Das kommt drauf an. Du bist ja am Ende deiner Ausbildung Elektroniker mit einer bestimmten Fachrichtung, d.h. im 1. Lehrjahr werden (egal welche Fachrichtung) oft Grundlagen vermittelt, die sich meistens ähneln. Kommt immer auf den Ausbildungsbetrieb an, ob du dann im 2. Lehrjahr bleiben kannst, einfach mal nachfragen. Ich zum Beispiel hätte im 2. Lehrjahr vom Werkzeugmechaniker zum Zerspanungsmechaniker wechseln können, ohne das 1. Lehrjahr nochmal wiederholen zu müssen, da dort für beide Berufe die selben Grundlagen erlernt wurden.

...zur Antwort

Screenshot

...zur Antwort

Einfach geil. Das Gefühl auf der Nature ist einfach einzigartig. Wir fahren immer donnerstags los, so dass wir morgens um 6 an der Einfahrt zum Campingplatz sind. Kurz danach kommt dann auch schon der große Ansturm und wir sind dann so gut wie immer sie ersten auf dem Platz. Das ist in der Hinsicht gut, dass man auf F1, F5 oder auf ähnliche Plätze kommt, die relativ nah am Festivalgelände sind. War dieses Jahr das 4. mal dort und es ist einfach Hammer. Das einzige was in den Jahren immer mehr störte waren die ganzen Hipster, eben die, die nur auf die Nature gehen, um sagen zu können dass sie dabei waren und nicht weil sie Techno lieben und die Musik einfach genießen und feiern wollen. Sonst ist das alles top. Egal wo du vorbeikommst, jeder lädt dich auf ein Bierchen ein und alle sind wie eine große Familie. Überall läuft Techno. Donnerstagabend ist die Tour durchs Campingvillage, gehört einfach dazu, muss man gesehen haben. Überall Hobby-Dj's und jeder ist am raven. Freitags und Samstags dann auf dem Festivalgelände, wo auch alles ziemlich gut gemacht und organisiert ist, bis auf den Open-Air-Floor. Hier legen die ganzen Bekannten Dj's der Nature auf und da will dann auch jeder hin, dementsprechenden überfüllt ist der Floor dann auch. Und wie bei jedem Festival sind Getränke und Essen auf dem Gelände sehr teuer. Nature ist einfach das beste Festival, dass ich kenne. Mich würde noch Tomorrowland interessieren, sonst Glaube ich aber nicht, dass es hier in der Nähe etwas geileres gibt. Winterworld ist ganz gut, aber eben nur ein Eintagsfestival, ebenso wie Pumpkin, Mayday, Toxicator, Easterrave,... Was auch noch gut sein soll ist Ruhr in Live, da war ich aber noch nie.

...zur Antwort

Das ist definitiv zu klein, für jegliche Art von Echsen/Reptilien. Und wenn dir das mit dem Lebendfutter nicht passt, solltest du es lieber ganz lassen, denn die Tiere haben ihren natürlichen Jagdinstinkt und den müssen sie auch ausnutzen (grade in Terrarienhaltung), damit sie den Eindruck haben dass sie in freier Wildbahn untwerwegs sind. Sonst nimmst du ihnen ein wichtigen Teil ihres natürlichen Lebens, abgesehen davon brauchen sie auch die Proteine und Vitamine die in den Insekten sind. Und diese sollte man nicht mit Präparaten ersetzen.

...zur Antwort

Das ist lediglich ein Vorschaltgerät, welches zur Stromregulation der Lampen dienen soll. Abgesehen davon soll es auch noch einem Flimmern der Lampen vorbeugen, meiner Meinung nach, bringt das nicht wirklich viel und ist völlig überteuert. Mein Kumpel hat genau dieses Vorschaltgerät und ich sehe da keinen Unterschied zu meinen Lampen. Man kann auch noch zwischen 30 und 75 Watt hin- und herschalten, kann durchaus sinnvoll sein, ich finde es aber unnötig, da man bei Bedarf einfach die Lampe wechseln kann, dafür brauche ich kein Vorschaltgerät. Ich hab ein relativ großes Terrarium (4 Quadratmeter) und nutze dafür lediglich Keramikfassungen von Amazon, sowie normale Zeitschaltuhren. Die Kabel habe ich auch selbst verlegt, hier solltest du allerdings aufpassen; wenn die Elektronik nicht von einem Fachmann verlegt wurde und es kommt zu einem Kurzschluss und daraufhin zu einem Brand, übernimmt deine Versicherung keine Kosten.

