Als aller erstes kommt es bei der Heilmethode auf die Größe der Verbrennung an. Zweitens kannst du sie mit Wasser und Eis nicht heilen, sondern nur kühlen um die Schmerzen zu lindern. Und drittens ich würde kaltes Wasser, anstatt Eis nehmen, weil Eis auch zu noch mehr Schäden führen kann.
Du erfreust dich am Leid anderer und wärst gerne ein Diktator, wahrscheinlich um deine Menschen leiden zu lassen...
Klingt nach saddistischer Psychopathie...
Hast du vielleicht auch fehlendes Gefühl für Reue oder Mitgefühl?
Ist nicht als Beleidigung gemeint aber wenn ich du wäre würde ich einen Therapeuten aufsuchen und mit diesem darüber sprechen...
Es ist keine Schande, wenn du dir Hilfe bei anderen holst!
bs.to/
Einfach auf andere Serien in der Menüleiste klicken, Serie Staffel und Folge auswählen und dann einfach den Streamingdienst auswählen.
PS: Mehrfache Werbe einblendungen sind normal, kommen aber nicht während des Videos.
Im Grunde genommen, kann man jede Kleinigkeit die an dem Verhalten eines Menschen anders ist, als psychische Erkrankungen darstellen.
Was du da äußerst klingt wirklich nach einer fortgeschrittenen Form einer disssozialen Persönlichkeitsstörung nach F62.0, ich würde dir dazu raten einen Therapeuten aufzusuchen, der zusammen mit dir Methoden und Möglichkeiten entwickeln kann wie du dich in brenzligen Situationen zurück halten kannst und dir die Fehlerhaftigkeit deines Verhaltens vor dem Durchführen schon bewusst wird.
Weniger als die Pharmaindustrie mit Erfolgloser Forschung verdient, was dazu führen würde das du es nie auf den Markt bringen könntest.
Wie wäre es wenn du Dienstag deine Mitschüler nach ihrer Meinung fragst, dann kannst du während der Debatte nicht nur deine Argumente, sondern auch die einer "Umfrage" vortragen. Natürlich gibt es viele Pro und Cons bei beiden Themen...
Was die Deutsche Grenze angeht, wäre zum Beispiel die Sicherheit und die Verhinderung von Schmuggel ein Vorteil. Nachteile kenn ich daran keine, da solltest du vlt jemanden fragen der auch dagegen ist.
Was die Klassenfahrt angeht, gibt es mehrere Möglichkeiten dafür das es Pflicht sein sollte. Es stärkt den Klassenzusammenhalt, ist eine Schulveranstaltung und man fährt auch um was zu lernen.
Falls du sowas nochmal fragen wollen solltest, bei einer Debatte ist immer einer für etwas und einer dagegen, währe vlt ein Vorteil wenn du dazu schreiben würdest, zu welcher Seite du Punkte brauchst.
Der Haarausfall bei Krebskranken kommt nicht durch die Erkrankung, sondern der Behandlung. Wie alle anderen auch geb ich dir den Rat zum Arzt zu gehen. Und Bauchschmerzen ist ein sehr allgemeiner Begriff...
Es gibt Unterleibsschmerzen, Oberbauchschmerzen, Spannungsschmerzen...
Die Frage der Verletzungs Art steht hier ja schon unbeantwortet geschrieben. Eine ganz andere Frage ist die des Hausmittels. Ist es synthetisch oder natürlich, ist es eine Säure oder Lauge, ist es auch ohne eine Allergie ein reizender oder giftiger Stoff???
Vielleicht das sich jeder Schüler eine gewisse Okkultismus Art/Praktik aussucht, eine kleine Recherche (falls nicht genügend Material, Online mit Handy) durchführt und diese im Nachhinein mit einigen Sätzen erklärt. Falls an der Schule Handys verboten sind, bestätigen Ausnahmen wie immer die Regel, außerdem benutzt sowieso jeder das Handy heimlich und als Lehrkraft erntet man dafür Empathie Punkte, welche leicht in (heute meist viel zu geringen) Respekt umgewandelt werden können.
Erstmal brauchst du davor keine Angst haben. Es wird dir bei deinen Aufgaben jemanden zugeteilt der dich betreut, es ist allerdings gut möglich das du kleinere Aufgaben alleine machen darfst. Es kommt ganz darauf an wo du dein Praktikum machst. Aber du musst keine Angst haben das man dir direkt größere Aufgaben ohne Hilfe oder Anleitung gibt.
Wenn es nach dem Idealgewicht geht, ist es ein kleines bisschen zu viel. Aber kein Mensch ist perfekt, ideal oder Mangellos. Die Hauptsache ist das du dich in deinem Körper wohl fühlst und dich selbst schön findest, egal was andere über dich sagen oder wie ihre Meinung ist. Wenn du etwas abnehmen willst, ist ein guter erster Schritt süße Getränke wegzulassen und viel Wasser oder Tees ohne Zucker zu trinken. Des weiteren würde ich so gut es geht versuchen Süßigkeiten wegzulassen (auch wenn ich weiß das Mädchen in dem Alter nicht ohne Schokolade überleben können, meine Freundin wird ohne immer selbst zum Monster), es hilft auch stattdessen Obst oder ähnliches zu essen, auch wenn sie etwas Fruchtzucker enthalten, eignen sich Äpfel oder Mandarinen gut dafür.
