Das hört sich grundsätzlich sehr gut an. Eine kleine Anpassung würde ich aber vornehmen: "... Menschen. Außerdem werde ich als sehr hilfsbereit und kommunikativ beschrieben. Deswegen möchte ich Ihr Team verstärken."

Ein Attribut wirkt stärker, wenn es einem von jemand anderem zugeschrieben wird.

...zur Antwort

IKEA bieten Kunden viele Mehrwerte rund ums Möbel kaufen - zum Beispiel besondere Nahrungsmittel wie die vielfach zitierten Hotdogs, Lifestyle-Berichte im Online-Bereich, eine starke Kundenorientierung in Sachen Rückgaberecht, moderne Technologien wie etwa eine AR-App und einen ehrlichen, hochwertigen schwedischen Stil, den deutsche Möbelhäuser nicht vorweisen können.

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du maximal 30 Hashtags pro Beitrag bei Instagram nutzen. Hier wird allerdings ein Weg beschrieben, wie es bis zu 60 sein können:

http://www.itchban.com/blog/2017/1/7/instagram-max-hashtags-how-to-post-up-to-60

...zur Antwort

Solche Dinge werden allgemein im Arbeitsvertrag geregelt. Ich habe das selbst noch nie erlebt. Bei mir war die Probezeit stets vom Gehalt unabhängig.

...zur Antwort

Diese Fragen richtest du am besten direkt an deinen Praktikumsbetrieb. Dann wissen die auch, wie sie sich am besten auf dich vorbereiten können - zum Beispiel mit passenden Aufgaben. Ich mache es immer so, dass ich meinen neuen Arbeitgeber nach der passenden Berufsbekleidung frage.

...zur Antwort

Lasse "1-wöchiges" weg. Wenn jemand näher nachfragt, kannst du erwähnen, dass es eine Woche gedauert hat. Grundsätzlich empfehle ich aber, alles wegzulassen, was die Bedeutung einschränken könnte - zum Beispiel die kurze Dauer einer Tätigkeit.

...zur Antwort

Relevant ist, zu welchem Datum gekündigt wurde. Bis zu diesem Tag wird noch (anteilig) Gehalt gezahlt. Es spielt also keine Rolle, ob zehn Jahre oder zwei Wochen vorher gekündigt wird.

Resturlaub habe ich hier nicht berücksichtigt.

...zur Antwort

Frei bedeutet frei. Dein Arbeitgeber darf das nicht spontan ändern (außer, der Betrieb ist gefährdet). Von daher musst du ihm das nicht mitteilen. Wichtig ist nur, dass er weiß, bis wann du krankgeschrieben bist.

...zur Antwort

Probiere es mal am Fachbereich Medien an der FH Kiel:

http://www.fh-kiel.de/index.php?id=39

Hier habe ich studiert. Früher war es dort recht voll. Jetzt gibt es aber mehrere Studiengänge mit größeren Kapazitäten.

...zur Antwort

Wenn sich der Zusteller (Deutsche Post?) gut auskennt und die Straße nicht allzu lang ist, kann das auch so funktionieren. Zur Sicherheit solltest du aber den Kundenservice kontaktieren und dort dein Anliegen schildern.

...zur Antwort

Binde die Aktivitäten direkt in die Rede ein. Dann wird es garantiert nicht langweilig werden. Du kannst zum Beispiel mit Schweißband und Jogginghose ans Rednerpult joggen. Andere "non-mediale Freizeitaktivitäten", die du live zeigen kannst, werden dir bestimmt noch einfallen. ;-)

...zur Antwort

Ich empfehle hier immer Airbnb. Hier habe ich die besten Erfahrungen gemacht - auch mit Kind. Man bekommt in der Regel sympathische Gastgeber (auch komplette Unterkünfte) zu sehr günstigen Preisen.

...zur Antwort

Ich würde das schulisches Engagement in einem Absatz mit dem Schulbesuch (Schule, Dauer des Besuchs und so weiter) ausführen. Dort passt es meiner Meinung nach am besten.

...zur Antwort