Ausstrahlung haben bedeutet für mich, vor allem aufmerksam zuhören zu können...

Aufmerksam zuhören … und ehrlich mitfühlen. Für den Menschen, der dir etwas erzählt, hast du dann die schönste Austrahlung überhaupt, weil du ihm so eine Form von Liebe schenkst.

...zur Antwort

Für mich ist es auffällig, das viele hier den „Schatten“ mit etwas Negativem verbinden. Das mag vielleicht an der deutschen Konnotation liegen. Ich interpretiere den „shadow“ in „Stairway to Heaven“ allerdings eher als einen Begleiter, den jeder mit sich trägt und der von der Sonne erzeugt wird. Im Wörterbuch bin ich auf die Formulierung “He felt secure in his father‘s shadow“ gestoßen,was so viel heißt wie „Er fühlte sich geborgen in der Obhut seines Vaters“. Die Melodie, die Led Zeppelin an dieser Stelle spielen, klingt für mich auch wie eine Art Aufbruchsmelodie. Es könnte also auch heißen, dass wir keine Angst haben brauchen, weil die Sonne uns einen Schatten spendet, der größer ist, als unsere Seele und sogar als unser physischer Körper.

...zur Antwort

Ich denke, die beste Lösung dafür ist es, den spontanen Gedanken direkt zu kommunizieren und durch den Gesprächspartner eine neue Perspektive zu erfahren. Es kann immer mal passieren, dass man bei einer Idee nicht alles durchdenkt. Anstatt allerdings deine Ideenfindung verstummen zu lassen aus Angst, eine Idee könne nicht so gut ankommen, sei offen für jede Kritik, die du dafür bekommst, wäge sie ab, entscheide noch einmal und achte darauf, ob dein Gefühl gleich dafür gleich bleibt. Mein Motto ist: Einen guten Gedanken erkenne ich daran, dass ich ihn nicht nur einmal denke. LG

...zur Antwort

Ich würde dir „Deine Schuld“ von den Ärzten empfehlen. Der motiviert mich jedes mal dazu, aufzustehen und etwas zu ändern, damit die Welt ein Stückchen besser wird. Der Text ist wirklich sehr gut und die musikalische Untermalung auch.

https://www.youtube.com/watch?v=kRrP-bZvD2s

...zur Antwort

Wenn du einen erfrischenden Sound suchst, dann kann ich dir Migos empfehlen. Die haben den amerikanischen Hiphop revolutioniert in meinen Augen :D

Migos - Stir fry - einfach ein genialer Sound

...zur Antwort
Habe eine völlig andere Meinung und zwar...

Sport = Bewegung, Bewegung = gesund

Es ist egal welche Art der Bewegung. Die Hauptsache ist, dass sie Spaß macht, damit man erst gar nicht damit aufhört :D

...zur Antwort

Ich denke das ziemlich einfach zu erkennen. Wenn jemand über dich lacht, dann handelt es sich um ein spöttisches Lachen- meistens sogar am Tonfall erkennbar. Das größte Anzeichen für Spott, der dich trifft, sind mit Sicherheit die Gefühle, die dabei in dir aufkommen. Wenn dich ein Lachen verletzt, dann war es bestimmt nicht nett gemeint.

Sowas kann jedoch jedem einmal passieren -also dass man aus Affekt lachen muss, obwohl es den anderen evtl verletzt. Ich finde es nur sehr wichtig, dass der Gesprächspartner so aufmerksam ist, dass ihm sein Fehler auffällt und er sich entschuldigt.

...zur Antwort

Ich würde an dieser Stelle gerne eins meiner absoluten Lieblingszitate vorstellen.

Sehnsucht wird Sucht, wenn sie unsinnig sucht

Ich interpretiere diesen Satz so: Sucht ist immer nur ein Mittel zum Zweck. Ein suchtkranker Mensch probiert sich durch die Sucht selbst zu heilen, indem er die Leere, die er empfindet, probiert durch irgendetwas zu füllen- seien es Substanzen oder irgendetwas anderes, das ihm Erleichterung verschafft. Das schönste, was man so einem Menschen schenken kann, sind Aufmerksamkeit, Geduld und Verständnis, damit er sich wieder finden und neue gesündere Aktivitäten in sein Leben einbauen kann.

...zur Antwort
Zwei-Klassen-Medizin ? Weg damit !

Die zwei Klassen-Medizin ist eines der größten Ungerechtigkeiten der heutigen Zeit. Wenn Ärzte Menschen nicht mehr behandeln, weil sie nicht zu dem Kauf eines neuen Mercedes beitragen können, wenn Arzt-Sein ein Traumberuf ist aufgrund des Geldes, das er bringt und nicht,weil es darum geht, Krankheiten heilen zu wollen .... dann wird die Gesundheit noch viel abhängiger vom sozialen Status, als sie es jetzt eh schon ist.

Menschen mit niedrigem sozialen Status sterben früher und werden eher psychisch krank. Es sind genau diese Menschen, die die Hilfe der Medizin benötigen. Ein Gesundheitssystem, das diese Fakten zu Gunsten der Wirtschaftlichkeit in den Hintergrund rückt, macht damit einen großen Fehler in Hinblick auf die Zukunft.

...zur Antwort