Erstmal ist die frage um welches informatik Studium, da man sich auf viele verschiedene dinge spezialisieren kann. Netzwerke, Server aufbauen und verwalten und somit auch zu kunden raus fahren, eventuell sogar etwas handwerklicher, wenn man netzwerktechnik macht und serverschränke aufbaut, kupfer oder glas leitungen durch wohnungen oder auch außerhalb um mehrere gebäude miteinander zu vernetzen. Eventuell auch ein einfacher fisi in einem betrieb, der einfach nur dafür da ist das alles intern läuft. Da du jedoch von programmieren redest, gehe ich eher vom kellerbeispiel aus. Gut, dass ist auch eher ein klitsche(welcher bei mir zutrifft, jedoch nicht bei allen). Auch in der Entwicklung gibt es so vieles auf was man sich spezialisieren kann... Netzwerk-, Hardware-, Gui/Desktop-, Web-, Wirtschaftskram wzb SAP(C#)-Entwicklung und was weiß ich was es noch alles gibt.
Es gibt personen, welche zb nur SAP(C#), Webentwicklung oder sonst was können. Teils habe ich welche gesehen, die gut Programmieren können, jedoch nichts anderes anfassen. Diese werden auch gerne Fachidiot genannt. Ist jedenfalls recht normal, sehe ich neutral und denk mir nichts drüber. Finds auch nicht schlimm, da die leute meistens doch sehr effektiv sind.
Andere wechseln je nach Projekt auch mal die Sprachen und Frameworks oder so, da man einfach aufträge annimmt und überlegt wie man die aufträge/probleme am besten lösen kann. Soll es eine einfache Datenbank/Desktop anwendung für windoof sein? Dann würd ich persönlich wohl C# mit WPF/XAMML nutzen. Wenns jedoch platform unabhängig sein soll, wäre vllt java die bessere wahl.
Oder soll ein Display in einer küche hängen, an welcher mitarbeiter durch ein rfid ship sich einloggen können und produkte auswählen & bezahlen können(auf vertrauensbasis da es eine strichliste auf einer tafel ersetzen soll) mit einer gegenseite, welche im büro vom admin ist, an welcher man neue nutzer & rfid karten hinzufügt, sowie das Guthaben der nutzer verwaltet. Da würde ich nen rasperry pi, display und rfid sensor, sowie noch nen weiteren raspi und rfid sensor für die gegenseite. Für die Anzeigen haben wir php bzw web entwicklung genutzt und eine oberfläche & design für das display gebaut und eine andere komplett getrennte seite auf dem anderen raspi zur verwaltung. Zur ansteuerung der Sensoren haben wir python genutzt bzw ein python script in php ausgeführt um die ships zu beschreiben oder auslesen zu können.
Also wie gesagt, es gibt viele verschiedene Studiengänge. Klar gibts auch welche, die allgemeiner sind und ein grundbild vermitteln. Ich habe zwar noch nicht Studiert und werds wohl auch nicht mehr, jedoch hab ich mir ebenfalls viele gedanken gemacht und mir von verschiedenen studiumgänge die lehrpläne angesehen.
Die Lehrpläne sahen sogar recht gut aus vom inhalt an sich, man kann dort denk ich mal wirklich extrem viel und gut lernen, wenn man es auch selbst will und sich die zeit nimmt. Wenn man die Programmierung zb noch nie angefasst hat, kann ich mir das doch schon nicht sehr einfach vorstellen, da grundlagen wohl in den ersten wochen recht schnell durch gekloppt werden.
Ich denke das größte problem ist eher, dass man das Arbeiten im realen umfeld nicht vermittelt bekommt. Oftmals wird viel gefordert in kurzer Zeit. Teils wird auch mehr verlangt als Zeitlich möglich. Man muss halt eben sagen können wofür man wie lange braucht und muss es auch einhalten. Denke mal also grob gesagt, dass der Stress oder so fehlt.
Aber naja, hoffe dass ich mit der Antwort oder eher dem kommentar von mir etwas weiter helfen konnte, auch wenn eine Erfahrung von jemanden der im IT umfeld Studiert hat natürlich besser wäre und mich selbst Interessieren würde im gegenzug zu den anderen Äußerungen oder wie man diese Kommentare nennen mag.