wenn Deine Hex-Zahlen Farbcodierungen sind bedenke bitte, daß es nicht eine sechstellige Zahl ist hinter der Raute, sondern drei zweistellige Zahlen.

...zur Antwort

Dat Ding wo man dran zieht ist ein Ring.

Der Fachmann würde die gesamte Aufziehvorrichtung "Schnuraufzug mit Plastikring/ Kunststoffring" nennen.

Das Band oder die Schnur wird Band oder Schnur genannt, manchmal auch Bandzug.

Das Spieluhrbusiness, eine Wissenschaft für sich ...

...zur Antwort

Als früher mal Junge kann ich Dir versichern, ich selbst hatte an weiblichen Genitalien niemals optisch etwas auszusetzen.

Ich weiß nicht wie es heute ist, aber ich kann mich nicht erinnern, daß zu meiner Jungs-Zeit sich jemals jemand negativ zu dem Thema geäußert oder gar lustig gemacht hätte.

Wenn Du Dir Sorgen machst wegen einer Situation in der Du dich nackt zeigst ... völlig unbegründet. Jeder Junge wird gar nicht mehr denken und einfach nur auf Wolken schweben.

...zur Antwort

=O

oh mann, ich gebe mir ja redlich Mühe Fragen ausdifferenziert und ernsthaft zu beantworten.

Hier habe ich aber mal eine Gegenfrage.

Ist Hausarbeiten gendern im Studium jetzt Pflicht? Isses schon so weit?

Ansonsten, liebe Leute, tut der armen Sprache doch nicht weh und laßt diese ungegendert. Mir graust!

--

Dein Community-Experte für altrechtschreibsche Positionierung ... =D

...zur Antwort