...zur Antwort

Und als letztes noch ein PDF mit Materialliste, Kosten und Anleitung:

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://www.mfg-steinberg.de/daten/erfahrungsberichte/Eigenbau%2520%2520Holz%2520CNC-Portalfr%25C3%25A4se.pdf&ved=0CHYQFjAPahUKEwie74Pn0LnIAhWG8HIKHWVDAEs&usg=AFQjCNELhiMbBQ87e3FRadznTkRahnkDpw&sig2=nx3xi8GI76uj3Vd5BU_CKQ

Falls dir das alles nicht hilft hat Google noch genügend Seiten, die dir auf eden Fall alles nötige zu dem Thema erläutern.

...zur Antwort

Hier ein Link zum Eigenbau von einer Fräse und einem 3D-Drucker in einem:

http://3druck.com/drucker-und-produkte/open-source-eigenbau/buildersbot-cnc-maschine-und-3d-drucker-zum-selber-bauen-0019709/

...zur Antwort

Hi, erstmal ein Video zum Thema: https://youtu.be/MXI9vv4fjoU

...zur Antwort

Also die Drehzahl macht da keine Probleme, es gibt Akkubohrer die locker 19.000 min-1 und mehr schaffen. Da kommen viele CNC-Fräsmaschinen noch nicht mal dran. Abgesehen davon schmilzt der Kunststoff ab einer gewissen Drehzahl, auch das Holz verbrennt irgendwann. Das passiert bei meiner Fräse so ca. ab 800 min-1, kommt natürlich auch auf den Vorschub an.Dein eigentliches Problem ist, wie auch schon die anderen Antworten sagen, der Akku hält nicht besonders lange (grade beim Dauertbetrieb mit höheren Drehzahlen) und eben die Querkräfte. Das liegt daran, dass in den meisten Akkubohrern nur Axiallager eingesetzt sind. Diese können durchaus Kräfte längs der Achse aufnehmen ( eben diese, die beim Bohren entstehen), aber keine seitlichen Kräfte. Dafür müsste dann ein Radialkugellager eingesetzt sein, was teilweise bei (teueren) Bohrmaschinen der Fall ist. Diese können dann auch die Querkräfte aufnehmen.

...zur Antwort

Du kannst auch einfach mal in einem Modellbau-Forum nachfragen, viele dort haben eine Protalfräse, mit der geht das alles kinderleicht. Man kann das Logo einfach nehmen und in einem CAM-Programm umwandeln lassen (dieses schreibt - ausgehend von dem Logo/Bild - ein CNC Programm) und danach legt die Maschine direkt los. Minimaler Aufwand von vielleicht 5 Minuten, nur das Fräsen an sich dauert dann schon mal mehrere Stunden. Ich habe auch eine Fräse, die für dein Vorhaben wahrscheinlich aber zu klein ist. Ich kann Objekte nur bis zu einer Größe von 300x250mm mit einer Dicke von 60mm aufnehmen. Hab mal ein Bild von einer Gravur Im Anhang mitgesendet.

...zur Antwort

Hier ist der richtige Link zur Platine zur Steuerung der Schrittmotoren für die 3 Achsen : http://www.ebay.de/itm/5-Achse-Usb-Interface-Platine-Fur-Cnc-Schrittmotorendstufe-Ma560-Ma860H-2M542-/181680260573?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item2a4cfcc5dd

...zur Antwort

Im Appstore gibt es eine App mit der du die Videos so konvertieren kannst, dass sie kleiner sind, aber noch genau so lang. Ist auch nicht kompliziert : VidTrim :)

...zur Antwort

Also ich kann das hier nur empfehlen: http://www.amazon.de/Carrera-8261414-Haargl%C3%A4tter-Essential-Gl%C3%A4tteisen/dp/B002VA45Z8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1380817427&sr=8-1&keywords=carrera+gl%C3%A4tteisen

Benutze es schon seit fast 4 Jahren :) Meine Freundin hat es sich vor 2 Jahren dann auch gekauft weil ihr meins so gut gefiel :D Und das einzig schädliche was ich merke ist Spliss....aber bis das bei mir zu sehen ist sind meine Haare auch schon wieder so lange dass ich die Spitzen schneiden lassen muss und dann fällt das schon nicht mehr auf :D

...zur Antwort

Ich persönlich war schonmal auf der Insel Krk falls dir das was sagt. Da gibt es auch einen Tauchkurs : http://www.divesport.de/kroatien/main2.html

...zur Antwort