Zuerst würde ich den Freund abschießen, denn wer mir im Schlaf eine Glatze rasieren würde, der wäre nicht mehr mein Freund. Oder hast du da etwas übertrieben? Mit etwas Training schafft man es sogar ohne Wecker aufzuwachen. Ich brauche nur zum Beispiel nachmittags immer wieder denken "Jetzt möchte ich gerne 1/2 Stunde schlafen." Wenn ich mich hinlege werde ich nach ziemlich genau 1/2 Stunde wach.Ich werde auch fast immer ein paar Minuten vorher wach, bevor der Wecker klingelt. Früher habe ich oft 1 Stunde neben dem klingelnden Wecker gelegen und ihn nicht gehört. Ich habe früher per Timer das Licht angehen lassen, den Staubsauger angehen lassen oder meine Lieblings CD auf volle Pulle angehen lassen etc. Man sollte sich zwischendurch auch immer mal einen neuen Wecker kaufen, ungewohnte Geräusche schrecken auch auf. Aber wie gesagt, es geht auch mit Konzentration und Training.

...zur Antwort

der Vater des Kindes ist Unterhaltspflichtig und hat das Recht sein Kind zu sehen. Dein Ehemann hat das Recht dich zu verlassen.

...zur Antwort

Mir fällt dazu gerade nur folgendes ein. Ihr könntet eine Szene spielen, in der eure Tante wutentbrannt aus einer Arztpraxis läuft, weil sie mit der Behandlung unzufrieden war oder sich von ihrem Arzt nicht ernstgenommen fühlt. Sie wechselt den Arzt und der fordert telefonisch beim letzten Hausarzt die Krankengeschichte an um im Bilde zu sein. Die Ärzte besprechen sich, dass der ehemalige Arzt dem neuen Arzt die Krankengeschichte zufaxt. Dann würde ich einen Drucker endlos rattern lassen und einen Haufen Endlospapier verbrauchen.

...zur Antwort

Meinen Kater, der ein Freigänger ist, hole ich nachmittags schon immer rein. Ich spiele und tobe mit ihm und abends bekommt er sein Futter. Die Schlafzimmertür lasse ich dann auf, die Fenster natürlich verschlossen und verdunkelt. Er legt sich dann in mein Bett und schläft ganz fest, schnarcht sogar. Ich bin Silvester immer zu Hause und schleiche mich um 12 Uhr leise ins Schlafzimmer um zu sehen, wie er reagiert. Bisher hat er immer ruhig geschlafen. Neujahr lasse ich ihn dann gegen Nachmittag wieder raus. Und falls sich dann noch ein Knaller auf unseren Hof verirrt, ist er meistens im Schweinestall zu finden, wo er bei den Zuchtsäuen liegt. Alles ganz entspannt. Meine Hündin (14 Jahre u. Schäfer/Labrador Mischling) hat das Geknalle noch nie interessiert, die wird nur nervös, wenn ich die Wohnung verlasse. Solange ich in der Wohnung bin ist sie ganz ruhig. Da ich selbst auch nicht auf Geknalle stehe fühle ich mich absolut nicht eingeschränkt, wenn ich bei meinen Tieren bleibe. Und wer sich Tiere anschafft muss eben evtl. Einschränkungen inkauf nehmen. Ich würde meine Tiere zu Silvester nie alleine lassen, aber ich überschütte sie jetzt auch nicht mit Trost, sondern verhalte mich ganz normal.

...zur Antwort