Menschen machen sich immer mehr zu Objekten, weil ihnen von Beginn an beigebracht wird alles ojektiv statt subjektiv zu betrachten. Des weiteren Leben wir in einer von Konsum geprägten Welt und Objekte gewinnen immer mehr an Aufmerksamkeit, die dann den Menschen, der Menschlichkeit und der Umgebung entzogen wird. Aufgrunddessen versuchen viele Menschen in ihrem Umfeld oder im Allgemeinen wieder wörtlich das "Objekt der Begierde" zu werden und sich mit etwas, wie Gegenständen Identifizieren zu können.
Ich weiß zwar nicht in welchem Emden du warst, aber nicht in Ostfriesland 😅
Achtung Ironie!
Was den City Bereich angeht, würde ich zum shoppen Leer empfehlen, dort befinden sich allerdings keine Supermärkte in Stadtnähe. In Emden liegt alles etwas außerhalb (DOC Center, Media Markt, Real, usw.), dafür ist die Innenstadt von Kleidergeschäften und Supermärkten überschwemmt.
In einer KJP gibt es mehrere Ausbildungsmöglichkeiten. In den meisten Fällen arbeiten dort Hauswirtschaftler, Krankenpfleger, Kinderkrankenpfleger, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Therapeuten und Ärzte. Ob diese Kliniken solche Ausbildungen weiß ich nicht, aber es ist möglich während der Ausbildung seine Praktika dort zu machen, auf der offenen wie auch auf der geschlossenen Station. Ebenfalls ist es möglich ein FSJ in einer KJP zu absolvieren.
Ich selbst bin derzeit FSJler in einem Klinikum, weiß das allerdings aufgrund von zwei eigenen Aufenthalten in einer KJP.
Moin, ich kenn mich da leider etwas aus...
Also wenn du nicht als Notaufnahme kommst, ist es durchaus möglich die Therapie auf einer offenen Station zu beginnen. Wenn die Therapeuten und Ärzte dich allerdings als gefährdet (gefährdend) sehen kann es allerdings sein das du Anfangs ein paar Tage auf der geschlossenen verbringst. Dies dient allerdings nur dem kennenlernen und einschätzen. Falls es in diesem Zeitraum keine Zwischenfälle gibt, wirst du die geschlossene Station allerdings sehr schnell wieder verlassen können.
Wenn sie nur Narben sehen wird das allerdings nicht passieren, falls frische, verheilende oder noch offene Wunden zu sehen ist es allerdings gut möglich, dass du für ein paar Tage auf die geschlossene kommst.
Allerdings gibt es auch auf der offenen Patienten die sich regelmäßig ritzen und teilweise jeden Abend genäht werden müssen und deshalb nicht auf die geschlossene kommen.
Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Frage helfen und hoffe das man dir in der Klinik helfen kann.
PS: Ich war zwei mal in der KJP Aschendorf, von daher kann ich mit meinen Erfahrungen nur von dort sprechen und weiß nicht ob das vielleicht auch jede Klinik anders sieht.
Also erst ein mal hat beinahe jede KJPP diese Wartezeiten. Allerdings gibt es die Möglichkeit einer Notfallaufnahme. Dafür müsstest du mit deinem Arzt, Therapeuten oder einem Arzt in der Notaufnahme über deine Probleme sprechen und vor allem über die Suizidgedanken. Diese können dann vor Ort alles weitere veranlassen. Bei besagtem Gespräch hilft es manchmal auch etwas zu übertreiben...
Allerdings enden solche Notfallaufnahmen meistens mit einer Aufnahme in der geschlossenen (hatte ich auch zwei mal, allerdings nach Suizidversuchen und nach dem mich die Polizei in die Notaufnahme geschickt hat). Wenn man keine Suizidgedanken mehr hat und zeigt das man etwas ändern will, kann man die geschlossene auch recht schnell wieder verlassen. Danach ist eine Weiterbehandlung auf einer normalen, offenen Station möglich, es gibt allerdings auch noch die Möglichkeit einer direkten Entlassung.
Schlecht werden kann es nicht. Allerdings wird sich das THC mit der Zeit abbauen. Bei Marihuana dauert es allerdings mehrere Jahre und bei Haschisch ist auch nach mehreren Jahren ein Rausch mit dem Mittel möglich.
An erster Stelle würde ich zum Arzt gehen. Entweder zum Hausarzt oder direkt zum Dermatologen (Hautarzt). Falls es sich um einen Ausschlag handelt, könnte es Neurodermitis oder eine allergische Reaktion sein. Allerdings kann so eine Frage in einem solchem Fall keinen Arztbesuch ersparen, bei größeren Beschwerden würde ich auf jeden Fall zu einem Arztbesuch raten.
Wenn du reinen Ethanol auf deiner Hand verbrennst wird anfangs nicht viel passieren. Am Anfang wird der verdampfende Alkohol in der Luft verbrennen. Sobald dieser weniger wird, würde der Alkohol näher an deiner Haut verbrennen und es kann zu gefährlichen Verbrennungen kommen. Ich habe eine andere Frage gelesen (weiß nicht ob sie von dir kommt) aber mit einer Handinnenflächen Verbrennung würde ich dann an deiner Stelle zum Arzt gehen. Falls du es noch nicht gemacht hast, würde ich es auf jeden Fall lassen!
Es bringt auch nichts den Oberflächlichen Alkohol abbrennen zu lassen und dann mit deiner Hand auf die Hose zu Klopfen oder sie in Wasser halten. Ethanol kann dann auf der Wasseroberfläche weiter brennen und deinen Arm verbrennen. Bei der anderen Möglichkeit könnte sich auch deine Hose oder andere Gegenstände entzünden.