Ich glaube das wurde etwas falsch verstanden.

Du bist mit Verdacht auf Covid-19 auf die Isolationsstation gekommen, dein Neugeborenes durfte aber nach Hause. Ich denke mir, dass die Ärzte darauf hingewiesen haben, dass dein Neugeborenes möglicherweise mit Corona infiziert hätte sein können und ihr deshalb auf Fieber achten solltet und eben diese Symptome nicht selber behandelt solltet.

Das reime ich mir jetzt natürlich aus der Schilderung zusammen und so macht es auch durchaus Sinn.

...zur Antwort

Nein, der wird nicht aufgrund deines beeinträchtigten Geruchs- und Geschmackssinnes positiv sein. Positiv wird der Schnelltest dann, wenn Erreger nachgewiesen werden. Diese befinden sich in der Nasen- bzw. Rachenschleimhaut.

Sind keine Erreger da, kann der Test auch keine nachweisen.

Dass viele dieses typische Symptom haben liegt nach aktuellem Stand daran, dass das Virus den Teil Gehirns beeinflusst, der für den olfaktorischen Bereich (das Riechen und Schmecken) zuständig ist. Eben also ganz anders als bei einer Erkältung/Grippe, wo Geschmacksverlust auf die angeschwollenen Schleimhäute zurückzuführen ist.

Es kann mitunter leider recht lange dauern, bis hier Besserung eintritt. Auch wenn man lange Zeit bereits wieder negativ ist.

...zur Antwort

Also bei mir waren die Nebenwirkungen nach der ersten Impfung am Folgetag so, als würde ich eine ordentliche Erkältung bekommen. Also Muskel-, Kopf- und Gliederschmerzen. Zusätzlich natürlich ein wenig Schmerzen beim Anheben des Armes.

Der ganze Spuk hielt genau einen Tag an.

Andere Kollegen hatten aber auch nach beiden Impfungen kein bisschen Nebenwirkungen.

Nach der zweiten Impfung das Gleiche, jedoch etwas stärker als nach der Ersten und ich hatte ein wenig erhöhte Temperatur.

Auch hier waren die Nebenwirkungen aber bereits am Folgetag vollständig weg.

Mein Verhalten an diesen Tagen war: Sessel, Decke, Tee, mal eine Ibuprofen und Netflix.

Starke Nebenwirkungen sollten sofort einem Arzt mitgeteilt werden. Angst vor allergischen Reaktionen im Nachhinein sind mMn unbegründet. Beim impfen musst du doch nach der Impfung erst mal 30 Minuten bei den Sanitätern warten um eine allergische Reaktion auszuschließen. Wenn nach 30 Minuten keine allergische Reaktion auftritt, dann kommt die danach meines Wissens nach auch nicht mehr.

...zur Antwort

Veranstaltungen im großen, öffentlichen Rahmen auf keinen Fall. Sich mit bekannten Zuhause treffen, wenn gewisse Regeln eingehalten werden, find ich weniger problematisch.

Ich verstehe besonders nicht, dass ich mich mit Personen aus dem Freundes- und Bekanntenkreis in meiner Wohnung aufhalten darf, aber in meinem Garten nicht. im Garten bzw an der frischen Luft ist die Infektionsgefahr deutlich geringer, als in einem geschlossenen Raum.

...zur Antwort

Hattest du denn Kontakt mit jemanden, der möglicherweise Krätze haben/gehabt haben könnte? Pickel am Körper können wirklich sehr viele Auslöser haben. Wenn du einen begründeten Verdacht hast, dann ist dein Vorgehen mit der Wäsche jetzt erst mal nicht falsch, aber nicht ausreichend. Du benötigst, wenn es tatsächlich Krätze sein sollte, eine Salbe/Tinktur für den gesamten Körper.

Allerdings ist hier ein Arztbesuch, der die Krätze bestätigt oder eben ausschließen kann zwingend notwendig.

In welcher Reihenfolge sind die Hauterscheinungen aufgetreten? Krätze beginnt häufig an den Händen/Unterarmen.

Manchmal kann man sogar an dünneren Hautstellen wie z.B. den Handgelenken kleine, stecknadelkopfgroße Gänge der Krätzmilben erkennen. Dies wäre ein recht sicheres Indiz.

Auf jeden Fall bitte abklären lassen. Du steckst möglichweise weitere Menschen an. Für Säuglinge kann die Krätze z.B. sehr gefährlich werden.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Ja das ist zu wenig. Du wirst zwar abnehmen, aber auch an Muskeln. Dein Körper geht in einen "Sparmodus" und wenn du nach dem Abnehmen dann wieder normal isst, wird er sehr schnell wieder ansetzen. Der Jojo-Effekt.

Lies dich mal in Grundumsatz/Leistungsumsatz ein.

Mache Sport und iss´gesund und normale Mengen. Dann hältst du dein Wunschgewicht auch.

