Aufgabe 1: Für die Wohnanlage Am Teich 1-4 (4 Zweifamilienhäuser) in Offenbach wird die Abrechnung der Heizkosten für den Zeitraum 01.07.2017 bis 30.06.2018 erstellt. Der Bestand an Heizöl für diese Anlage wird für den Abrechnungszeitraum mit folgenden Werten angezeigt:
Anfangsbestand 01.07.17 - 1000L zu 45,80€/100L
Einkauf am 15.08.17 - 8000L zu 42,20€/100L
Einkauf am 19.10.17 - 4000L zu 48,30€/100L
Einkauf am 22.02.18 - 2000L zu 58,80€/100L
Einkauf am 09.05.18 - 3500L zu 51,75€/100L
Schlussbestand lt. Inventur - 1100L
Die Zweifamilienhäuser haben je eine Wohnung mit 120 m² und eine mit 140 m² Wohnfläche. Geben Sie an, mit welchem Wert (in€) Sie den Schlussbestand des Heizmaterial für die Wohnung nach der Fifi-Methode (first in first out) festsetzen müssen.
Aufgabe 2: Die Gesamtsumme der umlegbaren Heizkosten ergab einen Abrechnungswert für die Wohnanlage (Gesamtwohnfläche 1040m²) von 8300€ bei insgesamt 16600 erfassten Verbrauchseinheiten. Ermitteln Sie in € die Höhe der Heizkosten, die Familie Müller (140m² Wohnfläche) in Rechnung gestellt werden müssen, wenn diese einen Verbrauch von 2100 Einheiten hatte und der höchstmögliche verbrauchsabhängige Umlageschlüssel verwendet wird.
Aufgabe 3: Das monatliche Bruttogehalt des Mitarbeiters Peter Wagner beträgt 3105€. Ermitteln Sie unter Beachtung der nachfolgenden Tabelle die Höhe der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung in €.
Krankenversicherung - Arbeitnehmeranteil: 7,30%
Pflegeversicherung - Arbeitnehmeranteil: 1,18%
Rentenversicherung - Arbeitnehmeranteil: 9,35%
Arbeitslosenversicherung - Arbeitnehmeranteil: 1,50%
Kirchensteuer - Arbeitnehmeranteil: 8%
Aufgabe 4: Ermitteln Sie anhand folgender Werte für die Abteilung Technik die durchschnittliche Krankenquote (in%) des Vorjahres.
Peter Wagner - Soll-Arbeitsstunden1645,80 - Fehleiten (Stunden) 32
Ernst Sattler - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 24
Uwe Brahms - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 0
Horst Leistner - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 0
Erdal Bulut - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 40
Werner Maier - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 0
Katja Brahms - Soll-Arbeitsstunden 1645,80 - Fehlzeiten (Stunden) 16