Entschuldige aber ist die Frage ernst gemeint?

1. Der der momentane Weltrekord im Bankdrücken liegt bei 487,6 kg 

2. Der Durchmesser deines Oberarm beträgt 84 cm ? Also knapp  so viel wie die Talie eines ausgewachsenen Mannes? So mit wärst du der neue Guinness Rekordhalter. 

3. Wenn das alles wieder erwartend stimmen sollte, warum fragst du dann hier in einem Form. Du scheinst ja schon alles erreicht zu haben.

...zur Antwort

Kühlen hilft nur vorübergehend und du willst ja auch nicht den halben Tag mit einem Kühlbeutel Rum rennen. Das beste mittel man mag es kaum glauben sind heiße wickel wichtig wären da aber noch 3 infos.

1. Die heißen Wickel auf/um die betroffene Stelle wickeln.

2. Mindestens 45 Grad Celsius.

3. Nicht zu heiß sonst wird es schmerzhafte.

Das ganze hat folgenden Hintergrund und zwar den, das der Speichel (dieser sorgt für den Juckreiz) der Mücke ein ein Enzym enthält und dieses Enzym besteht zum einigen Teilen aus Proteinen die dafür sorgen sollen das sie genüsslich unser Blut schlürfen kann ohne das das Blut gerinnt und sich die Wunde/Einstich schließt. Nun wir kennen es alle wenn wir Fieber haben das Termometer steigt und steigt 41 Grad, dann wird es sehr kritisch noch 2- 3 Grad mehr, dann fängt das Körpereigene Protein an zu denaturieren  (es fängt an zu gerinnen/zu klumpe). Mit den heißen wickeln soll nun also verhindert werden das sich das Enzym verteilt und juckt.

MfG 

...zur Antwort

Hallo Asturias1990,

Gutartige Muskelzuckungen, die zu keinem wesentlichen Bewegungseffekt führen, werden auch als Faszikulationen bezeichnet. Durch die unwillkürliche Bewegung kleiner Muskelgruppen entsteht ein pulsierendes Gefühl, das vor allem am Oberarm, am Oberschenkel und am Auge auftritt. Muskelzucken kann sich aber auch an anderen Stellen des Körpers bemerkbar machen. Liegen die Muskeln nicht direkt unter der Haut, nehmen wir ihre Bewegung allerdings nicht wahr. 

Muskelzucken ist zwar lästig, meist verbirgt sich dahinter jedoch eine relativ harmlose Ursache. So können die Zuckungen beispielsweise durch einen Magnesiummangel, Stress oder ein seelisches Ungleichgewicht hervorgerufen werden. Auch Alkohol oder stimulierende Substanzen wie Koffein kommen als Auslöser in Frage. Das Muskelzucken bereitet in der Regel keine Schmerzen und verschwindet häufig mit der Zeit von selbst wieder. 

Stellen Stress oder psychische Probleme die Ursache dar, kann bewusste Entspannung dazu beitragen, das Zucken zu bekämpfen. Probieren Sie es beispielsweise mit Yoga, Meditation oder autogenem Training. Alternativ können auch Spaziergänge oder ruhige Musik helfen, Nerven und Muskulatur zu beruhigen. 

Magnesiummangel als Ursache

Wenn es am Arm oder am Bein zuckt, stellt oftmals ein Magnesiummangel die Ursache dar. Steht dem Körper zu wenig Magnesium zur Verfügung, kann dadurch nämlich die Kommunikation zwischen Nerv und Muskel negativ beeinflusst werden. 

Ein Magnesiummangel kann zum einen durch eine zu geringe Aufnahme von Magnesium ausgelöst werden. Dies ist beispielsweise bei einer einseitigen oder ungesunden Ernährungsweise der Fall. Zum anderen kann ein Mangel aber auch entstehen, wenn ein erhöhter Bedarf an Magnesium besteht: Dies trifft beispielsweise auf Schwangere, Sportler sowie gestresste Personen zu. 

Stellt ein Magnesiummangel die Ursache dar, sollten Sie die Magnesiumzufuhr erhöhen. Bauen Sie dafür verstärkt magnesiumhaltigeLebensmittel wie Nüsse, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Spinat oder Bohnen in Ihre tägliche Ernährung ein. Daneben können Sie auch auf Magnesiumtabletten zurückgreifen. 

MfG 

...zur Antwort

Hallo, nur zur Aufklärung. Zitronensäure ist in sofern besser, als das sie z.B. einen Duschkopf aus Plastik nich beschädigt. Essig entkalkt zwar, ist aber für beschichtete Gerätschaften nicht wirklich geeignet. Der Essig ist oft dafür verantwortlich das dann eben diese, also die Beschichtung ab platzt. Zitronensäure bekommt man in der Drogerie, in der Apotheke und auch im Supermarkt (REWE, EDEKA)

...zur Antwort

Hallo, könnte sein das du Saints row meinst

http://www.youtube.com/watch?v=OMJkqWJwoPg

...zur Antwort

Hallo Vanillinchinx3,

hast du manchmal das du so eine Art last auf der Brust hast, also es sich so anfühlt als ob ein kleiner Gegenstand auf deiner Brust liegt ?

...zur Antwort

Hallo Dani,

darf ich dich zuerst einmal fragen was du denn gerne für eine Ausbildung machen möchtest und wie deine bisherigen Bewerbungsunterlagen so in etwa gestaltet bzw. aufgebaut sind ?

MfG Grimlitza

...zur Antwort

Hallo Samlux, mach dir keine Sorgen. Eine Entzündung kann jeder einmal habe und ist auf keinen Fall Negertiv auszuwerten. Das einzige was der Arzt dir sagen könnte ist, das deine Entzündungswerte erhöht sind falls das Antibiotika noch nicht angeschlagen hat, welches ja denn Sinn hat Entzündungen zu "bekämpfen" aber egal. Mein Rat mach dir einen schönen Abend und mach dir keine Sorgen.

Gute Besserung und viel Erfolg im neuen Job MfG Grimlitza

...zur Antwort

Hallo Bele5, diese Frage kann man nicht pauschal beantworten. Was aber Fakt ist und auch im Internet nachlesbar sein sollte ist, das Männer/Jugendliche in ihrem Wachstum oftmals "Spätzünder" sind. Soll also heißen, das Mädchen im gleichen Alter oftmals größer sind aber bei ihnen dann meist mit 18 Jahren Schluss mit wachsen ist, wobei Männer in der Regel bis zu ihrem 21 Lebensjahr wachsen. ABER beim Wachstum spielen viele Faktoren ein Rolle, wie z.B. die Genetik (Wie groß sind deine Eltern, älteren Geschwister, Großeltern ?) wenn alle sagen wir mal 1,90 m sind, ist es sehr unwahrscheinlich das du nur 1,55 m groß bleibst. Sollten deine Eltern, ältere Geschwister, Großeltern jedoch auch bloß 1,60 m groß sein, ist es wiederum auch recht unwahrscheinlich das du 1,90 m werden wirst. Es gibt dennoch ausnahmen, wie krankhafte Wachstumsstörungen oftmals Hormonell beding. Noch ein weiterer Aspekt ist dein nennen wir es mal Lebensstil (bewegst du dich genug, ist deine Ernährung vernünftig). Wenn du dich aber allerdings noch nicht gut beraten Fühlst, würde ich dir einfach raten deinen Arzt aufzusuchen. Wenn es die peinlich ist mit deinen Eltern oder anderen zu reden und dein Arzt nett ist wird er dich nicht abweisen und dir deine Fragen bestimmt beantworten.

MfG Grimlitza

...zur Antwort