...zur Antwort

Finger weg. Der "Verkäufer" hat gerade mal EINE Bewertung, scheint also neu zu sein und die Beschreibung sieht nach absolut schlechter Kopie aus. Hier schreit alles nach einem unseriösem Angebot!

...zur Antwort

Hört sich sehr nach einem Harnwegsinfekt an. Viel trinken, damit die Harnwege gespült werden. Wenn sonst nichts Auffälliges zu erkennen ist und die Schmerzen nicht schlimmer werden bzw auszuhalten sind, dann würde ich mal abwarten und eben Tee trinken :)

Du solltest allerdings bei Ausfluss direkt zu Arzt. Erst recht, wenn du möglicherweise in der letzten Zeit ungeschützen Geschlechtsverkehr hattest.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Also da sich die Flecken scharf von der Haut abgrenzen und sich überwiegend an den Stellen befinden, die beim Tragen bzw Arbeiten den meisten Kontakt haben, gehe ich hier von einer Flüssigkeit aus bzw ein Stoff, der sich möglicherweise mit Flüssigkeit (waschen/schwitzen) zerlaufen hat. Hierfür spricht, dass es in die feinen Rillen deiner Haut "gelaufen" ist. Manche Stoffe verfärben sich beim Feuchtigkeit, Wärme etc. Auch sind die Stellen nicht erhaben, gerötet usw.

Es gibt Stoffe, die sich nicht so ohne Weiteres einfach abwaschen lassen. Ich würde mal eine Flüssigkeit mit Farblösemittel wie z.B. Terpentin probieren. Erst mal an einer kleinen Stelle.

Hattest du Handschuhe beim Arbeiten an?

...zur Antwort

Da ich in der gleichen Situation wie du war, kann ich dir möglicherweise ein paar gute Tipps geben. Ich hatte wegen der Wirbelsäule 4 Jahre Tilidin genommen. Mal mehr, mal weniger. Jedoch nahezu täglich.

Als die Kinder da waren, wollte ich das nicht mehr und habe das Tilidn abgesetzt. Ich hatte auch nicht mehr solche Schmerzen, sondern habe das Tilidin nur noch aus der Gewohnheit heraus genommen.

Ich habe als erstes versucht einfach keine mehr zu nehmen. Das ging natürlich nicht. Ich hatte ein Ziehen im ganzen Körper, Herzklopfen, die Nase lief. Ich war extrem Unruhig wenn ich still gesessen oder gelegen habe, konnte aber auch nicht gut aufstehen weil die Energie gefehlt hat. Das alles ist normal bei Entzug.

Daher habe ich folgende Taktik angewendet:

Ich habe mir in der erste Woche Zeiten gesetzt wann ich eine Tablette nehme, aber schon die Dosis bzw Häufigkeit runtergeschraubt.

Jede weitere Woche habe ich eine weggelassen und die Abstände zwischen den Tabletten verlängert. Irgendwann habe ich nur noch eine Tablette zum Abend genommen.

In der letzten Woche habe ich die Tablette dann auch weggelassen und NUR noch eine genommen, wenn ich Nachts durch Entzugserscheinungen wach geworden bin. Das war genau zwei mal. Dann war der Spuk vorbei.

Das ist das typische Ausschleichen.

Halte durch! Du kriegst das hin!

...zur Antwort

Ganz klar: Ja! Auch wenn der hier in Deutschland zugesetzte Antagonist Naloxon eine Abhängigkeit (und mögliche Überdosierung) etwas abmildert, ist dies durchaus möglich.

Gerade die Tropfen "fluten" den Körper sehr schnell.

Bei Medikamenten aus dem Ausland, die auch auf dem Schwarzmarkt sehr beliebt sind, ist der Antagonist oft NICHT zugesetzt. Hier ist die Gefahr der Überdosierung und Abhängigkeit deutlich höher.

...zur Antwort

Gerade bei Kleinkindern und Säuglingen können oft Medikamente sehr problematisch bis gefährlich sein. Auch Medikamente die frei-verkäuflich und/oder für Erwachsene unbedenklich sind.

Man kann bei Erkrankungen wie bei Medikamenten nicht große Kinder oder Erwachsene mit Klein- und Kleinstkindern gleichsetzen.

Ohne Rücksprache mit dem KiA also nichts geben! Aber bitte den Arzt kontaktieren!

...zur Antwort

Wenn du unsicher bist, zeig es deinem Arzt/deiner Ärztin. Wahrscheinlich ist jedoch, dass die Verhärtung das neue Gewebe und somit normal ist. Narbengewebe beispielsweise ist besonders in den ersten Wochen nach einer Operation sehr hart, wird aber mit der Zeit weicher.

...zur Antwort

Dein Bruder scheint an einer starken psychischen Störung zu leiden.

Meines Erachtens wäre er in seiner aktuellen Situation, so wie du sie hier beschreibst, in einer psychiatrsichen Einrichtung am Sichersten und Besten aufgehoben. Zu seinem eigenen Schutz.

Hoffe es bessert sich. Alles Gute!

...zur Antwort