ist je nach Bundesland anders in manchen ist für abschlussklassen normaler unterricht und in anderen nur für notwendieges und in anden garnicht

...zur Antwort

Vivid money ist nur für privatkunden. Aber online als geschäftskonto gibt es ebenfalls mit der Solarisbank :Penta, Finom und kontist.

...zur Antwort

Die Stadt muss euch eine Not Unterkunft stellen wenn ihr es ihr meldet. Keiner muss auf der Straße leben. Besonders mit einem kleinen Kind.

...zur Antwort

Die Schulordnung gilt für alle Personen wo sich auf dem Gelände befinden aber manche Sachen sind nur für Schüler. Aber wenn du fremd auf der Schule bist dan kannst du die ja nicht kennen. Wenn sie für alle gilt müsste sie gut sichtbar vor dem Eingang hängen.

...zur Antwort

In Deutschland sind „auf Euro lautende Banknoten das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel“ gemäß § 14 Abs. 1 Satz 2 BBankG. Bei Euro- und Centmünzen ist die Annahmepflicht auf maximal 50 Münzen „beschränkt“.

Kunden haben ein Recht damit bezahlen zu dürfen und Lieferanten damit bezahlt zu werden. Steuern müssen trotzdem egal mit was bezahlt wird bezahlt werden und ans Finanzamt überwiesen werden.

...zur Antwort
Ich, weil ich Abschlussklasse bin

 An unserer Schule wurden die Abschlussklassen in 2 Gruppen aufgeteilt und jede geht abwechselnd ein Tag zu Schule also die einen Montag und Mittwoch und die anderen Dienstag und Donnerstag. Freitags jeder wegen Wahlfächer. Wir machen da morgens die Hauptfächer. Mittags haben wir jeden Tag außer Freitags über Teams die Nebenfächer.

...zur Antwort

Es ist wie eine vermögensverwaltung deshalb die 1,28 Prozent Gebühr nur halt als Honorar . Aber laut denen ihren Aussagen würden die ne hohe Rendite machen von durchschnittlich 7 Prozent. Haben mehrere Preise gewonnen und hätten die besten Berater. Haben allerdings kürzlich eine Strafe von 210000 Euro bekommen wegen nicht für den Kunden geeignete Finanzgeschäfte. Man kann ja aber laut Webseite die Beratung erst und den Berater kennen lernen.

...zur Antwort

Nein die müssen das nicht bezahlen und ich kenne keine Schule wo kopiergeld verlangt. Den in den meisten Bundesländern ist es verboten für Unterrichtsmaterialien Geld zu erlangen. Wenn jemand wirklich keine Möglichkeit zum kopieren hat kann er ja seine Lehrer fragen ob es in der Schule kopiert wird und man es dort dan abholen kann.Den schulen sind sowieso von jemand immer besetzt wegen Notbetreuung und bei manchen wegen den Abschlussklassen. Und die wo kein Geld für Laptop oder Tablet haben könnten eins über die Schule zum ausleihen beantragen.

...zur Antwort

Es gehen eigentlich immer Sachen wie Englische Bücher, Filme, Stars, Länder oder politische Themen

...zur Antwort
Wie läuft der Distanzunterricht so bei euch?

Ist natürlich an Schüler gerichtet! Nicht dass die ganzen erwachsenen Arbeitnehmer jetzt "wir haben keinen Distanzunterricht" anklicken, das würde die Umfragewerte verfälschen. :)

Bitte ruhig genauer erklären und auch eure Meinung dazu sagen. Bei uns ist es z.B. so:

Wir bekommen am Abend davor die Aufgaben reingestellt, damit wir morgens direkt wissen, was wir zu tun haben. Dann haben wir morgens erst mal immer um 7:30 Uhr ein Onlinetreffen, wo wir über die Aufgaben an dem Tag sprechen und jeder sagt, was er schaffen möchte in den Zeiten, wo man alleine für sich arbeitet.

Dann gibt es Onlineunterricht in nur drei Fächern - meistens sind das die Kernfächer. Der Online-Unterricht geht 45 Minuten lang, also z.B.

8:30-9:15 Mathe
10:00-10:45 Deutsch
11:15 - 12:00 Englisch

Das kann sich je nach Tag unterscheiden (sind auch unterschiedliche Fächer je nachdem), so ist es bei uns halt an einem Tag gewesen.

In den freien Zeiten dazwischen und danach macht man seine Aufgaben für die anderen Fächer. Jeder Lehrer hat so "Sprechstunden", also z.B. unser Biolehrer ist jeden Tag zwischen 13 und 14 Uhr online im Bioforum. Wenn man dann Fragen zu den Aufgaben hat oder was nochmal erklärt bekommen möchte, kann man da hin und fragen. Man kann in der Zeit auch seine bisherigen Aufgaben abschicken und fragen, ob das bisher so richtig ist oder ob man was falsch macht.

Die Sprechstunden der Lehrer sind nicht während der Online-Unterrichtszeiten, man kann sie also nicht "verpassen".

Wenn man eine Aufgabe fertig hat, lädt man sie direkt in der Plattform hoch und man kann sich das abhaken und mit was anderem weitermachen.

Dann gibt es immer um 15:00 nochmal ein Endtreffen, wo alle nochmal mit der Klassenlehrerin zusammenkommen und wir sprechen nochmal 20 Minuten miteinander, jeder sagt, ob er alle Aufgaben geschafft hat und wenn nicht, was man besser machen kann. Das ist einfach nochmal so zum Abschließen, und wenn man nicht fertig wurde, dann muss man halt nach dem Endtreffen noch weitermachen, was man an dem Tag noch abgeben muss.

Ich finde es bei uns ganz gut gemacht, aber ich glaube, dass fast alle anderen Schulen das nicht so machen und die Lehrer einfach nur Arbeitsblätter schicken und fertig...

...zum Beitrag
Andere Antwort

Wir haben als Abschlussklasse jeden zweiten Tag morgens Hauptfächer in der Schule und die Klasse wurde in zwei Gruppen eingeteilt so das die einen die einen zwei Tage die anderen die zwei anderen Tage da sind und Freitags kommt jeder und da ist dan jeder bei seiner Wahlfach Gruppe. Montag bis Donnerstag haben wir mittags dan auf teams die Nebenfächer.

...zur Antwort

Vielleicht bei einem fintech Unternehmen wie penta oder qonto und finom

...zur Antwort

Die Firma mietwise arbeitet mit der Postbank zusammen und bietet kautionskonten an. Also seriös. Ob es der Vermieter auch ist das weiß man nicht aber die Kaution ist sicher. Achtung aber von Betrug mit Kopie der Firma

http://help.mietwise.com/de/articles/3707103-phishing-betrug

...zur Antwort

Man sollte die behandeln aber mehr an den Kosten beteiligen. Und die corona Demonstranten sollten bei der kontaktverfolgung oder bei Kontrollen und so helfen.

...zur Antwort

Wir mussten zu fünft von 2500 Euro netto im Monat von meinem vater auskommen hatten allerdings noch dreimal Kindergeld . Wir konnten gut davon leben , haben aber kein Geld für unnötige dinge und für große urlaube ausgegeben. Wohnten in einem gekauften Haus.

...zur Antwort